1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nur so kann man Sky retten

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Ubuntux, 20. August 2010.

  1. doku

    doku Guest

    Anzeige
    AW: Nur so kann man Sky retten

    Sehe ich auch so. Sehr beliebt ist auch der "Geiz ist geil" Spruch, wenn die Leute sich sträuben, sky Abos abzuschließen, oder in HD Plus-Minus zu investieren.

    Erbärmliche Argumentation, die nur noch nervt!
     
  2. DNS

    DNS Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2005
    Beiträge:
    3.903
    Zustimmungen:
    505
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Nur so kann man Sky retten

    Betrug vielleicht nicht, denn die Sache wird ja klar komuniziert, aber der HD-Zuschlag hat schon einen unangenehmen Beigeschmack und fühlt sich irgendwie nach Abzocke an.

    Ich schreibe hier schon von Anfang an, und das obwohl ich keinen HD-Fernseher habe: Nur für den Kontent bezahlen, nicht für die Sendenorm. Das gilt nicht nur für Sky, sondern auch für HD+ und Konsorten.


    Du solltest schon Kritik vertragen können, wenn due verallgemeinernd auf "die Deutschen" draufhaust, nur weil ihnen in der Masse nicht das gleiche gefällt wie dir. Eine Sahnetorte für 32,90 nicht zu bestellen hat nichts mit geiz zu tun, egal wie lecker sie ist.

    Geh doch einfach und hör mit deinen billigen Provokationen auf. Es wär nicht Schad drum.

    Das kann ich nur voll und ganz unterschreiben.
     
  3. digitalfuture

    digitalfuture Silber Member

    Registriert seit:
    24. September 2002
    Beiträge:
    511
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Nur so kann man Sky retten

    meine Aussage war, dass ich gern bereit bin mehr zu zahlen, wenn auch der Inhalt stimmt. Mit dieser Aussage hab ich niemanden beleidigt. Für mich ist daher nicht nachvollziehbar warum ich mir dann anhören hab müssen, dass ich wegen der Aussage provozieren will beziehungsweise keine Ahnung hab. Das war dann auch der Grund, warum ich dann in dieser Form reagiert hab und ein altes Vorurteil ausgegraben hab, das sichers nicht auf alle zutrifft. Wer sich angegriffen fühlte möge es mir bitte verzeihen ;)

    Ich werd Sky mit meiner Meinung/Idee oder was auch immer auch nicht retten können. Und eine Massenware wird es dadurch sicher noch weniger. Mit der derzeitigen Aufstellung würd eine solche Umsetzung auch garnicht möglich sein.
     
  4. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    AW: Nur so kann man Sky retten

    Ich hole mal den Thread nach oben:

    Inzwischen hat sich die Situation noch verschlimmert und die Aktie hatte zwischenzeitlich einen Tiefststand von 86 Cent. Nach Preisen für 34,90 Euro (für das gesamte Angebot) und nach neuen Gerüchten bald für 29,90 Euro dürfte bald nichts mehr drin sein.

    Alle Aktionen zeigen aber kaum Wirkung. Sullivans Ideen wie mehr HD-Programme oder Kombinationsangebote mit Telefon und Internet scheitern an den Kabelnetzbetreibern. Über T-Entertain will man nicht senden, obwohl dort sicher einige Kunden zu holen wären (vom Gefühl her wirklich nicht wenige) und dort problemlos alle Programme sofort vorfügbar sein könnten. Stattdessen plant man nun über andere internetfähige Geräte die Programme anzubieten, aber auch das kommt kaum voran und ich bezweifle auch, dass das Kunden anziehen wird.

    Die Frage ist, was passiert, wenn der Wert des Unternehmens unter den Wert der Programmrechte sinkt oder Ähnliches. Murdoch wird wohl kaum verkaufen, aber ich könnte mir vorstellen, dass die Lizenzgeber unruhig werden.

