1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DER Fernseher in der Königsklasse !? Fernseher-Dschungel !

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von juiny, 16. Juni 2010.

  1. juiny

    juiny Neuling

    Registriert seit:
    16. Juni 2010
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: DER Fernseher in der Königsklasse !? Fernseher-Dschungel !


    Jetzt meldet sich der Urheber des Threads wieder. :)

    Die Vermutung war auch nicht ganz unrichtig. Keine Zeit gehabt.

    Und wenn ich da doch noch mal was frei war, habe ich mich ein bisschen umgehört, war in mehreren Läden.
    Und nein, ich habe noch nichts gekauft, da ich immer noch unschlüssig bin und ja, keine Ahnung habe.
    Aber es war definitiv nicht so gemeint, dass ich mir keine Mühe machen wollte. Falls es so rüber gekommen ist, dass ich zu faul war, mich zu informieren, tut es mir leid.
    Ich dachte, dies sei ein guter Weg dazu.

    Nun ja, vielleicht könnt ihr mir nun weiterhelfen.


    Immer noch die genannte Größenordnung gesucht.

    Nach ein wenig umsehen finde ich schon, dass Sony ein sehr ansprechendes Design hat. Nicht, weils alle sagen, sondern, weil ich sie elegant und schnittiger finde. Hier z.B. mehr, als Panasonic.

    Diesbezüglich sicher auch zu diskutieren ist Samsung. Hier gefällt mir die Touch-Oberfläche an einigen der Geräte, die zum Teil auch auf der Fernbedienung wieder zu finden ist.
    Insbesondere ein scheinbar neues Modell, dass ultraflach ist.

    Loewe ist hier natürlich auch ein Thema, wobei das zur Einrichtung passen muss. Technische Daten werden scheinbar nicht so gerne preisgegeben (?).


    Bei der Technikkomponente habe ich die reinen LCDs inzwischen für mich ausgeschlossen.


    Plasma finde ich nach wie vor ansprechend, vorallem wegen der Natürlichkeit und dem guten Bild auch bei großen Bildschirmdiagonalen.
    Allerdings habe ich im Vergleich zu den neuen LEDs festgestellt, dass diese doch merklich schärfer in der Bewegungswiedergabe sind.

    Hier hatte ich zum einen den direkten Vergleich zwischen einem Sony LED und einem Panasonic Plasma der Bewegungsserie (nicht Sport), beide im Programm Sky HD, wobei ein Schärfenunterschied bei schnellen Bewegungen erkennbar war
    und
    einem Panasonic der Sportserie
    einem Panasonic der neuen LED Serie und einem
    Samsung LED
    wobei diese sich nicht so viel nahmen, der Panasonic LED mir aber als am schärfsten erschien.


    Von einer Verkäuferin wurde mir allerdings mitgeteilt, dass die ersten Erfahrungen mit den LEDs wären, dass einige Kunden sich schon über Kopfschmerzen bei längerem Fernsehgucken beschwert hätten.

    Die Plasmas sollen dagegen augenschonender sein ??


    Bei den Marken habe ich mich näher mit Sony und Panasonic (wegen der Sportserie) beschäftigt.
    Sony soll ja sowohl von der Natürlichkeit, als auch von der Korrektheit des (Farb-)Bildes Marktführer sein (laut einem Fachgeschäft).
    Dies meinte ich auch zuvor beobachten zu können. Mir fiel das Bild wegen seiner Lebendigkeit auf.

    Die Plasma-Panasonics fand ich hierin wechselnd, auch beim gleichen Modell. Hier schein man viel einstellen zu können ??
    Die besten Versionen fand ich eigentlich gleichwertig zum Sony-Bild.


    Wie sind eure Erfahren diesbezüglich ??


    Vielleicht könnt ihr mir noch ein paar Fragen beantworten ??


    Stimmt es, dass die Hz-Zahl die Bewegungsschärfe bestimmt ?
    Wie ?

    Was hat die Pixelzahl mit der Bildqualität im genaueren zu tun ?
    Ähnlich, wie bei Fotografien - mehr Pixel - mehr Qualität ?
    Ich sah hier zwei Fernseher - einer 116 cm Diagonale, der andere 127 cm, die beide die gleiche Pixelzahl (Verhältnis?) aufwiesen.
    Der größere war unschärfer.


    Wäre schön, wenn sich trotzdem nochmal jemand die Mühe machen würde.

    Viele Grüße
     
  2. smokey55

    smokey55 Senior Member

    Registriert seit:
    21. Dezember 2009
    Beiträge:
    466
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    TV: LG
    AVR: Denon
    Boxen: Canton, Mivoc (600W-Sub)
    BlueRay: LG
    DVD-Rec: Pioneer
    AW: DER Fernseher in der Königsklasse !? Fernseher-Dschungel !

