1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL signalisiert Gesprächbereitschaft zu unverschlüsselter Kabeleinspeisung

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von herzog1950, 6. Oktober 2010.

  1. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.453
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: RTL signalisiert Gesprächbereitschaft zu unverschlüsselter Kabeleinspeisung

    Genau deswegen schaltet man ja die analogen Sender im Kabel nicht ab, weil man digital keine Kunden ran bekommt, wer bezahlt auch schon für Free TV Sender Pay-TV Gebühren ohne jeden gegenwert.

    Der Aufwand die Sender über einen extra satelit laufen zu lassen nur um sie verschlüsselt einspeisen zu können lohnt einfach nicht.
     
  2. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.457
    Zustimmungen:
    16.110
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: RTL signalisiert Gesprächbereitschaft zu unverschlüsselter Kabeleinspeisung

    Ist mir schon klar,aber die viel beschworene totale Digitalisierung wird es dadurch nicht geben,was ich nicht unbedingt bedaurere,schon gar nicht im Kabelbereich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Oktober 2010
  3. Der Falke

    Der Falke Platin Member

    Registriert seit:
    20. April 2006
    Beiträge:
    2.157
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Digenius SC6CI
    Medion
    Digenius tvbox SC7CIHD
    Panasonic TX-L...
    AW: RTL signalisiert Gesprächbereitschaft zu unverschlüsselter Kabeleinspeisung


    Woher nimmst D u diese Weisheiten?:(

    Gerade diese werden ein Grundangebot, d.h. die wichtigsten Sender, weiterhin analog bereitstellen, damit auch weiterhin der Zweit- oder Drittfernseher ohne Zusatzgerät genutzt werden kann!:D Wer das komplette Senderangebot nutzen will, der steigt auf DVB-C um und da hat der Kabelnutzer die freie Wahl.

    Längst machen sehr viele kleinere Netzbetreiber die "Reanalogisierung" bestimmter A n g e b o t e.;)

    Ein guter Bekannter macht dies bereits in seinem kleinen Kabelnetz, jedoch schrittweise. Soll er diesen Vorzug der Kabelempfangs kein Zusatzgerät nutzen zu müssen aufgeben? Dort ist in Abstimmung mit den Nutzern ein "Grundangebot" von ca. 10 - 12 Sendern vorgesehen.:)

    Der Falke
     
  4. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: RTL signalisiert Gesprächbereitschaft zu unverschlüsselter Kabeleinspeisung

    Die hier im NC Kabel noch vorhandenen analogen Kanäle (derzeit 48 mit deutlich fallender Tendenz) werden sämtlich "reanalogisiert" - bis auf zwei noch von Analog-SAT bezogene Kanäle. Das ganze ist also durchaus auch üblich bei den erwähnten "mittleren oder kleineren Kabelnetzbetreibern".
     
  5. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
  6. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.559
    Zustimmungen:
    1.888
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: RTL signalisiert Gesprächbereitschaft zu unverschlüsselter Kabeleinspeisung


    Auf RTL, RTL II, Sat.1, Sport1, MTV, Super RTL, Viva, 9Live, sixx, Kabel1 und Nickoledeon könnte ich (sowohl digital als auch analog) SOFORT verzichten.
    Bei Vox (Dokumentationen) und Comedy Central ("South Park") würde mir anfangs etwas fehlen, zahlen würde ich für diese Sender (insbesondere bei einem Aufnahmeverbot) aber definitiv nichts!!! :)

    Einzig PRO7 (z.B. die Simpsons, Broken Comedy, Switch ...) würde ich vermissen. Hierfür könnte ich aber auch mein Blu-ray/DVD-Abo erhöhen oder bei Sky das FILM-Paket buchen!

    Ansonsten bieten mir die ÖRas und Sky alles was ich brauche!


    P.S.: Über SAT würde ich PRO7 auch nicht vermissen, da ich dann über Sky ja "Sat.1Comedy" hätte. Im Kabel muss ich bei der KDH für KDH auch noch die Privaten (offiziell kostenlos) mitbuchen!
     
  7. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.559
    Zustimmungen:
    1.888
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: RTL signalisiert Gesprächbereitschaft zu unverschlüsselter Kabeleinspeisung


    Bei RFT Brandenburg sind aber nur DASVierte, Tele 5 und Deluxe Music (und einige Shopping- bzw. Call-In-Sender) unverschlüsselt.

    RFT Brandenburg: Free-TV

    Die RTL-Group und Pro7Sat.1 werden als "Basic HD" für 4,95 € monatlich vermarktet. In SD werden sie anscheinend gar nicht eingespeist.

    RFT kabel Brandenburg GmbH :: BasisHD


    :(
     
  8. spocky83

    spocky83 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2008
    Beiträge:
    2.375
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Gibertini OP 85L
    Vu+ Duo 2x DVB-S2, 1x DVB-C, 1x DVB-T
    Panasonic P50UT50E
    AW: RTL signalisiert Gesprächbereitschaft zu unverschlüsselter Kabeleinspeisung

    Ich glaube die Grundverschlüsselung ist gar nicht mal so der Hemmschuh bei der Digitalisierung. Aus der logistischen Sicht (das gewisse Leute einfach jegliche Veränderung ihres Alltagtrotts ablehnen ist eine andere Baustelle) krankt das ganze bei den großen KNBs eigentlich eher daran, dass man sich da bald auf den Kopf stellen muss um eine technisch saubere Lösung hinzubekommen und die ist dann auch noch recht teuer.

    Ich glaube das würde ganz anders aussehen, wenn man einfach die Smartcard wie früher gegen Einmalzahlung (am besten gleich mit CI-Modul) erwerben könnte, ohne weitere Fußangeln. Bei den Österreichern und den Schweizern ist das beim ÖR-Satfernsehen überhaupt kein großer Aufwand.

    Klar, mit NDS und auch mit Nagra ist das nicht so einfach und die KNBs werden einen Teufel tun und den Geschäftszweig "Ramschreceiver verticken" aufgeben...
     
  9. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: RTL signalisiert Gesprächbereitschaft zu unverschlüsselter Kabeleinspeisung

    Unter anderem hier her:
    FRK | DIE SENDER MACHEN ERNST – APRIL 2012 IST SCHLUSS…

    und hier her:
    http://www.infosat.de/Meldungen/?msgID=60405

    Dein "guter Bekannter" weiss dann ja auch, wass die Umrüstung einer Kabelkopfstation für eine Reanalogisierung kostet, nämlich ein paar Zehntausend Euro. Das ist der Knackpunkt bei den Mitgliedern des FRKs. Für den ein oder anderen kleineren Kabelnetzbetreiber ist es daher billiger DVB-C Receiver an seine Kunden zu verteilen, als zu Reanalogisieren. Und da diese Kabelnetzbetreiber keine "Grundverschlüsselung" einsetzen, ist die Abschaltung eigentlich kein Problem. Im Gegensatz zu KDG, Unitymedia, usw. kennen die kleinen und mittelständigen Kabelnetzbetreiber ihre Kunden!
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Oktober 2010
  10. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: RTL signalisiert Gesprächbereitschaft zu unverschlüsselter Kabeleinspeisung

    Na am morgen war unklar in welchen Kontext die Meldung zu sehen ist, am abend war es klarer.