1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DigiCoder HD S2 Plus Ratschläge,Tips und Tricks

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von Schorty, 27. September 2010.

  1. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    Anzeige
    AW: DigiCoder HD S2 Plus Ratschläge,Tips und Tricks

    Mann kann es im Setup des Digicorders generell festlegen.
    Du kannst es auch über Taste EPG / rot / Timereinstellungen erledigen.
     
  2. Schorty

    Schorty Junior Member

    Registriert seit:
    30. August 2010
    Beiträge:
    100
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DigiCoder HD S2 Plus Ratschläge,Tips und Tricks

    Danke, hab es gefunden.

    Im Handbuch steht, um präzise an die Stelle der Aufnahme zu kommen, drücken Sie die Jogshuttle Taste.
    Also entweder ich brauch eine neue Brille, oder ich hab eine falsche Fernbedienung. Ich kann diese Taste einfach nicht finden.:confused:

    Gruß
    Schorty
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. September 2010
  3. Ragret

    Ragret Senior Member

    Registriert seit:
    29. Juli 2009
    Beiträge:
    380
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Digicorder HD S2 plus
    AW: DigiCoder HD S2 Plus Ratschläge,Tips und Tricks

    @Schorty
    Vielleicht solltest du den thread Titel ändern lassen. Z. B. in
    "Das Forum liest einem Nutzer sein Handbuch vor":D
    Da du das Wort "Standbild" nicht mitzitiert hast, tippe ich mal auf neue Brille, wie du selbst schon vermutest.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. September 2010
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: DigiCoder HD S2 Plus Ratschläge,Tips und Tricks

    Ich denke das ist nicht nur eine Frage der Technik, sondern auch eine Frage der Firmenpolitik. Wenn du bei den Privaten mit Vor- und Nachlauf arbeiten musst, dann siehst du auch entsprechend mehr Werbung, so könnte man zumindest argumentieren. Ich denke es kommt nicht von ungefähr dass gerade die Privatsender sich dieser Technik verweigern.

    Gruß
    emtewe
     
  5. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DigiCoder HD S2 Plus Ratschläge,Tips und Tricks

    Jau, die Umbenennung des Threads würde Sinn machen.

    Sicher, es gibt bei einem neuen Gerät immer mal Fragen,

    aber wenn man das Lesen des Handbuchs quasi komplett verweigert,

    dann ist es nicht mehr lustig.
     
  6. Schorty

    Schorty Junior Member

    Registriert seit:
    30. August 2010
    Beiträge:
    100
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DigiCoder HD S2 Plus Ratschläge,Tips und Tricks

    Dann hätte ich ja nicht aus dem Handbuch zitiren können.
    Aber ein bisschen Recht gebe ich Euch schon, da steht in Klammern (Standbild) dahinter.
    Es wäre für den Nutzer wesentlich einfacher wenn nur ein Name für ein und die selbe Taste benutzt werden würde.
    Auf der Tastatur heißt die Taste "Still", im Buchtext "Jogshuttle Taste" und in der Erkärungszeichnung im Einband, "Standbild".
    Trotzdem Danke für den Hinweis.

    Gruß
    Schorty