1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von Stefan1100, 24. März 2009.

  1. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    Anzeige
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    So gerade ne schöne Störung bei der S02 gehabt. Hatte was auf Action HD aufgenommen und kam heim und wollte Sport HD2 (CL_konferent) gucken. Just in dem Moment (5 Minuten Aufnahme lief auch schon parallel zu Action HD) ging das Bild weg und das TC Modul meldete ich hätte keine Berechtigung blabla. Action HD ging aber weiter und auch History HD, Nat.Geo HD.

    Aber beide Sport HD nicht, und nur Sport HD (alle Sender).

    Also angerufen und nach 15 Minuten (vorher schon mal angerufen) sagte mir der Mitarbeiter, er könne nichts machen, es sei alles freigeschaltet. Ich lege auf, schalte auf Cinema HD (das vorher auch nicht ging) und plötzlich kommt Bild. Also auf Sport HD 2 und es ging.

    LOL da hat bestimmt jemand einen falschen Knopf gedrückt.

    Gerade in dem Moment, als ich umschaltete spann der Receiver auch wieder rum und schaltete sich ständig ein und aus (wohl auf der Suche nach dem Kanal). Na jetzt weiß ich wenigstens, warum der immer so rumspinnt.

    Sky ist Schuld. :D
     
  2. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Keine Ahnung wie das bei der Reel gepatchten Version ist, aber der Original 1.4.7er VDR startet sich neu wenn bei ner Aufnahme das Signal wegfällt (z.B. weil die Entschlüsselung aussetzt).


    Tue dir einen Gefallen udn beschäftige dich mit der Softcam Lösung, das läuft wesentlich besser als die Geschichte mit dem CI-Modul.

    cu
    usul
     
  3. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Usul hat Dir einen guten Tip gegeben.

    Nee, weist Du nicht. Mit Sky hat sowas meistens nichts zu tun. Hast Du im Antennenmenue Mehrfachentschlüssellung und auf der Karte Dualentschlüssellung eingeschaltet und abgespeichert?

    Es gab inzwischen einen Patch im Update, hast Du den installiert?
    Das Gerät hat ja erst vor kurzem eine neue Firmware bekommen. meistens gibts dann (nicht nur bei Reel) noch ein paar kleine Fehler die in relativ korzer Zeit durch Updates behoben werden.

    Ist bei der reelbox ebenso. Meistens sind die Aufnahmen dabei sogar heil geblieben. Selbst wenn es sehr schlimm kommt und das ganze Gerät neu startet, fährt es nicht komplett runter und die Aufnahmen bleiben heil. Aber Vorsicht, wenn Aufnahmen doch mal unterbrochen wurden, werden die automatisch fortgesetzt. Man merkt davon kaum was.
     
  4. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Aber es fehlt natürlich ein Stück.

    Der Sinn dieser Funktion ist ursprünglich der das die Full Featured DVB Karten gerne mal abstürzen. Startet der VDR neu dann läd das VDR Startscript die DVB Treiber neu und das Problem ist behoben.
    Ist bei Geräten mit Budget Karten oder bei der Real eigentlich überflüssig. Kann in aktuellen VDR Versionen auch abgeschaltet werden.

    BTW: Das man nicht erfährt bei welchen Aufnahmen es Probleme gab stört mich auch. Nur der Suchtimer merkt das und programmiert dann die evtl. vorhandene Wiederholung der Sendung. Aber das greift natürlich nur bei Aufnahmen die der Suchtimer erstellt hat.

    cu
    usul
     
  5. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Das ist bei mir dann immer der Fall gewesen.

    Update hatte ich während der Sky-Panne gemacht. Seit dem läuft es auch wieder stabiler.

    Das mit der Entschlüsselung muß ich mal nachschauen.