    Also nochmal: Was kann Sky noch retten?
     
  5. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Nur so kann man Sky retten

    Naja, wir müssten wirklich erstmal klären, was wir unter "retten" verstehen. Soll Sky wirklich profitabel arbeiten und wenn ja, binnen welchem Zeitraum? Oder bedeutet "retten" lediglich eine bessere (Abonnenten-)Entwicklung bei Sky und die Rettung vor der Insolvenz?

    Ich persönlich glaube nicht mehr an die Wende bei Sky. Man hat doch bisher alles probiert, Premium mit hohen Preisen hat genauso wenig funktioniert wie Pakete für 9,99 €. Ich gehe zwar durchaus davon aus, dass das SuperSport- und Super-Komplett-Paket für Neukunden gesorgt hat. Ich ehe persönlich, auch wenn ich damit ziemlich allein stehe, von vielleicht 30.000-50.000 Netoneukunden aus. Aber einerseits wurde das ganze ja nicht wirklich offensiv beworben und andererseits haben ja dutzende von 60€-Abonnenten ihr Abo preislich downgegradet, was für Sky wiederum einen geringeren Umstz bedeutet.

    Man kriegt in Deutschland anscheinend einfach kein Bein auf den Boden. Die Zusammenarbeit mit den KNBs und der Telekom klappt einfach nicht und auf massig HD oder Live-Fußball springen die Leute auch nicht an. Das einzige, was ich mir nun vorstellen könne, wäre, dass Murdoch Sky bis 2011 noch stützt und in den Verhandlungen versucht, das FreeTV aus der Fußball-Berichterstattung herauszudrücken. Ich glaube, dass ist der einzige Strohhalm, an den man sich noch klammert.
     
  6. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Nur so kann man Sky retten

    Meinst bestimmt kein Bein...:)
    Ansonsten stimme ich dir aber zu. Wobei man bedenken muss, die DFL will sicher mehr Geld wenn das FreeTV aus der frühen Berichterstattung gedrückt wird. Und was wir alle wissen, die preise für den Fußball sind schon jetzt zu teuer.
    Alles in allem, schwere Situation für Sky. Ich hoffe man findet eine Lösung.
     
  7. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.680
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Nur so kann man Sky retten

    Für maximal 10€ nehme ich 3 Sender meiner Wahl (Sky Cinema, Sky Cinema Hits, Disney Channel).

    Aber Sky will ja eh keine Neukunden haben. Wenigstens an der schwachsinnigen Aktivierungsgebühr haben sie gearbeitet, aber noch nicht vollständig. Das Zwangspaket ist noch immer pflicht. Die Bildqualität weiterhin bei SD unnötig/absichtlich schlecht (niedrige Bitrate) und die beiden Pakete Welt+Film jeweils um 7€ zu teuer.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Oktober 2010
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.732
    Zustimmungen:
    32.554
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Nur so kann man Sky retten

    Auf der einen Seite halte ich für sicher, dass Sky das FreeTV raushaben will, auf der anderen Seite habe ich aber den Eindruck, die wollen dann höchstens 50 Millionen Euro mehr im Jahr zahlen (dann 300 Millionen). Wenn man aber das Szenario nimmt, dass die ARD keine Sportschau mehr zeigt, Sky auch IPTV Rechte kaufen muss (um Telekom rauszuhalten) und Sponsoring Ausfälle zahlen muss, wird die DFL deutlich über 400 Millionen Euro pro Jahr allein von Sky verlangen müssen, um überhaupt den Status Quo zu wahren. Da sind dann allgemeine Aufschläge + 3 D Aufschlag noch nicht drin :eek:

    Deswegen kann ich nur vermuten, dass Sky ein absolutes Spargebot abgeben will, aber gleichzeitig eine super Exklusivität einfordert. Man kennt das ja....Kostenoptimierung. Das allerfeinste kaufen, aber mehr wie 2,50 Euro nicht geben.

