1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kika und Kirchen starten gemeinsames Projekt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. September 2010.

  1. radio bino

    radio bino Guest

    Anzeige
    AW: Kika und Kirchen starten gemeinsames Projekt

    Ja, es war trotzig, weil ich mich angegriffen gefühlt hab.

    Warte mal, wenn glauben bei dir bedeutet hinter den Kirchen herzulaufen bist du bei mir falsch. In Gegenteil um an Gott zu glauben muss ich nicht an die Katholische Kirche glauben (bin Katholisch). Wir diskutieren in unserer Familie sehr oft darüber und sind mit der Situation in der Katholischen Kirche überhaupt nicht zufrieden.

    Ich kenne auch viele die nicht wegen ihren Glauben sondern wegen die Scheinheiligkeit der Katholischen Kirche ausgetreten sind.
     
  2. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Kika und Kirchen starten gemeinsames Projekt

    Korrekt!
    In staatlichen und kommunalen Einrichtungen haben keinerlei Religionssymbole noch Religionslehre etwas verloren.
     
  3. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Kika und Kirchen starten gemeinsames Projekt

    Es war nicht mein Argument, sondern deines. Dieses "Mir hat es nicht geschadet" bewegt sich auf den gleichen Niveau wie "Wem es nicht passt, der kann ja gehen", welches andere hier äußern.
     
  4. radio bino

    radio bino Guest

    AW: Kika und Kirchen starten gemeinsames Projekt

    Mit dem Religionssymbole stimme ich dir zu, mit dem Rest nicht.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 22. September 2010
  5. powerplay

    powerplay Gold Member

    Registriert seit:
    10. August 2004
    Beiträge:
    1.501
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kika und Kirchen starten gemeinsames Projekt

    Bei Religionslehre stimme ich dir so nicht zu.

    Selbstverständlich muss Religion gelehrt werden, denn Religion gehört für viele zum Alltag dazu.

    Es soll angesprochen werden was ist Religion was macht Religion usw...
    Aber halt von allen Glaubensrichtungen und alle Glaubensrichtungen gleich intensiv.

    Schließlich bauen auch huete noch die meisten Kriege auf Religion und Glauben auf.
     
  6. Jens72

    Jens72 Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2006
    Beiträge:
    5.482
    Zustimmungen:
    546
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony BRAVIA KDL-48W605 122 cm (48 Zoll)

    Funai T3A-A8182DB

    Entertain MR 500
    AW: Kika und Kirchen starten gemeinsames Projekt

    Zustimmung. Auch wenn es nach "mir hats nicht geschadet" klingt : der evangelische Religionsunterricht bis zur 12ten hat mir...öh,...nicht geschadet, und ich wurde auch nicht missioniert (und ja, wir haben auch über Buddhismus und andere Religionen geredet).
     
  7. radio bino

    radio bino Guest

    AW: Kika und Kirchen starten gemeinsames Projekt

    Auch Zustimmung.
     
  8. radio bino

    radio bino Guest

    AW: Kika und Kirchen starten gemeinsames Projekt

    War bei mir im Katholischen Religionsuntersicht genauso, lag aber wohl daran das wir keine Pfarrer als Religionslehrer gehabt haben, die einzige konservative hatten wir in der 5. und 6. Klasse, aber in der 7-9 Klasse hatten wir eine Junge, die genauso über die anderen Religionen unterrichtet hat.
     
  9. dequer

    dequer Talk-König

    Registriert seit:
    21. Februar 2006
    Beiträge:
    6.144
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Kika und Kirchen starten gemeinsames Projekt

    Ich glaube nicht, dass einer der Schreiberlinge hier ohne das Christentum überhaupt heute die Chance bekommen würde, seine Meinung frei zu äußern.

    Andere Systeme, wie der angesprochene Kommunismus, also die Religionslosigkeit und Loslösung von jeglichen religiösen Institutionen, hat zu den schrecklichsten Verbrechen des letzten Jahrhunderts geführt.

    Ohne eine Religion geht es nun mal nicht. Und dass einige hier so "barmherzig" sind, kommt nicht von irgendwoher. Geschweigedenn "Nächstenliebe".

    Man muss eben unterscheiden können. Und wenn man keine Ahnung hat von diesen Dingen, dann sollte man sich aus der Diskussion heraushalten.

    Und hier Vergleiche zum DDR-TV zu ziehen, das ist ja so was von lächerlich. Es wird niemand gezwungen, diesen Sender einzuschalten. Und es gibt genug andere Kinderkanäle.

    Und zudem, es leben immer noch knapp 50 Millionen Christen in diesem Land, die einer Kirche angehören.

    Der größte Teil der Nicht-Angehörigen ist auch christlich, durch die Ideologie bzw. Philosophie, die sie im täglichen Leben vertreten, und diese ist eben die christliche. Nur dass es eben uncool ist, zu sagen, dass man christlich denkt und handelt.
     
  10. AW: Kika und Kirchen starten gemeinsames Projekt

    Weihnachten und Ostern, Sol invictus und Frühjahrsfruchtbarkeitsfest, urchristliche Feiertage. Freilich.

    Allerdings ist in der Geschichte des Christentums die Methode nicht ungewöhnlich, das Heidentum zu überwinden, indem dessen Feste umfunktioniert wurden.

    Nicht geschadet, soso...:D