1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Für VDSL besteht wenig Interesse (?)

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von timotaeuser, 13. Juli 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. tron911

    tron911 Junior Member

    Registriert seit:
    27. September 2010
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Für VDSL besteht wenig Interesse (?)

    Auch wenn ich nicht alle einzelheiten kenne denke ich es koennte schon moeglich sein den Traffic eines VLAN zu erfassen oder ? Und das "InternetVLAN" ist eben nicht das "FernsehVlan"

    Tron911
     
  2. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Für VDSL besteht wenig Interesse (?)

    Könnte hätte wäre vielleicht. Halten wir doch mal die Fakten zum Zeitpunkt heute fest.

    1. Bei Entertain gibt es mit VDSL keine Volumenbeschränkung.

    2. Bei VDSL ohne Entertain gibt es sie theoretisch laut AGB´s. Wie man aber von "Powerusern" im Internet liest, hat die Telekom das dann folgende Downgrade bisher nie durchgeführt. Jedenfalls habe ich noch nie etwas davon gelesen.
     
  3. Matze M

    Matze M Junior Member

    Registriert seit:
    1. September 2010
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Für VDSL besteht wenig Interesse (?)

    Ich habe VDSL einzig und allein, um alle Bundesliga-Spiele "meines" Vereins in HD schauen zu können. Bevor ich mir Bundesliga (Liga Total) gegönnt habe, bestand meine Internet-Anbindung aus einer UMTS-Monatsflatrate von Aldi-Talk. Sicher nicht repräsentativ, aber sowas gibt's auch.
     
  4. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.896
    Zustimmungen:
    1.118
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Für VDSL besteht wenig Interesse (?)

    Nicht alles im Internet ist illegal und nur weil man auf einen VDSL Anschluss ohne Volumenbeschränkung wert legt, gehört man nicht automatisch zu den Powerusern, die Filesharing betreiben.
    Bereits in den nächsten Monaten werden Dienste wie Google-TV und Boxee Box in unsere Wohnzimmer Einzug halten, schon jetzt habe ich über Boxee und XBMC Zugriff auf hunderte von Applikationen, vieles davon in HD, ich möchte mich nicht jedes mal wenn ich mir etwas anschaue fragen, um wie viel mein Volumen jetzt wieder geschrumpft ist.
     
  5. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Für VDSL besteht wenig Interesse (?)

    Dann erkläre mir doch mal wie man legal nach deutschem Recht, dem wir alle unterliegen, ohne Filesharing, auf 100 bzw. 200 GB Datenvolumen kommen sollen? Womit denn? Einzig Videos fressen soviel Speicher, dass man schnell an diese Grenzen kommt. Kleine private Youtubevideos sind eh nicht so groß. Um die großen Mengen zu generieren muss man doch zu 95% irgendwelche Filme, Serien, WWE Shows oder sonstiges laden. Und das alles ist in Deutschland nicht legal und kostelos zu bekommen. Enweder muss man gleich illegal vorgehen um an die Sachen zu kommen, oder man bewegt sich zumindest in einer Grauzone. Unsere Familie ist wirklich viel im Internet unterwegs. News lesen, Trailer zu Videospielen ansehen, Youtubevideos hier und da immer wieder, Onlinespiele usw. Aber 200 GB erreichen wir niemals. Und wenn du es auf legal Weise doch schaffst, was ich dir jetzt auch einfach mal glauben will, dann zahl doch zum Henker nochmal die 5 Euro im Monat mehr für Entertain und du kannst saugen bis die Leitung explodiert. Wer mehr will, muss eben auch mehr bezahlen. Wo ist das Problem an den 5 Euro mehr? Wenn du es an anderer Stelle genauso stabil und günstiger bekommst, dann wechsel eben den Anbieter. Ich denke vielen werden sich fragen was du eigentlich für ein Problem hast. Viele wären froh dein kleines Problem zu haben, denn sie surfen mit DSL1000 Speed umher.

    Google TV wird hier eh nicht funktionieren. Jedenfalls nicht kostenlos und legal. Da musst du dann eh tricksen um da an die Angebote zu kommen, da die Rechte nur für Nordamerika vorliegen werden. Und bis das ganze bei uns startet dauert es noch etwas. Aber wie gesagt. Zahle die 5 Euro mehr. Du willst ja schliesslich auch mehr Leistung. Dann ist es doch nur legitim das die Telekom auch etwas mehr Geld von Leuten wie dir möchte.
     
