1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DJV: "ARD und ZDF sind kein Staatsfernsehen"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. September 2010.

  1. borg2

    borg2 Platin Member

    Registriert seit:
    9. April 2005
    Beiträge:
    2.562
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: DJV: "ARD und ZDF sind kein Staatsfernsehen"

    Ich schaue auch gerne Serien. Aber wer sich komplett ein Programm wie das von Dir angesehen reinzieht, unterscheidet sich in meinen Augen nicht von jemandem der den ganzen Tag nur Richter Salesch, Frauentausch und Talkshows a la "warum ich täglich mit einem anderen ins Bett gehe" und Hundenanny reinzieht, nur 9live oder MTV eingeschaltet hat.

    Bitte jetzt nicht darauf hinweisen, dass Du über Nachrichten, kritische Reportagen, aktuelles lokales, regionales und internationales Geschehen etc. durch entsprechende Blogs oder Foren im Internet informiert bist.
     
  2. io3on

    io3on Guest

    AW: DJV: "ARD und ZDF sind kein Staatsfernsehen"

    Ich hätte wohl so formulieren müssen: "So etwas liese ich gerne den ganzen Tag im Hintergrund laufen." Naja bin halt schon im Halbschlaf.. ;)
    Auf so was habe ich aber auch keine Lust mehr bzw. keine Zeit. Aber im Prinzip.. mehrere Stunden auf einem Sender bleiben ist somit denkbar.

    Auf EinsFestival, ZDFneo wird 'dran bleiben' meiner Ansicht nach recht schwer sein, zumindest für mich.
     
  3. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.600
    Zustimmungen:
    5.090
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DJV: "ARD und ZDF sind kein Staatsfernsehen"

    Nichts anderes habe ich erwartet!

    Dann informier Dich mal über die aufgezählten Serien!

    Wieviele von deinen aufgezählten Serien sind, so wie es gefordert hast, "aktuell"?


    Das man in D nicht auf Serien verzichten muss, habe ich Dir ja aufgezählt. Meine Empfehlung für die Zukunft, zumindest ein bisschen informieren, das fördert den Wahrheitsgehalt deine rausposaunten Stammtischparolen! :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. September 2010
  4. io3on

    io3on Guest

    AW: DJV: "ARD und ZDF sind kein Staatsfernsehen"

    Wieso denn?


    Dramedy, Dramedy, Sitcom. :eek: Was soll ich damit anfangen?
    Einzig Buffy auf Festival ist zur Zeit vernünftig.

    Muss natürlich nicht TOP aktuell sein. Aber ein großer Name ist immer gut.

    Nu, es ist halt zu wenig für ein ÖR TV, welches alle in DE bedienen will. Ein gemeinsamer Kanal von ARD/ZDF für Serien/Filme wäre am sinnigsten.
     
  5. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.600
    Zustimmungen:
    5.090
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DJV: "ARD und ZDF sind kein Staatsfernsehen"


    Weiss nicht was Du damit anfangan sollst. Wer pauschal Sachen behauptet kriegt eine pauschale Antwort.
    Ich dachte es geht generell um Serien und nicht um die Bedienung deines persönlichen Geschmacks. Da solltest Du dich vielleicht entscheiden und deine pauschal wirkenden Aussagen umformulieren!

    Siehe:
    Nicht zu erkennen, das es um aktuelle Serien geht die Dir gefallen muessen!

    Seinfeld, Miami Vice, The Prisoner, Ally McBeal, usw. usf.

    Es sind ja auch noch nicht alle Serien sondern nur ein paar von einem Sender. Geistige Transferleistung erbringen und etwas Eigenständigkeit an den Tag legen um sich andere Beispiele raussuchen dürfte aber kein Problem sein, oder etwa doch? :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. September 2010
  6. io3on

    io3on Guest

    AW: DJV: "ARD und ZDF sind kein Staatsfernsehen"

    Noch gewürzt mit Sci-Fi usw. und gut.

    Allerdings... durchsiebt von irgendwelchen Dokus oder skurilen Dokusoaps kommt keine Freude auf.
     
  7. spocky83

    spocky83 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2008
    Beiträge:
    2.375
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Gibertini OP 85L
    Vu+ Duo 2x DVB-S2, 1x DVB-C, 1x DVB-T
    Panasonic P50UT50E
    AW: DJV: "ARD und ZDF sind kein Staatsfernsehen"

    Die Kritik am ÖRR ist absolut berechtigt und es gibt in meinen Augen auch wirklich wenig daran zu deuteln, dass das Programm definitiv auf die Zielgruppe 50-100 zugeschnitten ist.

    Der SF bekommt den Spagat lustigerweise (und das mit deutlich weniger Sendern) recht ordentlich hin...
     
  8. doku

    doku Guest

    AW: DJV: "ARD und ZDF sind kein Staatsfernsehen"

    Das Problem ist, dass es sehr viele Volkstümler-Fans bei der Zielgruppe 20-49 gibt. :winken: ...sollte man verbieten! :D
     
  9. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest

    AW: DJV: "ARD und ZDF sind kein Staatsfernsehen"

    Lustigerweise gibts in der Schweiz auch kaum grössere Privatsender die dem SF solche Serien streitig machen könnten.:rolleyes:
    Ohne nennenswerte Konkurrenz lebt es sich schon etwas einfacher.
     
  10. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: DJV: "ARD und ZDF sind kein Staatsfernsehen"


    Und wer hat die größten Skandale der letzten Jahre überhaupt entdeckt? Haben etwa die ÖR über die CDU-Spendenaffäre zuerst berichtet?


    Nur mal 2 Beispiele aus den letzten Tagen. Dank einer -zugegebenermaßen- Hetzkampagne einer großen Boulevardzeitung, ist Brandenburgs Innenminister zurückgetreten. Es ging dabei um Korruption und Unterhaltsleistungen.

    Und gestern berichtete der Spiegel, daß im Gesetzentwurf für die neue Hartz 4 Berechnung ein Zahlendreher drin ist. Da geht natürlich nicht die Welt unter, aber peinlich, peinlich für die ÖR, die immer an "vorab" Informationen kommen, gemütlich aus ihren schicken Studios über die Vorgaben des BVerfG berichten, aber nicht merken, daß die Zahlen schon jetzt falsch sind....;)