1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wulff: Der Islam gehört zu Deutschland

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von offenbach, 4. Oktober 2010.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.434
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Wulff: Der Islam gehört zu Deutschland

    Nö, muß ich hier nicht weil es hier nicht um die DDR geht.

    Ansonsten ist das ne Charakterfrage, ich kann nur Leute beurteilen die ich kenne. Sonste kann ich mich hinstellen und sagen Sky-Kunde2 ist tuckig weil er schwul ist.

    Es gibt in allen Schichten der Bevölkerung die auch das Sozialsystem mißbrauchen, sind es "Die" oder "Alle"?
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.434
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wulff: Der Islam gehört zu Deutschland

    Ansonsten rate ich Dir schlichtweg nicht frech zu werden, offensichtlich liegt an Deiner Erziehung und an Deiner Tolleranz vieles im Argem. Nicht an meiner.

    Mir reicht es wie sich Deutsche am Ballermann 6 in Spanien benehmen - sind es nun alle Deutsche?
     
  3. Dirk68

    Dirk68 Guest

    AW: Wulff: Der Islam gehört zu Deutschland

    Das kann ich so nicht stehen lassen. Es ist richtig, dass es Parallelen gibt, aber tatsächlich existieren bisweilen recht große Unterschiede. Die Türkei ist da ja ein typisches Beispiel. Die jungen gebildeten, mit eher westlich orientierter Kultur, sind leider diejenigen, die wir nicht holen. Wir holen lieber die Ungebildeten vom Lande, weil die genau die Eigenschaften mitbringen, die die Wirtschaft so schätzt: Dumm, anspruchslos und arbeiten für wenig Geld. Was das aber für die Gesellschaft bedeutet, ist der Wirtschaft und Politik vollkommen egal und das ärgert mich so!
     
  4. arenamusik

    arenamusik Gold Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2006
    Beiträge:
    1.558
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wulff: Der Islam gehört zu Deutschland

    Warum redet ihr hier immer über Christen und Moslems!?
    Es ist die Mentalität die jene Einwanderer und hier geborene "Wunschausländer" unsere Kultur nicht anerkennen lassen.
    Das hat mit dem Glauben nichts zu tun.
    Sie lernen in ihren Familien,wie man den deutschen Staat sozial nutzt ,ihn aber auf der anderen Seite durch und durch ablehnt.
    Ich persönlich glaube das die neue Generation der ehem.Einwanderer keine eigene Herkunft haben,aber im Land ihrer Eltern auch nicht existieren könn(t)en.
    Sie phantasieren nur in Rückblicken ihrer Eltern oder Verwandten mit ihrer Scheinherkunft!
    Traurig!
     
  5. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Wulff: Der Islam gehört zu Deutschland


    Das gleicht gilt für dich natürlich auch. Und halt ausgerechnet du mir keine Vorträge über Toleranz oder sonstige Vorträge über Moral. Ich sage nur DDR-Thread. Und mehr will ich zu diesem Thema nicht sagen, ist nämlich Off-Topic.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.434
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wulff: Der Islam gehört zu Deutschland

    Jepp, da haste auch mitgeredet, ohne blassen Schimmer.
    Scheint eine Angewohnheit von Dir zu sein in letzter Zeit.
     
  7. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Wulff: Der Islam gehört zu Deutschland

    Bevor du anderen Leute Ratschläge gibst, befolge sie erstmal selbst. Also nicht frech werden. Und außerdem von der DDR weiß ich genug. Anscheinend hast du vieles vergessen oder verdrängt oder willst es nicht mehr wissen. Aber ehrlich gesagt, das ist Off-Topic. Und du nervst.
     
  8. ach

    ach Guest

    AW: Wulff: Der Islam gehört zu Deutschland

    Schön dass du dein Off-Topic selbst bemerkst.;)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 8. Oktober 2010
  9. dequer

    dequer Talk-König

    Registriert seit:
    21. Februar 2006
    Beiträge:
    6.144
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Wulff: Der Islam gehört zu Deutschland

    Natürlich hat es was mit der Religion zu tun.

    Daher, weil sie Muslime sind, einer anderen Glaubensrichtung angehören, die ihnen eintrichtert, dass der christliche Glaube falsch ist, lehnen sie auch diesen Staat ab.
    Wieso sollten sie einen nicht-muslimischen Staat unterstützen?
    Ist wie bei den Muslimen in Indien. Die meisten dort zahlen keine Steuern, da es ja der Staat der Hindus ist.

    Wie gesagt, es hat alles sehr wohl mit der Religion bzw. Religionszugehörigkeit zu tun.

    Nur weil einige hier keiner Religion angehören und nur vom Hören-Sagen etwas da und dort über Religionen wissen, macht sie das nicht zu Experten und jene sollten meiner Meinung nach nicht mitdiskutieren.

    Ich geh ja auch nicht in eine Fußball-Talkrunde. Ich gucke zwar ab und zu mit Fußball, und ich kenne viele Spieler und Vereine und weiß so Einiges, ich bin aber kein Experte und halte mich da raus.
     
  10. dequer

    dequer Talk-König

    Registriert seit:
    21. Februar 2006
    Beiträge:
    6.144
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Wulff: Der Islam gehört zu Deutschland

    Die beiden interessantesten Stellen dieses Interviews:

    Gibt es, wenn man weiter in die Geschichte zurückgeht, keine kulturellen Leistungen, die Europa dem islamisch-arabischen Raum verdankt?
    Nein, das sehe ich nicht. Es gibt im frühen Mittelalter einen Transfer von Wissen zum Beispiel aus arabischen Gesellschaften, die Erkenntnisse der griechischen Medizin aufbewahrt haben. Aber unsere politischen Grundwerte und unsere Kultur ist in keiner Weise vom Islam geprägt worden.




    Was unterscheidet den Islam von anderen Weltreligionen?
    Er ist die einzige der großen Weltreligionen, die eine fundamentalistische und massenwirksame Form seines Glaubens entwickelt. Auch in anderen Religionen gibt es Fundamentalismus, aber nicht in dieser Ausprägung. Beim Islam handelt es sich um einen militanten Monotheismus, der seine Herkunft aus der Welt kriegerisch-arabischer Nomaden nicht verleugnen kann.


    Islam: "Mit Zähnen und Klauen verteidigen" - Politik - Tagesspiegel