1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nichtraucherschutz

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Hose, 6. Februar 2007.

  1. Anzeige
    AW: Nichtraucherschutz

    Zugegebenermaßen sieht für mich "Miteinander" anders aus.:)
     
  2. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Nichtraucherschutz

    Ja, in der Detailbetrachtung schon richtig, aber da muss man eben abwägen. Die meiste Zeit werden die Raucher ja hoffentlich am Tisch sitzen und dort auch miteinander feiern können. Für die Zeiten in denen geraucht wird, gilt das freilich nicht, aber es wäre doch immerhin ein Kompromiss. In größerer Runde gibt es ja vielleicht noch den ein oder anderen Raucher, mit dem man dann gemeinsam einsam sein kann. ;)
    Sicherlich gibt es auch genügend Raucher, die auch das als Gängelung empfinden werden (ist es einseitig betrachtet ja auch), aber man wird hier schwer eine Lösung finden, die allen Seiten gleichermaßen gerecht werden kann, oder hast du eine?
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. September 2010
  3. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.578
    Zustimmungen:
    7.744
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Nichtraucherschutz

    Es muss also ein Alternative angeboten werden.
    Sorry, einfach vorm Zelt rauchen geht nicht. Eine "annehmbare" Alternative solls schon sein.

    Als Exraucher kannst du schon bisschen mehr Richtung Thread Thema argumentieren. Es geht um Nichtraucherschutz und nicht um, wie kümmere ich mich am Besten um die besoffenen Saufkumpane mit Glimmstengel im Mund. Aber jeder geht das Thema anders an.
     
  4. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Nichtraucherschutz

    Vielleicht war mein Beitrag zu lange und du hast ihn deshalb nur lückenhaft gelesen, deshalb in Kurzform: Die Leute kommen teilweise nicht wieder in das Zelt rein => nicht akzeptabel.

    Es muss eine Lösung geschaffen werden, mit der sichergestellt werden kann, dass jeder Raucher auch wieder an den Tisch zurückkehren kann. Falls Du schonmal auf dem Oktoberfest warst, dürftest Du wissen, wie es da Abends vor den Zelten zugeht. Die sind nicht für schnell mal "raus-rein" konzipiert, das führt in dieser Form zwangsläufig zu Chaos, oder eben zum abrupten Ausschluss.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. September 2010
  5. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Nichtraucherschutz

    Rauchfreies Oktoberfest ist doch eh ein Witz:

    Ich stelle mir gerade den durchschnittlichen Festzeltbesucher vor, der nach zwei fettigen Haxen und der fünften Maß seinen Tischnachbarn anlallt:

    " Mach mal, rülps, die Kippe aus. Meine Gesundheit "

    Es ist so lächerlich :winken:


    Mal noch was anderes:
    Im ALG II ist bei der Berechnungsgrundlage ja auch ein ( kleiner ) Teil für Tabak mit eingestellt. Wie kann es angehen, dass auf der einen Seite Rauchen gesetzlich verboten werden muss, auf der anderen Seite aber ( zumindest noch ) ein Anspruch auf Finanzierung dieser doch so schädigenden Substanzen besteht ?

    Absurd.

    http://portal.gmx.net/de/themen/finanzen/geld/11225304-Geld-fuer-Tabak-und-Alkohol.html
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. September 2010
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nichtraucherschutz

    Wieder einmal übersiehst du das subtile Detail zwischen Selbst- und Fremdbestimmung.
     
  7. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.578
    Zustimmungen:
    7.744
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Nichtraucherschutz

    War 2 x da.
    Allerdings nie spät am Abend.
    Mit den Stempeln bzw. den Marken sollte das doch funzen.
     
  8. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Nichtraucherschutz

    Nö, ich möchte nur mal darauf hinweisen, dass es Zeitgenossen gibt, die gänzlich kontär sämtlicher gesunder Verhaltensweisen leben, sich dann aber tierisch über ein Wölkchen blauer Dunst aufregen können.

    Sowas nenne ich Doppel ( oder besser Drei- und Vierfachmoral ;) ).
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nichtraucherschutz

    Ja, du hast Recht.

    Darum plädiere ich dafür, u.a. §211ff. StGB zu streichen, da es ja auch Personen gibt, die sich selbst gefährden oder gar umbringen. :rolleyes:

    Aber ich möchte mich korrigieren. Du hast den Unterschied zwischen Selbst- und Fremdbestimmung nicht übersehen, sondern ihn anscheinend nicht verstanden.
     
  10. AW: Nichtraucherschutz

    Es muss eine Lösung geschaffen werden, mit der sichergestellt werden kann, dass jeder auch wieder an den Tisch zurückkehren kann.

    So muss das.:)