1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ESPN America HD startet am 27. Oktober bei Sky

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. September 2010.

  1. Maddin33

    Maddin33 Board Ikone

    Registriert seit:
    4. Juni 2007
    Beiträge:
    3.604
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: ESPN America HD startet am 27. Oktober bei Sky

    Tja, hier unterscheiden sich unsere Meinungen, oder verbreitest Du bewusste Fehlinformationen? ;)

    Die Kabelnetzbetreiber haben für Programmvielfalt zu sorgen, die Sat-Betreiber ebenso. Nur haben beide unterschiedliche(auch historisch bedingt) Finanzierungsmöglichkeiten.
    Satempfang ist bis auf die Hardware kostenlos für den Endkunden. Kabel kostet neben der Hardware, welche man wegen der bescheuerten Grundverschlüsselung braucht eine monatliche Gebühr für den Kunden. Hiermit finanzieren wir Kunden bereits das Kabelnetz, welches übrigens alle Bundesbürger über Steuergelder eh schon bezahlten.
    Jetzt noch Geld von den Programmanbietern zu verlangen ist dreist und so auch nur(wegen historischen Begebenheiten) in Deutschland möglich.

    Die Leidtragenden sind wir zwangsverkabelten Kunden, oder denkst Du, dass es KDG ohne Zwangsverkabelung in der jetzigen Form noch geben würde? Eher nicht.
     
  2. Coloco

    Coloco Platin Member

    Registriert seit:
    17. August 2010
    Beiträge:
    2.207
    Zustimmungen:
    241
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ESPN America HD startet am 27. Oktober bei Sky


    Das war auch mein Kündigungsgrund weil Sie es nicht auf die Reihe bekommen und da sind wir wieder beim Thema auch die nicht ausgebauten Kunden müssen bei KDG das selbe zahlen obwohl die auch nicht alles bekommen.


    ist doch nichts neues Kabel Deutschland kassiert doch gerne 2-3 mal wenn ich bedenke was ich so gezahlt habe und jetzt nicht mehr da war der Kabel anschluss 16,90 € dann das Home Paket 10,90€ obwohl ich nicht alles sehen konnte ja und Sky auch noch jetzt halt nur noch Sky und somit 27,80 € im monat gespart.

    naja einige würden bei KDG bleiben aber der größte Teil wäre weg jedenfalls vom Fernsehen wenn man nicht zwangsverkabelt wäre
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. September 2010
  3. Dirk68

    Dirk68 Guest

    AW: ESPN America HD startet am 27. Oktober bei Sky

    Du hast nicht wirklich begriffen, worum es geht, nicht wahr? Natürlich würde so ziemlich jeder KDG-Kunde sich ne Schüssel montieren, wenn er könnte, aber letztlich zahlen wir KDG-Kunden unsere Sky-Gebühren nun einmal an Sky und nicht an KDG. Die Kabelgebühren, die wir an die KDG zahlen, beinhaltet allein deren Programmangebot, aber NICHT Sky. Sky allein steht hier in der Pflicht sich mit der KDG zu einigen und nicht umgekehrt!
     
  4. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ESPN America HD startet am 27. Oktober bei Sky

    Sky zahlt doch jetzt schon 250 Millionen an die KNB. Trotzdem wollen einige noch mehr haben. KDG will zudem seine eigenen Inhalte, neuerdings auch in HD (was ja bis vor kurzem KDG-Kunden angeblich überhaupt nicht interessierte), verkaufen und sieht Sky eher als Konkurrenten bei den Inhalten.

    Mir wurde bei einem meiner unzähligen Kontakte mit KD mitgeteilt, daß es Ende Oktober eine Vereinbarung mit Sky geben soll, vermutlich über die gemeinsame Nutzung von Skypaketen mit deren Telefon- und Internetpakten. Vielleicht läßt sich KD dann nötigen, die fehlenden HD-Sender einzuspeisen.

    Meiner Einschätzung nach liegt es ganz klar an einigen KNB, die Sky als Konkurrenten betrachten oder aber den Hals nicht vollbekommen. Wird hier denn schon vergessen, daß KDG nicht mal die HD-Kanäle der ÖR einspeisen wollten? Der Druck der Kunden war allerdings sehr hoch und der Ruf wurde durch die Presse so richtig ruiniert, so daß sie relativ schnell eingeknickt sind.

    Ich kann gut nachempfinden, wie schlecht es den betroffenen Kabelkunden bekommt, wenn sich die Satkunden wieder mal über neue HD-Kanäle freuen, war bis letzter Woche in der selben Situation. In der Vergangenheit hat es immer geholfen, beiden Seiten mit Mails auf den Wecker zu gehen, den KNB und Sky. Ich fürchte nur, es gibt zu wenig betroffene HD-Abonnenten bei Sky, so daß der Druck bisher zu gering gewesen ist.
     
  5. Sentorro

    Sentorro Junior Member

    Registriert seit:
    11. August 2007
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ESPN America HD startet am 27. Oktober bei Sky

    ach ja herrlich, da ist er ja wieder, viel schreiben aber wenig sagen....(bezieht sich auf einen fussballfan)
     
  6. Maddin33

    Maddin33 Board Ikone

    Registriert seit:
    4. Juni 2007
    Beiträge:
    3.604
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ESPN America HD startet am 27. Oktober bei Sky

    Im großen und ganzen kann ich Dir zustimmen, nur in der Finanzierung des Kabelanschlusses bin ich anderer Meinung. Denn Sky sollte meiner Meinung nach nichts für das Einspeißen ins Kabel bezahlen müssen, da bereits vom Endkunden finanziert.
    Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass Turner KDG Geld bezahlt, eher möchte sich KDG ein eigenes PayTV aufbauen und somit ist die Weigerung alle Sky-HD Sender einzuspeißen rein politisch und nichts anderes meiner bescheiden Meinung nach!
     
