1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Einblendewut bei den Öra's

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von r64, 15. Dezember 2009.

  1. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    Anzeige
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Dem kann ich mich nur anschließen.
     
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Wieso anpassen? Die ÖR sind diesbezüglich Vorreiter. Bei RTL & Co. kommt vielleicht mal ein Programmhinweis in einer Sendung, bei den ÖR wird man mit Einblendungen regelmäßig genervt.
     
  3. Trimonium

    Trimonium Silber Member

    Registriert seit:
    15. Juni 2006
    Beiträge:
    577
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic Plasma TX-P46GT30E
    Dreambox 8000 HD
    Dreambox 7020 HD
    Vu+ Ultimo
    Vu+ Duo 2
    Xtrend ET9000
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Lt. Rückantwort per Mail wird das mit Absicht so gemacht, dass der Zuschauer auf der einen Seite den Sonntags Abend Krimi genießen kann (??), aber gleichzeitig über die Wahl informiert ist. Es wurde extra diese Variante mit dem Laufband gewählt und diese so dezent wie möglich eingeblendet, damit sie den Filmgenuß nicht stört.

    Die ARD sieht sich hier in der Verantwortung den Zuschauer umfassend zu informieren und hat sich aus diesem Grund für die "dezente" Einblendung entschieden, damit die Zuschauer nicht gezwungen sind den Sender zu wechseln. Angeblich wäre diese Lösung auch von sehr vielen Zuschauern so gewünscht.

    Auf meinen Hinweis, dass ich die Einblendung gar nicht dezent fand und ich mich ja vorher und nacher genügend über den Ausgang der Wahl informieren könnte oder es hier ja z. B. auch über den Videotext machen könnte, wurde wieder mit einer Standard Antwort eingegangen...

    Auf meine weitere Mail, dann doch bitte auch während einer Wahlsendung die Prognosen über den möglichen Täter/Mörder per Laufband einzublenden (45% Liebhaber, 25% Gärtner, 20% Briefträger, 10% Sonstige), wurde dann komischerweise gar nicht mehr eingegangen...

    :D

    Naja, es scheint heute halt echt so zu sein, dass man mit einem Krimi oder Film am Abend ausgelastet ist. Die Leute sind wohl alle durch ihre iPhones und Co. gewöhnt 5 Dinge gleichzeitig zu machen...
     
  4. plackeurope

    plackeurope Platin Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2006
    Beiträge:
    2.889
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    [​IMG]

    25 Jahre Rainer Sass bedeutet beim NDR wiederum drei Stunden Dauereinblendung.

    [​IMG] [​IMG] [​IMG]
     
  5. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    ja und? es ist ein special. das müssen die leute doch wissen, sonst wundern sich viele, was da denn läuft.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.612
    Zustimmungen:
    31.571
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Ja, und wo ist das bei der Sendung das Porblem? Das war ja kein Film!
     
  7. HiFi_Fan

    HiFi_Fan Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    1.439
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Diese nutzlosen Einblendungen sind grundsätzlich ein Problem. Ob Film oder nicht, diese Dauerinfo braucht niemand wirklich.
     
  8. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Es geht hier eher ums Prinzip. Für wie doof halten die uns, dass man uns ständig über verschiedensten Einblendungsterror Zusatzinfos geben muss, die man überall sonst auch herbekommen kann?
     
  9. offenbach

    offenbach Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2004
    Beiträge:
    887
    Zustimmungen:
    911
    Punkte für Erfolge:
    103
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Zusätzliche Dauereinblendungen sind nicht nur bei Filmen störend, beispielsweise auch beim 3sat Thementag.
     
  10. plackeurope

    plackeurope Platin Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2006
    Beiträge:
    2.889
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Was ist das denn für ein Argument?
    Gestern abend lief im Ersten das "Musikantenstadl"... einige Gebührenzahler dürften sich gewundert haben, was da läuft. Dennoch hat man auf eine Dauereinblendung verzichtet.

    Mensch, jeder empfängt doch EPG oder Teletext. Wer sich wundert, der soll gefälligst nachgucken - oder er hat einfach Pech gehabt. Keiner würde sich beschweren, wenn man jegliche unnötige Dauereinblendungen (wie auch beim 3sat-Thementag) weglassen würde. Eher das Gegenteil wäre der Fall.