1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tempolimit

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von AlexandraM, 20. September 2010.

  1. AndyMt

    AndyMt Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2010
    Beiträge:
    1.314
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Tempolimit

    Man kann sich dran gewöhnen. Ohne Tempolimit machts halt ab und zu mehr Spass :)...
    Lieber nicht, entweder beides privatisieren oder beides unter staatlilcher Kontrolle belassen. Sonst muss der ÖPNV in staatlicher Hand dann gegen die Privatbetreiber der Autobahnen konkurieren - und zwar im Markt. Wie schlecht das funktioniert sieht man in Frankreich und Italien.
    Im Fall von so wichtiger Basis-Infrastrukturen wie Strassen, Bahnen, Stromnetze - und in Teilen zähle ich Telekommunikation auch dazu - dort bin ich inzwischen gegen Privatisierung. Nenn mich einen Geläuterten... In der Schweiz konnten wir die vollständige Liberalisierung des Strommarktes gerade noch stoppen (naja - so halb). Und haben nun in ganz Europa die günstigsten Tarife.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.306
    Zustimmungen:
    45.386
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Tempolimit

    Ich muß mich wirklich wundern was für Blockaden Ihr im Kopf habt.
    Selbst verständlich gabs auch schon zu DDR Zeiten Ampeln mit Erdschleifen. Mann, Mann...

    Ich halte mich jetzt daran nicht auf weil ich lieber gern sachlich argumentiere und auch Gag Meinung nicht einfach wegwische sonder akzeptieren kann aus seiner Sicht. Camaro scheint vom Straßenverkehr nicht allzuviel Erfahrung zu haben. Denke Du fährst einen Camaro?
    Ich sehe aber, alles was Gag als Meinung nicht akzeptiert wird ins Lächerliche gezogen, und wenn es ein Tempolimit ist was nahezu in jedem anderem Land ganz prima existiert... Nur kann und darf ja nicht nach Deutschland kommen.
    Ökonomische und ökologische Aspekte werden weggewischt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. September 2010
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.306
    Zustimmungen:
    45.386
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Tempolimit

    Dieses Schild kenne schon von der Fahrschule in den 80ern...:eek:
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.567
    Zustimmungen:
    31.530
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Tempolimit

    Der war ja auch noch natürlich, der jetzige ist nur vom Menschen gemacht.
    Wenn alle Fossilen Brennstoffe wieder in die Luft gepustet wurde, dann hast Du das Klima wie vor der Entstehung der ersten Planzen und praktisch kaum noch Sauerstoff.:eek:

    Viel Spass damit.

    Viel wird das Tempolimit auf den Autobahnen sicher nicht bringen, aber es wäre besser als überhaupt nichts.
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Tempolimit

    Scheint sich aber nicht sonderlich herumgesprochen zu haben, sonst hätte es nicht so massive Probleme mit den Autofahrern aus der DDR bei uns gegeben.
    Naja, wer hier eine Diskussion mit Argumenten bzgl. Oberklasse-Wagen und SUVs führen, die immer und permanent mit 250 km/h zu fahren scheinen, der sollte mal ganz still sein... ;)

    Und lächerlich mache ich dich nicht, sondern stelle lediglich fest, dass sich deine Technikfeindlichkeit immer wieder bei solchen Themen zeigt. Sei es ein Navi, Verkehrsbeeinflussungsanlagen oder andere Technik im Kfz-Bereich. Alles ist deiner Meinung nach unsinnig und daher unnötig. Du gehst sogar so weit, jedem seine Fähigkeiten abzusprechen, der auf solche Technik zurück greift.

    Nee, Eike, fass dir mal an die eigene Nase.

    Darauf, dass ich erwähnte, dass die Verkehrsbeeinflussungsanlagen feste Geschwindigkeitsbegrenzungen ersetzt haben, bist du noch nicht einmal eingegangen. Denn für dich steht ja fest, dass man diesen Schnickschnack nicht braucht, wenn generell ein Tempolimit von 130 gilt.
     
  6. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Tempolimit

    Sagen die in den Medien nicht immer das es in Deutschland nur 3 oder 4% der Autobahn ohne Tempolimit gibt?
    Über was wird da eigentlich diskutiert?
    4% ist doch der Rede nicht wert.
    Ich denke mal das selbst in den USA in dünn besiedelten Gebieten nicht alle paar Meilen einer die Geschwindigkeit überwacht. :winken:
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.306
    Zustimmungen:
    45.386
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Tempolimit

    Das bringt schon was. Viel Paradoxer ist es Umweltzonen in den Städten, wie es jetzt in Magdeburg und Halle ansteht, einführen zu wollen - mit zig Ausnahmegenehmigungen weil sonst der Lieferverkehr nicht mehr durchfürbar wäre.
    Hauptsache man kann ein bißchen Feinstaub kaschieren...
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Tempolimit

    Das kann ich nicht beurteilen, ob und woher du es kennst.

    Bei uns war es jedenfalls nicht nötig, da der Fahrer laut StVO an der Haltelinie vor der Ampel zu halten hat. Damit hat sich das erledigt.
    Die betreffenden Ampelanlagen haben jahrelang problemlos funktioniert -- bis die Grenze geöffnet wurde. Erst da war es notwendig, die Schilder anzubringen.
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Tempolimit

    Dann sprich: Was bringt es?
     
  10. AndyMt

    AndyMt Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2010
    Beiträge:
    1.314
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Tempolimit

    Na das ist jetzt aber schon etwas spitzfindig ;). Er meinte doch wohl nur, dass man all die 130er Schilder dann abmontieren könnte, wenn es ein Tempolimit von 130 gilt. So hab ichs zumindest verstanden.
    Damit hat er recht, hier stehen auch nicht lauter 120er Schilder. Andere, tiefere Limits (oder auch höhere - sowas gibts) kann man nach wie vor beschildern.

    Und Verkehrsbeeinflussungssysteme in Ballungsgebieten sind aus meiner Sicht definitiv sinnvoll.