1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Westerwelle hat geheiratet.

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von PapaJoe, 18. September 2010.

  1. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: Westerwelle hat geheiratet.

    Ja.
    Bei den ganzen Begleiterscheinungen in unserem Land.
    Fängt doch schon mit dem fehlenden Kindergartenplatz an.
    Also müsstest du oder dein Partner den Job an den Nagel hängen.
    Anders als bei schwangeren Frauen muss du dich nicht zwischen Job und Abtreibung entscheiden sondern nur ob ihr es euch leisten könnt oder nicht.
    Quasi wie bei einem neuen Auto.
    Die Zwickmühle Abtreibung steht ja nicht im Raum.
    Also fällt es leichter sich gegen ein Kind zu entscheiden und das werden sicher die meisten Schwulen tun.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.170
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Westerwelle hat geheiratet.

    Ganz Recht. In meinem Lebensalltag und Planung hat ein Kind kein Platz.
     
  3. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Westerwelle hat geheiratet.

    Aber wenn, könntest du es dir vorstellen.
    Ich meine nicht mehr machen können was du willst sondern für einen kleinem Menschen verantwortlich zu sein.
    Mit den ganzen Pflichten, jeden Morgen in den Kindergarten bringen, oder später in die Schule, jeden Tag Brote schmieren, Essen kochen, Klamotten waschen...........
    Mir wäre das auch zu viel.
    Dafür sind nur Frauen stark genug.
    Naja, Promis wie Westerwelle oder P.Lindner können sich Babysitter leisten. :confused:
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.170
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Westerwelle hat geheiratet.

    Ich glaube nicht das nur Frauen "stark genug sind" Essen zu kochen, zur Krippe zu gehen oder Windeln zu wechseln. Den Haushalt schmeißen wir Männer ja auch alle - und oft besser... ;)
    Nein das ist ein altertümliches Rollenbild.
    In meinem Bekanntenkreis hat durchaus auch der Vater eine tragende Rolle in dieses wichtigen Basics.

    Ich selbst, kann mit Kleinkindern nichts anfangen. Verwöhntes Einzelkind halt gepaart mit anderen sexuellen und familiären Prioritäten...
    Aber es gibt eben Schwule die würden gern auch Kind adoptieren. Warum nicht.
    Die Praxis ist aber so das das eben nicht so einfach geht wie bei den Promis.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. September 2010
  5. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Westerwelle hat geheiratet.

    Auch neben dem Beruf? :eek:

    Deshalb holen sich auch viele Mann-Frau Paare Kinder aus dem Ausland. :(
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.170
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Westerwelle hat geheiratet.

    Ich persönlich kenne keinen Haushalt in dem nicht beide Partner Volltags arbeiten. Krippe und Kindergarten sind Grundelemente die beide Partner mit zugewiesenen Aufgaben abrunden.

    Das die Frau unbedingt zu Hause bleiben will ist doch eher im "Westen" üblich gewesen.
     
  7. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Westerwelle hat geheiratet.

    Heute ist es aber eher ein muss mangels Kindergartenplatz.
    Und hat man einen ist der auch nur Halbtags.
    Was macht man da wenn man bis 16 Uhr arbeiten muss?
    Oder als Verkäuferin gar bis 20 oder 22Uhr. :eek:
    In Frankreich z.B. bezahlt der Staat einen Babysitter.
    Vorteil: der Babysitter hat einen Job und die Eltern können beide arbeiten gehen.
    Meist bleiben Frauen zu hause weil sie von beiden das niedrigere Einkommen haben.
    Isses wie bei uns kommen die dann nach Jahren nicht mehr in ihren erlernten Job.
    Meist ein Totalausfall.
    Sowas wird aber u.a. auch von unsere Board "Elite" als [Zitat] "den Leuten auch noch den Allerwertesten abwischen" abgetan. :(
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.170
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Westerwelle hat geheiratet.

    Gut, hier scheint das Kindergartenproblem kleiner zu sein.
    Die bessere Infrastruktur ist aus DDR-Zeiten übrig geblieben.
    Ein Problem stellt sich nur bei den Kosten - allerdings verstärkt bei den Leuten die eigentlich keinen Kindergarten benötigen. (Hartz4-Empfänger)

    Ansonsten ist es zunehmendes Ziel der Eheleute das beide Partner auch arbeiten und auch dann bekommt man bei optimalen Verhältnissen die Kinderbetreuung und Erziehung in den Griff.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. September 2010
  9. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Westerwelle hat geheiratet.

    Der Kindergarten soll ja kein Aufbewahrungsort sein damit die Eltern ungestört arbeiten können sonder dabei geht es auch um Sozialisierung der Kinder damit nicht alle als Einzelkämpfer aufwachsen.
    So so, bei optimalen Verhältnissen. :eek:
    Meine Mutter war zu DDR Zeiten auch wegen mir und meiner Schwester zu hause.
    Jetzt muss sie mit 75 auf den kleinen meiner Nichte aufpassen damit die bis 19Uhr und Samstags aufstocken gehen kann.
    Ihre Mutter, also meine Schwester geht auch bis 19Uhr und Samstags Arbeiten.
    Abends und am Wochenende zusätzlich durch Kellnern was dazu verdienen.
    Fällt also aus.

    Meinst du nicht meine Mutter hat mit 75 langsam mal was Ruhe verdient? :confused:
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.170
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Westerwelle hat geheiratet.

    Wie haben meine Eltern das früher in den Griff bekommen.
    Ich kenne auch keine Krippe, aber Kindergarten sehr wohl
    und Vater war bei der Reichsbahn auf Montage.
    In der Schulzeit dann früh selbstständig und Schlüsselkind. Meine Mutter in Schichten, Vater im noch bei der RB...