    Das wird die DFL sich aber nicht bieten lassen und Sky kann nicht allen ernstes fast 50% seines Umsatzes in der Liga versenken. Wird also ne lustige Bieterrunde nächstes Jahr. Wenn Sportschau und LigaTotal bleibt, macht News Corp. denk ich den Abgang hier in Deutschland.
     
  9. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Nur so kann man Sky retten

    Soange Sky nicht so ein Witz-Angebot abgibt wie damals für die 18:30-Sportschau-Variante, als arena dann zum Zug kam (waren das nicht um die 15.000 EUR?), kann es gut sein, dass die DFL gar keine andere Wahl hat. Oder sie muss selbst ihren eigenen Bundesliga-Kanal aufziehen, damit haben sie bisher ja immer nur (leer) gedroht, da die Leute der DFL ganz genau wissen, dass die Summen, die bisher gezahlt wurden, bei den Endkunden nicht annähernd zu erlösen sind. Aber bisher gab es ja immer einen Deppen, der zahlte (Kirch, Aktionäre, Kabelanbieter, Murdoch - im Free-TV-Bereich RTL, ebenfalls Kirch und dann der Gebührenzahler).

    Wenn nicht der nächste Depp mit einem dicken Scheckbuch um die Ecke geritten kommt, wird die DFL ganz schön blöd aus der Wäsche schauen. Da kann man zigmal sagen, dass man mindestens 600 Mio haben will, am Schluss müssen sie dann entweder die gebotenen 300 Mio (oder was auch immer) nehmen oder ganz auf die Einnahmen verzichten.

    Kann aber dabei auch glatt passieren, dass die Zentralvermarktung auseinanderbricht, jeder Verein also seine Heimspiele einzeln verkauft. Für den FCB wären bestimmt 100 Mio drin, während andere Spiele gar nicht mehr live gezeigt werden, so wie vor ein paar Jahren manchmal im UEFA-Cup...

    Ja, es wird spannend.

    Nur: Alleine eine billigere Bundesliga wird Sky nicht retten, die machen deutlich mehr Verluste, als der Kram kostet.
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.732
    Zustimmungen:
    32.554
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Nur so kann man Sky retten

    Vielleicht gibt es einen Bumms. Chancen stehen gut. Sky hat überhaupt kein Druckmittel. Wenn sie sagen "entweder gebt ihr uns alle Exklusivität billig oder könnt uns mal" geht zwar, weil ein anderer Anbieter wird kaum kommen und die DFL hätte das Problem wer über Kabel und SAT senden soll, andererseits muss Sky ohne Bundesliga sein gesamtes Konzept über den Haufen werfen, da gut 1 Million Abonnenten von Bord gehen würden. Also kann die DFL Drohungen seitens Sky gelassen sehen, Sky braucht Bundesliga oder muss sich zu 100% neu organisieren.

    Andererseits ist die DFL nicht die DFL sondern repräsentiert die Liga und deren Klubs. Und die werden sich von Sky kein Preisdiktat aufzwingen lassen. Nach dem Motto 50-70 Millionen weniger im Jahr über alle Verbreitungswege (bisher gut 400 Millionen), aber Sky mit massiver Exklusivität dank ARD weg und IPTV auch bei Sky. Das wird ebenfalls nicht gehen. Sollten die Sky Manager ernsthaft damit planen für kleines Geld sich luxuriöse Exklusivität holen zu wollen, können sie bereits heute Stecker ziehen, kommt billiger. Eher wird die DFL das selber vermarkten, bevor sie sich von Sky übern Tisch ziehen lassen. Mal abgesehen davon dass die Reputation von Sky mittlerweile komplett im Eimer ist und die froh sein können, von den Klubs noch ernstgenommen zu werden. Wenn die dann mit Spaßgeboten kommen, ist Sky schneller raus als sie denken können.