    Hi,
    schön, dass Du Dich wieder meldest... ;-)
    Aber das sind so viele Fragen, dass man sie nicht alle auf einmal beantworten kann, bzw. sollte.
    Plasma oder LCD ist Geschmackssache. Jeder hat seine Vorteile. Fällt die Entscheidung für LCD und man muß nicht aufs Geld schauen, würde ich mit direkter LED Hinterleuchtung nehmen und das mit Local Dimming. Allerdings gibts da auch Qualitätsunterschiede. Dazu werden sich bestimmt noch andere zu Wort melden.
    Pixelzahl: HD hat 1920x1080, unabhängig von der Größe, weniger ist HD-ready. Da gibts unterschiedliche Auflösungen. Sollte man nur bei extremer Sparsamkeit noch kaufen. Bzgl. Schärfe sollte es zwischen 46/47" und 55" keinen Unterschied geben. Bei größerem Modell sitzt man etwas weiter weg. Wahrscheinlcih waren die TVs nur unterschiedlich eingestellt. Ordentliche Quelle vorrausgesetzt (z.B. BluRay), sind auch große TVs scharf.
    Zu den Hertz-Zahlen gibts auch unterschiedliche Ansichten:
    50 Hz ist zu wenig. 100 Hz ist ein Muß. 200 Hz kann gut sein, wenn die Elektronik die 3 zusätzlichen Bilder ordentlich berechnen kann. Da ist Sony ganz gut. Artefakte kann es trotzdem geben. Vorteilhaft ist eine Möglichkeit der Einstellung, wie stark der Effekt sich auswirken soll.
    200Hz-Panels bei LCD sind natürlich schneller (daher auch neuer und mit oft besseren Eigenschaften in optischer Hinsicht)
    Bei Plasma redet man oft von 600Hz, das ist aber eine andere Baustelle, weil die Frequenz mit der die Pixel getaktet werden, nicht die Bildwechselfrequenz.
    Ein guter LCD ist bei schnellen Bewegungen im Bild bestimmt genauso gut wie ein Plasma. Aber dazu könnte es auch unterschiedliche Meinungen geben, denn manche sehen das Rauschen der Plasmas, manche nicht. Insofern ... der Betrachter ist das Maß der Dinge.
    Kopfschmerzen wegen LED Beleuchtung von LCD? Kann ich mir nicht erklären und habe das in 9 Monaten auch noch nie bei uns im Haushalt erlebt.
    Was die Oberfläche angeht: ich finde Glas sehr gut, weil extrem wenig Staub. Aber trotz Entspiegelung wird es spiegeln, setzt also entsprechende Berücksichtigung des Aufstellortes vorraus.

    BTW ein Freund von mir ist eine Löwe-Fan. Hat aber dann aus Preisgründen, obwohl er es sich leisten könnte, einen Japaner gekauft. Löwe kann man flexibler aufrüsten. Aber den Preis finde ich schon heavy.

    mfg
    Smokey
     
  3. oldking

    oldking Senior Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2010
    Beiträge:
    466
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: DER Fernseher in der Königsklasse !? Fernseher-Dschungel !

    Hallo juiny!So wie ich gehört habe ist dein Interesse für Sport groß.Bist du vielleicht auch Skykunde?Die planen nähmlich für die Zukunft 3D Fußballübertragungen, wäre dann vielleicht doch zu überlegen sich einen 3D Fernseher (bei Interesse) anzuschaffen. LG oldking:)
     
  4. juiny

    juiny Neuling

    Registriert seit:
    16. Juni 2010
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DER Fernseher in der Königsklasse !? Fernseher-Dschungel !

    Guten Abend,


    Ja, Plasma oder wirklich direkt mit LED, denn welchen Vorteil hätte das "normale" LCD denn dem gegenüber ?

    Danke erstmal für die Beantwortung meiner Fragen.



    Hm, also die Pana Sportserie hat 600 Hz. 400 meinte ein Verkäufer seien so ein guter Wert bei großen Fernsehern ???


    Entschuldige die dumme Frage, aber wie kann man denn bei Loewe aufrüsten ?


    Oh, danke @ Oldking für die Information.

    Ja, ich bin Skykunde (HD).

    Über 3D habe ich schon nachgedacht, es aber wieder verworfen, weil diese ohne Brille sehr unscharf waren.
    Auch im normalen Programm (habe ich aber erst bei einem gesehen, gerade als es rauskam).


    @ Dr. Glotze, bist du immer noch der Meinung, dass der von dir besagte Fernseher der beste auf dem Markt ist ?
    Warum ?


    lg
     
  5. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.559
    Zustimmungen:
    31.522
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: DER Fernseher in der Königsklasse !? Fernseher-Dschungel !

    600Hz ist die Zündfrequenz, das Bild selbst wird nur mit 100Hz dargestellst.
    garnicht!
    Wenn Du 3D anhast, logisch! (Das liegt ja im Prinzip der übertragung).
    Sonst sind die genauso wie 2D TVs. Da gibts keine Unterschiede.
     
  6. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.251
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: DER Fernseher in der Königsklasse !? Fernseher-Dschungel !

    Du kannst (je nach Gerät) z.B. Tuner, AC3 Baustein, Hausautomation, LAN/WLAN, Motorsteuerung, etc. nachrüsten.
     
  7. smokey55

    smokey55 Senior Member

    Registriert seit:
    21. Dezember 2009
    Beiträge:
    466
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    TV: LG
    AVR: Denon
    Boxen: Canton, Mivoc (600W-Sub)
    BlueRay: LG
    DVD-Rec: Pioneer
    AW: DER Fernseher in der Königsklasse !? Fernseher-Dschungel !

    Yep, und z.B. auch DVB-S (Sat-Empfang) ...
    Ob das Sinn macht angesichts HD+ muß natürlich jeder selbst entscheiden.
     
  8. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    AW: DER Fernseher in der Königsklasse !? Fernseher-Dschungel !

    Nein, das liegt am viel zu hoch eingestellten Kontrast/Helligkeit.

    Wenn Leute zu blöd sind die richtigen Einstellungen für ihren Fernseher zu machen, kommen solche Kommentare zustande.

    Im Normalfall kannst du dich stundenlang direkt vor die Glotze setzen und bekommst außer vielleicht dem normalen Müdigkeitseffekt nichts.

    Am besten du liest dich erst mal richtig in das Thema HD-TV ein.
    http://www.abrauchen.de/hdtv/2-1
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. September 2010