1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wulff: Der Islam gehört zu Deutschland

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von offenbach, 4. Oktober 2010.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.183
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Wulff: Der Islam gehört zu Deutschland

    Tja, wenns so ist...:rolleyes:
     
  2. Dirk68

    Dirk68 Guest

    AW: Wulff: Der Islam gehört zu Deutschland

    "Herausragende Rede"? :confused:

    Es war eher dieses typische "ich-will-es-allen-Recht-machen" Geschwurbel, dass man von Wulff so kennt. Bloß keine klare Kante zeigen, so kennt man unseren 2.Wahl Präsidenten!
     
  3. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    AW: Wulff: Der Islam gehört zu Deutschland

    Na die ist wohl nicht gewünscht.

    Die Rede war Geschwätz und ging wiedermal an der Realität vorbei. Über die
    Deutschenfeindlichkeit an Berliner Schulen ist erst heute wieder in der
    Berliner Zeitung zu lesen. Und die ist garantiert nicht konservativ oder reaktionär.

    Wer lernen will, wird gemobbt

    Was würden wohl die betreffenden Lehrer Herrn Wulff gerne sagen? :eek:
    Und fragt jetzt bitte nicht: "Und was hat das mit dem Islam zu tun?"

    :rolleyes:


     
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.439
    Zustimmungen:
    16.064
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Wulff: Der Islam gehört zu Deutschland

    Multikulti funktioniert nicht in Deutschland.
    Auch ebensowenig wie der Islam zu D gehört.

    Diese Verniedlichung ist genauso abwegig wie die provokanten
    Thesen des Bundesbänkers Sarazin,beide tragen nicht zur Relevanz bei.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Oktober 2010
  5. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wulff: Der Islam gehört zu Deutschland

    Die Problematik ist keinesfalls eine nur deutsche. Siehe Wahlergebnisse der Anti-Islamparteien in den grundsätzlich weltoffenen Ländern Niederlande und Schweden !

    In Städten wie Malmö und Göteborg wurde die neue Rechtspartei sogar zweistellig, just dort ist der Anteil muslimischer Zuwanderer besonders hoch.

    Wulffs Rede war zwar nicht der Hit, aber sie war ehrlich. Und sie zeigt die Problematik der Politik auf: man ist einfach hilflos. Denn beide Seiten haben nicht unrecht, der Islam ist mittlerweile ein Teil Deutschlands (und vieler anderer westlicher Staaten), gleichzeitig ist es aber eine Kultur, die in ihrer Art derart stark von der westlichen Lebensweise abweicht, dass eine Integration sehr schwierig ist. Das gilt eben für alle westlichen Länder. Die Politik weiß einfach nicht, wie man damit umgehen soll. Rauswerfen - geht nicht. Mit Zwang "Ent-Islamisieren" -geht auch nicht. Allen Abendländlern auf einmal die Angst vor dieser fremdem Kultur nehmen - geht auch nicht.
    Vertrakte Lage. Und das hat er -vielleicht ungewollt- rübergebracht.
     
  6. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wulff: Der Islam gehört zu Deutschland

    Und in Diskussionen gibt es nur Schwarz und Weiß. Abstufungen werden ignoriert oder zerredet.
     
  7. AW: Wulff: Der Islam gehört zu Deutschland

    "Kultur" ist ein unveränderlicher Fels. Schon immer.

    Was hing eigentlich vor dem Kreuz an der Höhlenwand?:)
     
  8. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Wulff: Der Islam gehört zu Deutschland

    ein fisch
     
  9. Dirk68

    Dirk68 Guest

    AW: Wulff: Der Islam gehört zu Deutschland

    Bis vor kurzem gab es ja nicht einmal ein Eingeständnis, dass da vieles schief läuft. Immerhin hat man - durch den öffentlichen Druck - dies wenigstens mal halbwegs zugegeben. Aber ein klares Konzept - hinsichtlich der Einwanderungspolitik - ist weit und breit nicht in Sicht und wohl auch nicht gewollt. Aber so schaut es ja in vielen Bereichen aus. Überall nur noch Konsenspolitik und man schaut zu, bis der Karren vor die Wand gefahren ist. Einfach zum K.otzen diese Politk!
     
  10. SvenC

    SvenC Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    4.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Wulff: Der Islam gehört zu Deutschland

    Fragt sich nur, was das bei einer dt. dt. Rede zu suchen hatte. Und darum ging es ja schliesslich und nicht um die Zusammführung zwischen Christentum und dem Islam am 3. Oktober.