1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von vdeneke, 28. Oktober 2002.

  1. Weisenauer

    Weisenauer Senior Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2006
    Beiträge:
    396
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Auf Kanal 24 sendet Angelburg (bei Dillenburg) die Programme Bayerisches Fernsehen-regional Nord, WDR - regional Köln, Phoenix und SWR-Rheinland-Pfalz.
    Der Empfang vom Hochsauerland auf Kanal 27 ist übrigens schwierig, da mit einer anderen Modulation (64-QAM) gesendet wird, was die Reichweite deutlich verringert. Also muss der Antennenaufwand schon sorgfältig geplant werden, evtl. wäre sogar eine drehbare Außenantenne von Vorteil. Auf beiden Kanälen wird mit horizontaler Polarisation gesendet, d.h. die Elemente der Antenne müssen horizontal (waagerecht) ausgerichtet sein.
     
  2. Thorstein

    Thorstein Junior Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2009
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Wittenberg SN47 - Außenantenne
    DK 237R - DVB-T Receiver
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Dann wäre K24 nicht so interessant da doppelt.
    K27 ist da schon sinnvoller, nur das mit der richtigen Antenne verbreitet mir Kopfzerbrechen.

    Meine Lage ist nur Balkon mit SÜD-SÜDWEST Ausrichtung.
    Ich hatte nun die Wittenberg SN71 im Auge, kann man die empfehlen oder gibts da noch Alternativen?

    Desweiteren interessiere ich mich für DX/Topo Empfang und ich bin da erst gestern drauf aufmerksam geworden und mir fehlt da noch die Kenntnis.

    In einem Thread hier konnte einer München TV mit einer Stabantenne bei guter Topo nähe Leipzig empfangen. Andere in NRW den englischen BBC und Norwegen. Ich weiß das sind seltene Ausnahmen, aber es interessiert mich was mit einer guten Empfangsanlage richtung Südwest aus Luxemburg, Belgien und Frankreich kommen könnte. Auch daher wollte ich aufrüsten.
    Wenn mit einer Zimmerantenne Saarbrücken ankommt, dann könnte man mit einer stärkeren Anlage über die Grenzen kommen, so meine Vermutung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. September 2010
  3. satkurier

    satkurier Gold Member

    Registriert seit:
    5. September 2009
    Beiträge:
    1.659
    Zustimmungen:
    101
    Punkte für Erfolge:
    78
    Zuletzt bearbeitet: 22. September 2010
  4. Thorstein

    Thorstein Junior Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2009
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Wittenberg SN47 - Außenantenne
    DK 237R - DVB-T Receiver
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    @ satkurier

    Ich bin eben auf diese Seite gestoßen und mir ist klar das wohl noch etwas stärkeres brauch. http://fmscan.org/findpos4.php

    Wenn sogar der ORF empfangbar sein könnte, wie dort angegeben, dann muß ich jetzt erstmal das Internet durchforsten und zusehen das ich eine noch stärkere Antenne bekomme.

    Wie schauts aus mit Yagi Antennen? Habe davon gerade was gelesen.

    Da im Haus kein Kabel-Tv vorhanden ist und wegen Bäume das SAT-Signal zu schwach ist, versuche ich soviel wie nur möglich über DVB-T zu bekommen.
     
  5. D-r-a-g-o-n

    D-r-a-g-o-n Platin Member

    Registriert seit:
    14. Oktober 2007
    Beiträge:
    2.030
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Bitte beachte, dass die Daten teilweise veraltet sind. In Österreich werden teilweise die nicht mehr sendenden analogen Sender gelistet und kein DVB-T.
     
  6. Thorstein

    Thorstein Junior Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2009
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Wittenberg SN47 - Außenantenne
    DK 237R - DVB-T Receiver
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Stimmt! Da ist mir auch grad aufgefallen das auf K42 Mobil angezeigt wird, obwohl dort SR empfangen wird.

    Zu ORF, stimmt auch. Die Angaben sind überhohlt. ORF sendet das DVB-T aus dem Voralberg so schwach, das es gerade mal bis in das südliche BW reichen dürfte.
     
  7. satkurier

    satkurier Gold Member

    Registriert seit:
    5. September 2009
    Beiträge:
    1.659
    Zustimmungen:
    101
    Punkte für Erfolge:
    78
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    @Thorstein

    mal diese seite besuchen und hier kann man alle dvb-t sender in eu sehen

    Interactive DVB-T map
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. September 2010
  8. Thorstein

    Thorstein Junior Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2009
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Wittenberg SN47 - Außenantenne
    DK 237R - DVB-T Receiver
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Die Preise sind echt günstig und die Qualität scheint es wohl auch zu bringen. Nur der Mindestbestellwert ist leider 500€. Sonst hätte ich jetzt zugegriffen.

    Ahh okay, Yagi sind ja z.b. Wittenberg SN71. Bin halt ein Noob :D

    Wegen Montage auf dem Balkon hab ich mich heute für die WB SN47 (13db) entschieden, an der noch ein (30db) Verstärker angeschlossen wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. September 2010
  9. borg2

    borg2 Platin Member

    Registriert seit:
    9. April 2005
    Beiträge:
    2.562
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Haben noch mehr kein EPG bei "Das Erste" und "HR" im Empfangsbereich der Hohen Wurzel?
     
  10. Weisenauer

    Weisenauer Senior Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2006
    Beiträge:
    396
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Das kann ich so nicht bestätigen, in Mainz ist auf Kanal 37 auch EPG vorhanden. Falls nur die Hohe Wurzel betroffen wäre, käme der EPG aus Frankfurt oder vom Gr.Feldberg.