  6. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.896
    Zustimmungen:
    1.118
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Für VDSL besteht wenig Interesse (?)

    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...e-fernsehen-aber-mit-limit-3.html#post3604143

    Außerdem gibt es bereits jetzt weitaus mehr als nur Youtube.

    Gratis Videos im Netz: Filme und Serien legal genießen - Bilder - CHIP Online

    :confused:

    Da ich über eine große Drehanlage verfüge und auch Sky abonniert habe, brauche ich mir keine Serien oder Spielfilme aus der Internet zu saugen.
    Als Satellitendirektempfänger benötige ich kein Entertain.
    Wie groß mein Volumen im Monat ist weiß ich nicht.
    Da ich allerdings auch nicht bei der Telekom bin, sondern bei einem Anbieter ohne Volumenbegrenzung interessiert mich dies auch nicht.
     
  7. merkur1964

    merkur1964 Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2008
    Beiträge:
    1.749
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Für VDSL besteht wenig Interesse (?)

    Warum muß dann aber der C&S Kunde mit DSL16000 nicht 5 Euro mehr zahlen für unbeschränktes Volumen? 100 Gbyte habe ich damit auch schon locker geschafft. Allein die ISOs für die Win7 Alpha und Beta Versionen die man als Tester runterladen muß waren schon gute 40 Gbyte. Das zog sich zwar über einige Monate hin aber das ist schon einiges. Wenn es der Telekom also nur um das kleinhalten des Traffic ginge müßte man das bei jedem größeren Anschluß machen. Also mindestens ab DSL16000. Man will aber nur das man deinen Vorschlag befolgt und Entertain verkaufen. Damit man irgendwann mal mit dem 2-millionsten Kunden prahlen kann, obwohl vielleicht ein Großteil nur Entertain genommen hat um mehr als 100 Gbyte mit voller Geschwindigkeit runterzuladen.
     
  8. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Für VDSL besteht wenig Interesse (?)

    Warum wieso? Keine Ahnung. Geht uns doch nichts an. Firma A bietet ein produkt an. Entweder will man es und kauft es, oder man lässt es eben bleiben und schaut sich die Sache bei der Konkurrenz an. Ist doch ganz einfach. Ich finde es OK von der Telekom. Man sieht ja was viele mit unbeschränktem Internetzugang anfangen. 20 Stunden WoW spielen. Andere saugen sich hunderte Filme und Serien illegal runter. Legal nutzen doch die wenigsten das Internet für solche Datenmengen. Das ganze kommt doch erst so langsam in die Gänge, dass man überhaupt in Deutschland auf kostenpflichtige Filme Zugriff hat. Wenn man sich dann aber mal ansieht wieviele Mio illegal die neuesten XBox360 Games saugen, sieht man schon womit wohl ein großer Teil der Internetuser ihre Zeit verbringt.
     
  9. tron911

    tron911 Junior Member

    Registriert seit:
    27. September 2010
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Für VDSL besteht wenig Interesse (?)

    hab ich mich auch schon ab und zu gefragt :D

    Das ist auch meine Vermutung aber zumindest scheint es jetzt offen mitgeteilt zu werden mit der Begrenzung. In den ersten VDSL Angeboten stand das soweit ich weis nicht so unbedingt in den Werbetexten :)

    Tron911
     
  10. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.896
    Zustimmungen:
    1.118
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Für VDSL besteht wenig Interesse (?)

    Wenn es doch nur so einfach wäre.
    Würde ich den Anbieter wechseln, besteht die Gefahr, dass ich meinen Port verliere.
    Zum jetzigen Zeitpunkt habe ich nur zwei Möglichkeiten, ich bleibe bei meinem jetzigen Provider, der kein VDSL in Bremen anbietet oder ich wechsle zur Telekom und bin gezwungen weit aus mehr zu bezahlen als bei der Konkurrenz.
    Ich hätte gerne VDSL aber nicht mit aufgezwungenem Entertain.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. September 2010
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.