1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gerüchteküche T-Home

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von AlBarto, 25. Februar 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. axeldigitv

    axeldigitv Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Oktober 2003
    Beiträge:
    3.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Gerüchteküche T-Home: Nur Kommentare

    Jo und bei mehr HD Sendern möchte ich auch VDSL50 und nicht nur wie jetzt 25 haben ;)
     
  2. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Gerüchteküche T-Home: Nur Kommentare

    Dann musst du es eben buchen ;) Und wenns nicht geht, dann gehts nicht. Dann wirst du wohl bis zur nächsten Leitungsevolution (FTTB/FTTH) warten müssen.
     
  3. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Gerüchteküche T-Home: Nur Kommentare

    Man merkt halt das die Telekom in erster Linie System- und Plattformanbieter ist. Mit neuen und schnellen Senderaufschaltungen tut man sich schwer. Wohl nicht weil man unfähig ist. Ich denke es ist eher anderes von höherer Prio. Wie ich immer sage: "Schuster bleib bei deinen Leisten". KDG sollte sich um TV kümmern. Aber nein, sie fummeln an Internet und Telefonie herum. Bei der Telekom ist es genau andersrum. Und schon fummeln alle an allem rum und kein Kernbereich wird mehr 100% vernünftig und ordentlich geführt. Die Telekom bräuchte in diesem Gebiet vielleicht externe Berater oder eine externe Firma die in ihrem Auftrag Verhandlungen führt und sich um Senderaufschaltungen kümmert. Gleiches gilt für das TV Archiv. Ist ja schön das es kostenlos ist, nur bin ich seit 2 Jahren Kunde, habe mittlerweile fast alles gesehen und dann werden Pro/Sat1 und die RTL Gruppen immer unattraktiver mit ihren Inhalten. Klar sind die Sender selbst dafür verantwortlich, doch letztlich bin ich Kunde bei der Telekom und bezahle auch an diese. Da erwarte ich schon das man sich zumindest darum kümmert. Und ja, Sat1/Pro7 sind mit einem Relaunch wieder da. Aber leider mit dem gleichen alten Rotz den ich schon vor 2 Jahren im Archiv durchgesehen habe. Keine neuen Folgen oder Staffeln. Keine neuen Inhalte. Die Mediatheken der ÖR fehlen auch immer noch. Ich habe das Gefühl das alles was Inhalte angeht, die Telekom Hilfe bräuchte. Das Thema behandelt man einfach viel zu stiefmütterlich.
     
  4. axeldigitv

    axeldigitv Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Oktober 2003
    Beiträge:
    3.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Gerüchteküche T-Home: Nur Kommentare

    ich weis das es nicht geht (wegen 100mtr) :(
     
  5. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.450
    Zustimmungen:
    5.724
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Gerüchteküche T-Home: Nur Kommentare

    Freu mich schon, wenn sich wirklich was bei HD tut
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Oktober 2010
  6. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Gerüchteküche T-Home: Nur Kommentare

    Bezüglich der ÖR Mediatheken scheint sich ja endlich was zu tun, die technischen Voraussetzungen sind bald gegeben.
     
  7. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Gerüchteküche T-Home: Nur Kommentare

    Ich hoffe es. Technisch ist ja meist auch nie das Problem bei der Telekom. Mein Gefühl ist eher das man sich bei den Verhandlungen verzettelt oder einfach eine zu niedrige Prio dabei hat. Schau mal ins TV Archiv. Sat1 hat meine Lieblingsserie "Der Bulle von Tölz" wieder eingestellt. Und welche Folgen? Von den 20 Folgen sind 11 oder 12 die, die schon vor 2 Jahren im Archiv waren. Der Rest ist ebenso alter Krempel der auch mal im Archiv war. Die Serie besteht aus sovielen Staffeln. Ich erwarte nicht das Sat1 alle Staffeln und Folgen da kostenlos einstellt. Nur wenn was kommt, könnte man ja mal was bringen was es noch nicht gab. Klar geht das die Telekom nichts an, nur könnte man ja Sat1 mal auf die Finger hauen und verlangen das da was neues kommt. Zur Not halt mit nem kleinen Obulus überzeugen oder mit direkter Verlinkung in den kostenpflichtigen VOD Bereich überzeugen. Gäbe da sicher Möglichkeiten. Gleiches gilt für die Pro7 Comedys. Das ist alles der gleiche alte Rotz wie schon damals. Wenn mir die Sender sowas anbieten, würde ich als Telekom knallhart sagen "Entweder wir einigen uns das da regelmässig neue Inhalte kommen oder ihr fliegt ganz aus dem Archiv raus".
     
  8. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.450
    Zustimmungen:
    5.724
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Gerüchteküche T-Home: Nur Kommentare

    Hätte gerne Akte und 24 Stunden wieder von Sat1 im Archiv und leider fehlt Kabel 1 immer noch. Hatte damals auch gute Sachen im ARchiv
     
  9. Mac_

    Mac_ Gold Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Gerüchteküche T-Home: Nur Kommentare

    Ja, und heute muß ich lesen, daß mein Backup-System KabelBW folgendes hergibt: "... Der Kabelnetzbetreiber Kabel-BW will seine HDTV-Offensive fortsetzen. Seit Sonntag speist der Anbieter mit Sky Sport HD 2 und dem neuen Sky-3D-Sender insgesamt 21 HDTV-Kanäle im baden-württembergischen Kabelnetz ein."

    Mac_
     
  10. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Gerüchteküche T-Home: Nur Kommentare

    Ich befürchte, das trifft den Nagel auf den Kopf.

    Die Abkürzung IPTV hat zwei Komponenten.

    Bei IP.. ist die Telekom Topp. Es wurde mit hohem Eifer eine gigantische VDSL-Infrastruktur aufgebaut, mit der Zielnetzarchitektur hocheffizient belastbar gemacht und an vielen Stellen technisch weiter verfeinert. Herzlichen Glückwunsch.

    Bei ..TV ist die Telekom ...., sie bietet wieder "zeitversetztes Fernsehen". Noch treffender formuliert: zeitversetztes Aufschalten.

    Mal sehen, ob die Telekom wieder in die alte Trägheit mit fünf Monaten Nachlauf zurückfallen wird oder ob man zumindest vier bis sechs Wochen Rückstand zum Marktumfeld (wie bei Sixx) einhalten kann.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.