1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zukunft von Formel 1 auf Sky unklar - Sportchef sieht Probleme

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. September 2010.

  1. Mr. Moose

    Mr. Moose Platin Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2003
    Beiträge:
    2.607
    Zustimmungen:
    683
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Zukunft von Formel 1 auf Sky unklar - Sportchef sieht Probleme

    Hoffentlich schmeißen sie die F1 raus. Ist doch eh langweilig. Dafür könnten sie dann schon eher anderen Sport mit an Bord nehmen. Mehr Eishockey etc.
    Aber das ist problematisch in Deutschland. Anderer Sport als Fußball und vielleicht Biathlon läuft schlecht im deutschen TV. F1 ging auch nur so lange gut, wie M.Schumacher noch Rennen gewonnen hatte. Alle anderen dt. Fahrer kann man eh vergessen.
     
  2. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Zukunft von Formel 1 auf Sky unklar - Sportchef sieht Probleme

    So ein Unsinn. Die Telekom bezahlt ordentlich Kohle für die Buli. Natürlich ist es weniger als Sky. Aber denkt mal scharf nach warum das so ist. Die Telekom hat nur die Rechte für IPTV. Als man damals die Rechte dafür gekauft hat, hatte die Telekom schätzungsweise mit ihrem Entertain gerade mal ein paar hunderttausend Kunden. Die Buli schauten nur ganz wenige. Vielleicht ein paar tausend. Premiere hatte damals 3,5 Mio Kunden und hatten davon wahrscheinlich 1,5-2,0 Mio Buliabos an den Mann gebracht. Sky hatte damals also das zehnfache an Gesamtkunden und wahrscheinlich das 30fache an Bulikunden wie die Telekom. Dazu hat Sky die Rechte für Sat und für Kabel und dadurch ergibt sich eine viel viel höhere Reichweite als es damals bei der Telekom der Fall war. Auch hat Sky noch ein paar exclusive Bonbons. z.b. Werbung bei den Kameras mit Skyschriftzug, Erstzugriff nach dem Spiel auf dem Spielfeld für Interviews usw.

    Das Premiere damals mit geschönten Zahlen agiert hat und man eigentlich fast 1 Mio weniger reelle Kunden hat, dass Premiere freiwillig 240 Mio auf den Tisch gelegt hat und die Telekom eben nur 20 Mio, zeigt nicht das die Telekom böse ist, sondern das Sky einfach nur dumm ist und war und mit Vorsatz gehandelt hat. Die Buli hatte sich damals für Premiere nicht gerechnet und wenn man dann aufgrund von geschönten Zahlen noch mehr für die Buli bietet, ist man ganz alleine selbst Schuld. Das die Telekom ihre Hausaufgaben seit 2 Jahren macht, die Netze weiter ausbaut, scheinbar erfolgreiche Werbung plaziert und das bessere Produkt (Buli) anbietet, ist auch ganz alleine die Schuld von Sky. Sie hatten 15 Jahre Vorsprung in Sachen Buli. Wenn man sich von einem Neuling wie der Telekom im Bereich Buli in nichtmal 2 Jahren in Sachen Marketing, Kundengewinnung, Produktqualität und Kundenzufriedenheit ein- und überholen lässt, solltest du nicht mit Argumenten wie "Die Telekom hat die Bulio fast geschenkt bekommen" auf den Putz hauen. Du solltest eher mal das Management bei Premiere/Sky fragen ob sie überhaupt fähig sind ein Unternehmen zu führen. Und das man bei Sky so arrogant war und die Ausstrahlung über IPTV komplett eingestellt hat, war dann der nächste riesen Bock den man in Unterföhring geschossen hat. Auch wenn die Telekom eine eigene Buli wollte, wozu sie ja absolut das Recht haben da sie selbst die Rechte eingekauft hatten, hätte Sky mit Sport und Film heute sicher 50000-100000 Kunden mehr.



    @nmmicha
    Die Telekom hat geschätzt heute 1,4 Mio Kunden und davon haben ca. 130000 ein Buliabo. Diese Bulikunden bezahlen also ca. 23-31 Mio an die Telekom. Die Telekom kostet die Buli im Jahr ca. 60 Mio incl. Produktion. Einen Teil der Anschlussgebühren bzw. VDSL Gebühren wird auch noch in die Rechnung einfliessen. Sky subventioniert die Buli zu 80% quer. Ich denke das auf dem internen LigaTotal Konto ne schwarze 0 steht. Evtl. vielleicht ein kleines Minus von ein paar Mio. Bei Sky stehen nur leider 200 Mio auf der Minusseite was die Buli angeht. Während die Telekom immer mehr Einnahmen mit der Buli generiert, wird es bei Sky von Jahr zu Jahr weniger. Mal abwarten wer ab 2013 die Bulirechte besitzt. Bis dahin bleibt erstmal alles wie es ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. September 2010
  3. Zyllis

    Zyllis Gold Member

    Registriert seit:
    16. September 2010
    Beiträge:
    1.935
    Zustimmungen:
    438
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Zukunft von Formel 1 auf Sky unklar - Sportchef sieht Probleme

    Die Frage ist doch gar nicht, ob F1 nun der große Bringer ist - viel entscheidender ist die Aussenwirkung! Wie will Sky denn noch irgendeinen Neukunden gewinnen, wenn so populäre Sportarten wie F1 und Boxen ersatzlos gestrichen werden und keine neuen Rechte dazukommen.

