1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Einführung von DVB-T2

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Discone, 7. Juli 2008.

  1. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Einführung von DVB-T2

    Das ist kein Fake. Dieser Hersteller hat seine Receivermodelle schlicht durchnummeriert. Also hiess der zweite DVB-T Receiver von denen eben "DVB-T 2". Damals war von einem DVB-T2 Empfangsstandard noch keine Rede.

    Inzwischen ist man übrigens bei "DVB-T 12" angekommen:

    SL c&t GmbH - DVB-T

    Also nix mit "fake" oder "Bildbearbeitung". Nur eine unglückliche Namenswahl beim Modellnamen bzw. bei der Standardisierung seitens DVB.
     
  2. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Einführung von DVB-T2

    Das Posten solcher irreführender Werbeseiten (womöglich eine alte Seite ergugelt) passt zu dem Bild, dass radio.burg hier im DVB-T und im Digitalradio Forum abliefert:

    Viele Sinnlos-Postings oder Postings mit Schlussfolgerungen, die auf Halbwissen basieren (z.B. falsche Einschätzung von Aussagen anderer, die nicht wirklich relevant sind).

    Nachtrag: Das Posting von radio.burg mit dem "DVB-T2" Receiver ist gelöscht worden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. September 2010
  3. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.998
    Zustimmungen:
    1.671
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Einführung von DVB-T2

    Diese Beschränkungen sind nicht mehr zeitgemäß, in Berlin gibts auch eine erweiterte Kanalnutzung. Im Rahmen der Umstellung auf DVB-T2 benötigen die ÖR dann auch weitere Multiplexe. ARD und ZDF sollten sich auch gemeinsam einen Kanal teilen dürfen, why not?

    In einem UHF-Kanal ist mit DVB-T2 bestimmt auch eine Belegung mit z. B. fünf SD-Programmen und einem HD-Programm möglich, oder drei SD-Programme und zwei HD-Programme.

    Freie Kanäle sinnvoll nutzen, ein Langzeitversuch mit DVB-T2 bringt Vorteile für die Zuschauer (ARD und ZDF in HD-Qualität, schon heute via DVB-T2 :)), und ZDFNeo als Vollprogramm, das ist mein Wunsch.

    :winken:
     
  4. io3on

    io3on Guest

    AW: Einführung von DVB-T2

    Mal angenommen der DVB-T2 Multiplex hätte 25 Mbit/s (ich glaub mehr wird nicht möglich sein) dann sollten 2 HD Programme & eines in guten SD Platz haben.
     
  5. radio.burg

    radio.burg Silber Member

    Registriert seit:
    16. November 2009
    Beiträge:
    908
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Einführung von DVB-T2


    Aber eins wär auch noch möglich, SD-Programme und Radiosender.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. September 2010
  6. satkurier

    satkurier Gold Member

    Registriert seit:
    5. September 2009
    Beiträge:
    1.659
    Zustimmungen:
    101
    Punkte für Erfolge:
    78
    AW: Einführung von DVB-T2

    Europa 7 am 11. Oktober HD
    Am Montag 11 Oktober 2010, wird Centro Europa 7 starten einen neuen Service namens Europa 7 HD. Dies wird das digitale terrestrische TV-Dienst in der DVB-T2, eine neue Technologie, die uns zu einem Paket von mehreren HD-Kanäle anbieten können werden. Kanäle Italiamania, Sentimental, Horror, Classic, Action, Familie bieten Filme, Dokumentationen, Konzerte, etc. Es wird auch einen Kanal aus Information, Unterhaltung und Kultur, die so genannte Fly. Im Gegenzug wird von 23.30 Uhr bis 06.00 Uhr zur Verfügung stehen drei erwachsene Kanäle Red Zone. Alle Inhalte werden HD mit Dolby Digital 5.1.

    Sie werden auch von der PPV Nutzen für Filme, Sportveranstaltungen, Konzerte und Theater.

    Das Angebot ist in 6 Pakete unterteilt, die mit Buchstaben von A bis F. Die billigste Basispaket kostet EUR 6,99 pro Monat in die Förderung und 13,99 € pro Monat als Standard - enthält 4 Kanäle (Fly, Italiamania, Sentimental, Horror). Paket B ist Classic Kanal usw. Die höchste Paket vergrößert ist ein Paket E Preis von 19,99 Euro pro Monat bei der Förderung und 25,99 € pro Monat als Standard. Paket F enthält nur Erotik (3 Kanäle) im Preis von 9,99 EUR / Monat bei der Förderung und 19,99 Euro pro Monat als Standard. Aktionspreise sind gültig bis zum 30. Oktober.

    Europa 7 HD ist der erste Sender in Italien, welche Inhalte auf dem neuen DVB-T2 zur Verfügung stellt. Wird jedoch erforderlich sein, ein DVB-T2, die auch gekauft werden können Europa 7 zum Preis von 149 Euro. Europa 7 HD-Receiver unter dem Namen 7-BOX HD Kaon von der Firma erlaubt Ihnen auch, DVB-T und 3D-Inhalte zu empfangen. Der Sender bietet die 3D im Januar 2011 anbieten gemacht werden in Conax verschlüsselt.

    Europa 7 HD wird zu Beginn der italienischen Regionen Lombardei, Latium, Kampanien, Abruzzen und Molise empfangen werden. Auch im Oktober. nachziehen, Emilia-Romagna, Piemont, Friaul-Julisch Venetien, Apulien und Sizilien. Im November wird der Dienst werden in allen anderen Regionen Italiens.
    YouTube - Europa 7 HD - DIGITAL-SAT
     
  7. satkurier

    satkurier Gold Member

    Registriert seit:
    5. September 2009
    Beiträge:
    1.659
    Zustimmungen:
    101
    Punkte für Erfolge:
    78
  8. io3on

    io3on Guest

    AW: Einführung von DVB-T2

    Ich bin schon mal gespannt wieviel Bitrate die da aus dem VHF Kanal rausholen werden. So an die ca. 35 Mbit/s dürften wohl machbar sein.
     
  9. radio.burg

    radio.burg Silber Member

    Registriert seit:
    16. November 2009
    Beiträge:
    908
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Einführung von DVB-T2

    [​IMG]
     
  10. satkurier

    satkurier Gold Member

    Registriert seit:
    5. September 2009
    Beiträge:
    1.659
    Zustimmungen:
    101
    Punkte für Erfolge:
    78
    AW: Einführung von DVB-T2

    das ist ein dvb-t reciver
    kein dvb-t2