  7. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.696
    Zustimmungen:
    3.961
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ESPN America HD startet am 27. Oktober bei Sky

    Auch wieder nur Halbwissen! Du hast den Unterschied zwischen Plattformbetreiber und Netzbetreiber nicht verstanden oder willst ihn nicht verstehen. ASTRA betreibt das Satellitennetz und kassiert selbstverständlich von den Programm- und Plattformanbietern, genauso wie das ein DVB T Netz- oder ein Kabelnetzbetreiber auch macht. Dann gibt es Plattformanbieter, die bestimmte Programme gegen Entgelt bündeln und vermarkten, und dafür extra Gebühren kassieren. Ein solcher Plattformanbieter ist Sky nun einmal. Niemand zwingt Sky dazu im kabel als Plattformanbieter aufzutreten und sich nicht vom Netzbetreiber vermarkten zu lassen. Sie wollen es nicht.
    Und natürlich kann Sky für weniger Leistung mehr Geld verlangen. Das scheint eh ein Geschäftsprinzip bei Sky zu sein, wo jeder seinen individuellen Preis mit individuellen Leistungen zu haben scheint. Ob das allerdings die Kunden auf Dauer goutieren steht auf einem anderen Blatt.
     
  8. Coloco

    Coloco Platin Member

    Registriert seit:
    17. August 2010
    Beiträge:
    2.207
    Zustimmungen:
    241
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ESPN America HD startet am 27. Oktober bei Sky


    Und genau so macht es Kabel Deutschland die die unausgebaut sind bekommen auch nicht das zu sehen was ihnen zusteht. sieht man ja am Kabel Home Paket da gibts auch Sender die im hohen Frequenzbereich sind und trotzdem muss der Kabel Home Kunde das mit zahlen also nicht nur auf einen schimpfen gehören immer zwei dazu.
     
  9. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ESPN America HD startet am 27. Oktober bei Sky

    Und auch für dich nochmal. KDG stellt sich nicht quer. KDG verlangt nur ganz einfach, wie übrigens alle anderen KNB´s Geld für die Einspeisung. Und diesen will Sky aus geiz nicht bezahlen. Die Preise die ASTRA verlangt, werden von Sky aber bezahlt. Und da sich für Sky die Kosten für TP und Einspeiseentgelte in etwa grob gesagt die Waage halten, und auch die Kunden in etwa 50:50 verteilt sind, ist das Dilemma in erster Linie Sky vorzuwerfen. Und zwar nur Sky. Es ist offensichtlich, und Sky hat es ja indirekt auch zugegeben, dass sie auf Sat setzen. Sie haben ********* gekündigt, sind im Kabel immer schlechter vertreten und bei IPTV auf eigenen Wunsch ganz raus. KDG ist es doch egal wer ihnen die Kohle bezahlt. Ob TNT, MTV, Sky oder sonstwer. KDG hat doch Sky sogar angeboten das ganze selbst für sie in die Hand zu nehmen. Das will Sky aber nicht. Bei der Telekom haben sie es damals erlaubt, aber gepasst hat es Sky nie und sie haben sich auch ganz schnell wieder von diesem Modell verabschiedet. Nebenbei wurden zig ********* Verträge im In- und Ausland gekündigt. Ist das so schwer für euch zu verstehen was Sky will und das hier einzig Sky schuld an dem Unsinn hat? Sky hat eben Prio 1 den Satempfang. Prio 2 ist nix und erst an Platz 3 oder 4 kommt Kabel so nebenbei. Nur ist es dann kein Wunder das Kunden wie ich verärgert sind und kündigen. Und nur durch totale Billigabos noch gehalten werden können. Neue Kunden wird man auch kaum bekommen da die Mundpropaganda meist negativ ist. Und das zurecht. 3D, HD, Sky+ usw. ist ja alles toll, nur haben 1,2 Mio Kabelkunden nix davon. Also was sollen sie ihren Bekannten tolles über Sky berichten? Nix. Ausser Ärger und Wut wird ein Kabelkunde wenig über Sky rauslassen. Das mir Sky mein Samstagnachmittagspiel weggenommen hat und die F1 auch, sorry, das ist ganz allein die Schuld von Sky und nicht von KDG. Niemand hat Sky gezwungen am laufenden Programm herumzupfuschen. Und wenn Sky die Kohle auf den Tisch legt, wäre Sport HD 2 schon längst da.
     
  10. Maddin33

    Maddin33 Board Ikone

    Registriert seit:
    4. Juni 2007
    Beiträge:
    3.604
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ESPN America HD startet am 27. Oktober bei Sky

    Und Du hast nicht verstanden, dass die Kabelnetzbetreiber in Deutschland zweimal kassieren, einmal vom Kunden und einmal vom Programmanbieter unabhängig davon ob Plattformanbieter oder nicht.

    Ach, wir kommen hier nicht weiter. Jetzt streiten wir uns schon wer von uns beiden Halbwissen verbreitet... ;)

    Nochwas, wenn der Kabelanschluss kostenlos wäre hätte ich natürlich kein Problem damit, dass die Programm- und Plattformanbieter Einspeißentgelte bezahlen.(wäre mir natürlich am Liebsten ;))
    Das wäre dann fairer Wettbewerb und KDG wäre dann wie Astra reiner Netzbetreiber, welches aber natürlich nicht gewünscht ist.

    Die Sky-HD zurückzuhalten ist eh nur politisch und wie erwähnt hat KDG selbst eine Zweiklassenkundschaft mit ausgebauten und unausgebauten Netzen. Ich bin wenigstens schon ausgebaut.