    In der Öffentlichkeit wird doch nur noch wahrgenommen, wie schlecht es um Sky bestellt ist und was alles gestrichen wird. Sorry, aber da helfen 100 Mio Werbeetat auch nichts!
     
  4. pat09

    pat09 Guest

    AW: Zukunft von Formel 1 auf Sky unklar - Sportchef sieht Probleme

    Wen interessiert die F1 denn wirklich? Letztens hat mich ein Nachbar gefragt ob ich wüsste wie das Rennen ausgegangen sei. Der schaut in der Regel nur den Start/Anfang und gegen Ende wieder rein. Ansonsten kenne ich niemanden der das schaut.

    Und wer in Österreicht bucht Sky wenn er das Rennen auch im ORF sehen kann?
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.619
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Zukunft von Formel 1 auf Sky unklar - Sportchef sieht Probleme

    Du sagst es doch...mit F1 gewinnt Sky schon heute keinen mehr. Also weg damit. Stört doch "draussen" keinen. Was sie eh nicht abonnieren würden, fehlt auch nicht. Und die eingesparten Rechtekosten bringen dickes Plus, da nur wenige Bestandskunden kündigen. Mit dem Geld kann Sky dann ab 2011 das 3D Spiel in der Bundesliga bezahlen.
     
  6. Mangels

    Mangels Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2008
    Beiträge:
    3.225
    Zustimmungen:
    232
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Humax 1000C
    Techni-Sat Digicorder HD K2
    DIGIT HD8-C
    TechniSat Cable Star HD
    Samsung LE40 A656
    Yamaha RXV 3800
    Denon DVD-1940
    Panasonic DMP-BD 30
    SOny PS3 - 160 GB
    AW: Zukunft von Formel 1 auf Sky unklar - Sportchef sieht Probleme

    Das trifft es ungefähr.
    Andere Sportarten wie z.B. NASCAR werden wohl noch weniger Zuschauer anlocken als die F1. Das Sportpaket von Sky wird dadurch für die Allgemeinheit unaktraktiver. F1-Fans bei Sky werden sich sicher überlegen ob Sky dann noch einen Sinn macht (besonders wenn sie Kabelkunden sind und dadurch sowieso noch schlechter gestellt sind als andere) Das könnte durchaus der Tropfen sein, der das Fass zum Überlaufen bringt.

    Gruss
    Mangels
     
  7. Mangels

    Mangels Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2008
    Beiträge:
    3.225
    Zustimmungen:
    232
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Humax 1000C
    Techni-Sat Digicorder HD K2
    DIGIT HD8-C
    TechniSat Cable Star HD
    Samsung LE40 A656
    Yamaha RXV 3800
    Denon DVD-1940
    Panasonic DMP-BD 30
    SOny PS3 - 160 GB
    AW: Zukunft von Formel 1 auf Sky unklar - Sportchef sieht Probleme

    Was können F1-Fans dafür, wenn du kaum Leute kennst? :winken:

    Spass beiseite : Es sind deutlich mehr als du denkst. Und ob das kein Kündigungsgrund ist, da bin ich mir gar nicht so sicher. Für Fussball gibt es Alternativen.

    Gruss
    Mangels
     
  8. Ralph66

    Ralph66 Silber Member

    Registriert seit:
    21. Februar 2003
    Beiträge:
    648
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Zukunft von Formel 1 auf Sky unklar - Sportchef sieht Probleme

    also wenn das so kommt dann bin ich aber weg
    ich hab mir damals extra DF1 geholt wegen Formel 1 premiere hatte ich extra das war damals noch analog. Das programm wae aber klasse!
    Sky hat ja selber schuld sie hätten ja dafür sorgen können das Formel eins nur bei ihnen läauft.
    bei Fussball geht das ja auch
     
  9. Mangels

    Mangels Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2008
    Beiträge:
    3.225
    Zustimmungen:
    232
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Humax 1000C
    Techni-Sat Digicorder HD K2
    DIGIT HD8-C
    TechniSat Cable Star HD
    Samsung LE40 A656
    Yamaha RXV 3800
    Denon DVD-1940
    Panasonic DMP-BD 30
    SOny PS3 - 160 GB
    AW: Zukunft von Formel 1 auf Sky unklar - Sportchef sieht Probleme

    Genauso wars bei mir auch - DF1 dazu wegen der F1 ! Wobei die DF1-Übertragung der Formel 1 um Klassen besser war als heute.

    Gruss
    Mangels
     
  10. pat09

    pat09 Guest

    AW: Zukunft von Formel 1 auf Sky unklar - Sportchef sieht Probleme

    ;)

    Das Problem ist meiner Meinung nach eher dass das Produkt Formel 1 heute stinklangweilig ist: Zweikämpfe (auch mal an der Grenze) fehlen oder werden sofort bestraft, Spannung im Rennen geht gegen 0 (Start und die letzten 5 Runden reichen um so ziemlich alles über das Rennen mitzukriegen), wird zwar in HD gesendet aber nur hochskaliert, komische/willkürliche Regelauslegungen seitens der Rennleitung (Stallorderverbot für alle außer Ferrari?), usw. In den 90ern konnte man über Formel 1 reden, heute muss man sich fast rechtfertigen wenn man F1 schaut.