1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky befragt Kunden zu Formel-1-Ausstieg - 20 Millionen Euro

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. September 2010.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.547
    Zustimmungen:
    32.264
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Sky befragt Kunden zu Formel-1-Ausstieg - 20 Millionen Euro

    Kannst Du aus der Erinnerung heraus den Ablauf schildern? Besonders die Fragestellungen?
     
  2. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky befragt Kunden zu Formel-1-Ausstieg - 20 Millionen Euro

    Das Rechte nicht finanziert werden können, gehört dazu. Das war bei Premiere doch schon immer so. Schon zu DF1 Zeiten mit Onkel Leo war das so, und zieht sich bis heute hin. Und das ist nichtmal die Buli alleine. F1 lässt sich nie im Leben refinanzieren. CL genauso wenig. Golf dürfte da vielleicht das einzige Sportrecht sein. Oder auch nicht? DEL auch nicht. Die Rechte kosten zwar nur wenig, aber welcher echte Eishockeyfan bucht denn für 32,90 bzw. 42,90 Euro ein Skyabo bei den beschissenen Anstosszeiten. Für Fans die selbst in die Halle gehen, lohnt sich das Abo doch kaum. Und ich wette das auch die Filmsender Miese schreiben. Sicher nicht soviel wie Sport, aber Gewinne fahren die sicher nicht ein. Sky macht ja gut 360 Mio Miese pro Jahr. 200 Mio dürften durch Buli kommen. Dazu vielleicht nochmal 50-70 Mio durch anderen Sport. Aber woher kommen die anderen 100 Mio die Jahr für Jahr fehlen?

    Sky hätte es um einiges leichter und einfach haben können, vorallem was die finanz. Situation angeht. Hier mal die größten Fehler.

    -Mittlerweile fast 150 Mio Euro in Werbung gepumpt die kaum was gebracht hat.
    - Ausstieg bei T-Home Entertain. Dadurch hat man von heute auf morgen mal eben auf 50000-100000 Bestandskunden verzichtet. Bei nem APRU von 28 Euro sind das mal eben 16-32 Mio Euro, die Sky scheinbar nicht will.
    - Sky kündigt eigenen Kunden die ein günstiges Abo hatten. Schön blöd. Und 6 Monate später führt man wieder PrePaid und Ramschabos ein. Der Spaß hat sicher auch einige Mio gekostet.
    - Sky kündigte Resellerverträge in Deutschland und Österreich. Scheinbar hat Sky genug Partner und Kunden. Ach halt, doch nicht. Ach Mist. Auch egal.
    - Sky investiert das wenige Geld in die falsche Projekte. Sie mieten munter Transponder an und schalten zig Sender auf. Und was kommt auf diesen Sender? Nix anderes wie auf den bisherigen. Jetzt soll sogar ein 3 Sportsender kommen. Lol. Man hat ja grad mal genug Rechte um 1 Sportsender zu füllen. Wozu dann ein zweiter und gar ein dritter Sportsender? Das bringt null Kundenwachstum. Sky sollte bevor sie weiter Transponder anmieten und Resteverwertersender auf Resteverwertersender aufschalten, lieber mal in die Vertriebswege IPTV und Kabel investieren um die Kundenreichweite zu erhöhen. Das wäre wesentlich sinnvoller und würde deutlich mehr Neukunde einbringen.


    Der ganze Skyrelaunch, Umbenennung, Gehälter und Abfindungen für Manager ala Williams usw., Kündigung der eigenen Kunden, Kündigung aller IPTV Kunden, sinnlose Werbung usw. hat Sky in den letzten 15 Monaten mindestens 250-300 Mio gekostet. Ich will gar nicht dran denken was Sky mit dem Geld an tollem Rechteausbau im Bereich Sport, Film, Serie und Konzerten hätte schaffen können. Das Geld wäre dann zwar auch weg, aber hätte man durch diese Maßnahmen heute sicher deutlich mehr Kunden und ergo mehr Einnahmen als heute. Und bräuchte in der Folge nicht 360 Mio Euro pro Jahr, sondern vielleicht nur noch 200 Mio. Wenn man dann darauf gut ausbaut und bei der nächsten Bulivergabe nur noch 150-180 Mio bietet, wäre man von der schwarzen Null nicht mehr weit entfernt und könnte mit einem Kundenstamm von 3,2 Mio sicher gut leben und überleben.
     
  3. ThePS

    ThePS Talk-König

    Registriert seit:
    26. Dezember 2004
    Beiträge:
    5.140
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky befragt Kunden zu Formel-1-Ausstieg - 20 Millionen Euro

    vor allem die werbung scheint wirklich für nichts gewesen sein oder wie lässt es sich erklären, dass hunderte millionen dafür investiert wurden und nur minimalst neukunden geworben wurden?
     
