1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Technisat Digit ISIO S

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von frankkl, 9. September 2010.

  1. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Technisat Digit ISIO S

    Das ist eben die Gretchenfrage. Ich denke schon eher, dass man auf externe HDD nur eine HD-Sendung aufzeichnen kann. Sollten es dennoch zwei sein, ist halt die Frage, ob das ruckelfrei vonstatten geht.
     
  2. Ragret

    Ragret Senior Member

    Registriert seit:
    29. Juli 2009
    Beiträge:
    380
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Digicorder HD S2 plus
    AW: Technisat Digit ISIO S

    1. Hier sind dann wohl die Kunden mit externer eSATA-HDD deutlich im Vorteil. Auch wenn das Verbindungskabel unangenehm störrisch ist.

    oder

    2. Der Digit ISIO hat ja 3x USB 2.0. Vielleicht kann er Aufnahmen auf mehrere HDD verteilen. :eek:

    Der HD S2 plus dürfte so oder so seine Pole-Position verloren haben.
     
  3. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Technisat Digit ISIO S

    Was habt ihr hier immer mit HD? Die HD Bandbreite ist lächerlich gering. Das sind ja noch nicht mal 2MB/s. Das schafft ja selbst uralt Gammelhardware aus dem Sperrmüll ;)

    Meine USB HDD schafft 25MBut/s (was eigentlich wenig ist). Das wären dann ca. 12 gleichzeitige HD Streams ;)

    cu
    usul
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. September 2010
  4. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Technisat Digit ISIO S

    Warum? Nur weil der Digit Isio auf externe Platte aufzeichnen kann? Mag sein, dass deine Aussage hinsichtlich des Digicorder Isio zutreffend sein mag, aber sicher nicht bezogen auf den Digit. Und selbst beim neuen Digicorder warten wir erstmal ganz entspannt ab, wie der denn so laufen wird. Mal ganz abgesehen davon, würde ich allenfalls eines meiner HD S2 Plus Geräte möglicherweise mit dem Isio tauschen. Die HD S2 Plus haben nämlich einen entscheidenden Vorteil. Sie besitzen kein CI+.
     
  5. Ragret

    Ragret Senior Member

    Registriert seit:
    29. Juli 2009
    Beiträge:
    380
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Digicorder HD S2 plus
    AW: Technisat Digit ISIO S

    Und woher hätte ich das vor deinem Post wissen sollen?:LOL: Ist ja gut.
    Bei mir steht im Status bei HD-Programmen irgendwas mit 7.000 bis 15.000. Ich dachte halt, das sei viel.
     
  6. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Technisat Digit ISIO S

    Jetzt weist du es ;)

    Geht mir halt schon irgendwie auf die Nerven das allen denken die 20 Pixel mehr sind irgendwas besonderes (rein technisch sinds nur einige Pixel mehr und nen anderer Videocodec). Und bevor irgendwer auf die Idee kommt HD-taugliche USB Kabel zu verkaufen (HD-taugliche Schrauben sind schon aufgetaucht ;) ) muss man halt mal deutlich werden ;)

    Klingt nach der üblichen Statusanzeige. In den Videodateien sollte der Sender die aktuelle max. Bitrate eintragen, aber meist steht da nur der fixe Maximalwert drinne.

    Bei SD liegt die Bitrate bei den Privaten (RTL, Sat.1 usw.) so um die 4MBit/s. Bei HD weiss ich das nicht, aber mehr als doppelt soviel wirds nicht sein.
    Nur um mal ne Hausnummer zu geben.

    Die Umrechnung ist dann zweimal durch mal 1000 nehmen. Dann durch 8 teilen, dann zweimal durch 1024, dann hat man die MB/s.

    cu
    usul
     
  7. Optima

    Optima Junior Member

    Registriert seit:
    10. Dezember 2006
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Technisat Digit ISIO S

    Ab wann soll der Receiver denn verfügbar sein?
     
  8. sebastianw

    sebastianw Gold Member

    Registriert seit:
    31. März 2003
    Beiträge:
    1.569
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
  9. Optima

    Optima Junior Member

    Registriert seit:
    10. Dezember 2006
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Technisat Digit ISIO S

    Ich gehe davon aus das der Digit Isio frrüher erscheint als der DigiCorder ISIO , deshalb habe ich hier gefragt.
     
  10. dentaku

    dentaku Senior Member

    Registriert seit:
    5. Juni 2005
    Beiträge:
    161
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Technisat Digit ISIO S

    Anscheinend gibt es auch ein "Digit ISIO S1", wie man auf der TechiSat Seite schon sehen kann: Digit ISIO S1. Allerdings fehlt dort das HD bzw. HD+ Zeichen.