1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Und wieder ein toter Kamerad

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Proon, 7. Oktober 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. ach

    ach Guest

    Anzeige
    AW: Und wieder ein toter Kamerad

    Nein nicht nur ich bin dagegen. Es sind viele, die gegen verantwortungsloses Handeln der Politik sind - nicht nur in Deutschland.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Oktober 2010
  2. AW: Und wieder ein toter Kamerad

    Nur konsequent deine Logik fortgesetzt.
    Damit du weißt, woher der Schmerz wirklich kommt.
    Immerhin tut's noch weh ...

    Warum?
    Deutsche Soldaten zum Wohle des deutschen Volkes, egal wo.
     
  3. stoppoker

    stoppoker Neuling

    Registriert seit:
    23. November 2009
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Und wieder ein toter Kamerad

    Wer sich der Gewalt bedient wird durch die Gewalt umkommen! Selber schuld wer sich als Kanonenfutter hergibt! Nur ein konsequenter Pazifismus und Antifaschismus bringt langfristig weniger Gewalt!
     
  4. Strohm

    Strohm Senior Member

    Registriert seit:
    26. April 2009
    Beiträge:
    399
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Und wieder ein toter Kamerad


    Das sehen einige Völkerrechts Wissenschaftler genauso und deshalb wird darüber bis heute darüber gestritten. Weil man Völkerrechte genauso dehnen, drehen und auslegen kann wie z.B. die deutsche Gesetzgebung oder die anderer Ländern.

    Fakt ist nun mal, das in der USA lebende Privatpersonen mit Aufenthaltsgenemigung, mit Hilfe von Flugzeugen, die US Fluggesellschaften gehörten mehrere Terroranschläge verübten. Also soweit ist das eine Straftat die Privatpersonen in den USA begangen haben. Und kein anderer Staat in den USA diese Terroranschläge verübt hat.

    Somit ist das eigentlich eine Sache der Polizei und des FBI. Das FBI ermittelte und fand heraus, die Anschläge wurden im Ausland geplant, dort lebten die Attentäter auch einige Zeit, bevor sie dann in die USA einreisten.

    Also bis hier her ergibt sich für mich persönlich noch kein militärischer Bündnisfall, da das ganze ja im Wege der Amtshilfe durch die jeweiligen Behörden ermittelt werden konnte. Was ja auch geschah.

    Und der Bezug nach Afghanistan aus der Sicht Deutschlands erschließt sich mir bis zu dem geschilderten Zeitpunkt noch gar nicht.
    Außer das wir zu den Afghanen schon seit Jahrhunderten ein sehr gutes und freundschaftliches Verhältnis hatten. Und bei diesen auch ein sehr großes Ansehen genossen.
     
  5. Strohm

    Strohm Senior Member

    Registriert seit:
    26. April 2009
    Beiträge:
    399
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Und wieder ein toter Kamerad

    Und trotzdem ist Deutschland dort laut der Haager Landkriegsordnung Kriegsteilnehmer.
     
  6. BarbarenDave

    BarbarenDave Board Ikone

    Registriert seit:
    24. März 2003
    Beiträge:
    4.651
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Und wieder ein toter Kamerad

    Es wird doch hierzulande Niemand gezwungen, Berufssoldat zu werden, oder irre ich mich da? Und gehört es nicht zum Beruf eines Soldaten, dass man tötet und ganze Landstriche dem Erdboden gleich macht?
    Und kriegen die armen Soldaten in ihrer Ausbildung gelernt, dass ihnen selbst im Krieg absolut nix passieren kann?
    Sorry, aber wenn man sich für so einen Beruf entscheidet, muss man damit rechnen.
    Mir tuts für die Angehörigen auch leid, wenn wieder sinnlos junge Menschen als Kanonenfutter verbraten werden. Aber jeder Mensch hat das Recht, den Dienst an der Waffe zu verweigern. Auch Berufssoldaten.
     
  7. Friek

    Friek Gold Member

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    1.082
    Zustimmungen:
    427
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Und wieder ein toter Kamerad

    Echt? Das is ja'n Paradoxon. Der Dachdecker kann den "Dienst auf dem Dach" auch nicht verweigern.
     
  8. BarbarenDave

    BarbarenDave Board Ikone

    Registriert seit:
    24. März 2003
    Beiträge:
    4.651
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Und wieder ein toter Kamerad

    Klar klingt das paradox. Aber auch ein Soldat hat das Recht, zur Vernunft zu kommen. Und ein Dachdecker kann auch irgendwann Höhenangst kriegen und kündigen :winken:
     
  9. Friek

    Friek Gold Member

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    1.082
    Zustimmungen:
    427
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Und wieder ein toter Kamerad

    Wenn der Berufssoldat kündigt, ist er ja kein Berufssoldat mehr. Wortklauberei, ich weiß. ;)
     
  10. BarbarenDave

    BarbarenDave Board Ikone

    Registriert seit:
    24. März 2003
    Beiträge:
    4.651
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Und wieder ein toter Kamerad

    :D gut erkannt :D
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.