  4. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky befragt Kunden zu Formel-1-Ausstieg - 20 Millionen Euro

    Eigentlich stimmt das ja nichtmal. Es gab schon Neukunden. Nichtmal wenige. Pro Quartal an die 100000. Das Problem ist nur das man durch meine angeführten Punkte die Bestandskunden gleichzeitig aus dem Haus getrieben hat. Es kündigen halt auch pro Quartal 100000 Kunden. Und so kommt es das man 100 Mio in Werbung pumpt, nur um die Kundenzahl irgendwie zu halten. Um von der Stelle zu kommen muss man die Bestandskunden zufriedener machen und dafür sorgen, das diese nicht kündigen in Massen. Vorallem hätte man nie selbst Billigkunden und den IPTV Kunden in den ***** treten dürfen. Da hat man sicher locker mal geschmeidige 200000-300000 Kunden auf die Strasse gesetzt, die man heute gut gebrauchen könnte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Oktober 2010
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.547
    Zustimmungen:
    32.264
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky befragt Kunden zu Formel-1-Ausstieg - 20 Millionen Euro

    Die Kampagne Ende 2009 hat nix gebracht. Einzig das HD Prepaid, was nicht mal offensiv beworben wurde, hat Sky Ende 2009 halbwegs gerettet.

    Und nun will man wieder bis zu 100 Millionen in der Werbung versenken. Ging es 2009 noch darum, wie toll Sky und dass Bundesliga live vom Sofa aus ein Renner ist (was beides in der Bevölkerung offenbar nicht geteilt wurde), will man nun auf Inhalte und hier speziell auf die Filmkanäle abstellen.

    Und stellt sich damit in direkte Konkurrenz zu Videotheken (6-12 Monate früherer Release) und dem FreeTV (wo "Sissi" etc. auch dauernudelt). Viel Erfolg und schade ums Werbegeld.
     
  6. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Sky befragt Kunden zu Formel-1-Ausstieg - 20 Millionen Euro

    Sky ist doch ein Buli Sender? :confused:
    Oder habe ich die Werbung falsch verstanden? :eek: :D
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.547
    Zustimmungen:
    32.264
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky befragt Kunden zu Formel-1-Ausstieg - 20 Millionen Euro

    Nee haste nicht :D

    Aber da die große Mehrheit der Deutschen das nicht so sieht, versucht Sky nun einen auf Sofa-Videothek zu machen, in der Hoffnung dass das ankommt, wenn schon Bundesliga kein Straßenfeger ist.
     
  8. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky befragt Kunden zu Formel-1-Ausstieg - 20 Millionen Euro

    Da sprichst du das nächste Problem an. Wenn der Pöbel auf der Strasse gefragt wird was er über Sky denkt, dann kommt zu 99% das Wort Bundesliga. Das dort auch noch anderer Sport, Filme und Serien usw. gezeigt werden, weiß doch kaum einer.

    Beispiel: Mein Vater hat seit zig Jahren sein Premiereabo. Durch die Umstellung auf Sky Welt usw. hat er ja auch 2 Sender die er sehr mag. Mittlerweile. Heimatkanal und Sky Krimi. Das er diese Sender empfängt und was diese Sender an für ihn interessanten Inhalten bieten, weiss er aber nur von mir. Sky alleine hätte es bis heute nicht fertig gebracht im zu sagen das er solche Sender empfängt und was deren Inhalte sind. Mein Vater ist über 60, hat kein Internet und schaut eigentlich nur Fussball, Heimatfilme und so Zeug. Er zappt nicht rum und schaut im EPG nach. Ist ihm viel zu kompliziert. Sky haut also bald 200 Mio Werbeetat raus, nur damit in den Köpfen der allermeisten Menschen auch wieder nur die Buli ins Hirn zu rufen. Also nix neues. Und den Bestandskunden, wenn sie älter und nicht so technikaffin sind, werden Pakete aufgeschwatzt und der Inhalt und die Vorteile dieser Pakete werden mit keinem Wort erklärt. Sollte Sky die Buli verlieren, würde mein Vater natürlich kündigen. Von anderen Sendern und deren Inhalte weiss er ja gar nichts. Gut durch mich. Aber eigentlich ist das der Job von Sky dies den Kunden zu erklären.
     
  9. ThePS

    ThePS Talk-König

    Registriert seit:
    26. Dezember 2004
    Beiträge:
    5.140
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky befragt Kunden zu Formel-1-Ausstieg - 20 Millionen Euro

    es war einfach ein großer fehler, Premiere zu übernehmen. man hätte von 0 beginnen müssen und nicht nur einfach den alten laden umbenennen. dann erst einmal ein realistisches angebot für die Bundesliga legen, das einen nicht in den ruin treibt und die sache schaut schon besser aus. aber so kann das nichts werden und ist wohl nicht viel mehr als konkursverschleppung.
     
  10. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Sky befragt Kunden zu Formel-1-Ausstieg - 20 Millionen Euro

    Ich frage mich warum man nicht wenigstens solche Sender wie bei C+ auf schaltet. :confused:
    Da kann sich jeder unverschlüsselt ein Bild machen was gerade läuft.
    Und mit Abo dann sogar den Sender anklicken den man sehen will.
    Service und Werbung in einem.
    [​IMG]

    Oder wie bei Premiere analog zwischen zwei Filmen unverschlüsselte Eigenwerbung als Programmvorschau bringen. :(