    Steckplatz 1 - DVB-S2
    Tuner A aus
    Tuner B ein - Feste Antenne - Anzahl LNBs 1 Satellit S19.2E

    Steckplatz 2 - DVB-S2
    Tuner A aus
    Tuner B aus

    Steckplatz 3 - DVB-S2
    Tuner aus

    Das komische: Der obere Anschluß wird genutzt, ist das Tuner B? (der hintere auf der Platine, der per Verlängerung an das Slotblech geschraubt wird)

    Netceiver
    Oberer Steckplatz kein CI-Modul
    Unterer Steckplatz AlphaCrpyt TC
    Multi-Transponder ja
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. September 2010
  6. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Was hast Du denn für Tuner drin? Einen Doppeltuner oder 2 Einzeltuner? Ich habe 2 Einzelne und kann deshalb bei Doppeltuner nicht mit reden.

    Bedienungsanleitung dazu lesen. Wenns funktioniert, sollte es richtig sein.

    Ich habe bisher nie einen Fehler gehabt bei dem das passiert. Normalerweise fährt das Gerät bei Fehlern ja garnicht soweit runter und die Aufnahme wird nicht unterbrochen. Es ist allerdings schon zweimal vorgekommen (nur im Testing), dass ich dann bis zum Aufnahmeende kein Bild mehr hatte. Im "Testing" ist das aber OK.
    Aussetzer beim Empfang kenne ich nur bei schweren Verdunklungen am Himmel (z. B. sehr starker Regen) bei mir oder da wo der Upload statt findet. Dann ist die Aufnahme natürlich kaputt, aber dagegen ist kam was zu machen.
    Sky lief bisher immer klaglos mit dem AlphaCrypt TC, obwohl in dem Modul noch eine zweite Karte für andere Sender steckt. Einen seriellen Reader nutze ich ebenfalls, für HD+.

    Im Menue des Moduls selbst lässt sich noch Dualentschlüssellung einstellen.

    Ich gehe immer noch davon aus, dass Deine Probleme dadurch entstehen dass Sendungen programmiert sind die gleichzeitig nicht funktionieren können, also Sendungen die auf unterschiedlichen Transpondern liegen. Das Gerät ist zur Nutzung mit nur einem Tuner nicht vorgesehen und bei den Sicherheitsabfragen dazu (Überschneidungen) ist bei Betrieb mit nur einem Tuner etwas geschlammt worden (da nicht vorgesehen). Wenn Du Aufnahmen so programmierst, dass es keine Überschneidungen gibt, also alles schön mit Abstand hintereinander, dann gibts auch keine Probleme. Gucken darfst Du dann natürlich auch nur das was gerade aufgezeichnet wird. Das ist ja bei Single-Tunern so üblich. Theoretisch kannst Du natürlich auch noch Sendungen auf gleichem Transponder sehen, aber man kommt ja schnell mal beim Zappen woanders hin. Dann setzt es mit nur einem Tuner schon mal aus.

    Mit nur einem Tuner ist die Avantgarde einfach nur total kastriert und wertlos.

    Wenn Ihr nur ein Kabel habt und dass was mit dem Netceiver geht zu Aufwändig und schwer ist (sollte nur ein Fachman machen oder jemand machen der richtig Ahnung hat bzw. sich geduldig da rein kniet), dann gibts ja noch die Einkabellösung. Das bedeutet dann im einfachsten Falle, dass nahe der Antenne ein Gerät gesetzt wird an das die zwei Leitungen des/der LNB kommen, mit einer Leitung gehts weiter und beim Empfangsgerät hängt ein kleines Kästchen in das diese einzelne Leitung reingeht und zwei für die beiden Tuner wieder raus kommen.
    (Multiconverter) Beispiele hier. Das ist recht einfach zu installieren und dürfte die preiswerteste Lösung sein.

    Ich hoffe Du hast den Aufwand nicht unterschätzt. Mindestens 2 LNB`s (oder ein Dual-LNB) gehören ja immer dazu. 2 Tuner = 2 LNB`s. 6 Tuner 6 LNB`s. (oder entsprechende Mehrfach LNB`s)
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. September 2010
  7. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    3 x Dual-Tuner

    Gucken und aufnehmen auf dem gleichen Transponder geht ja mit einem angeschlossenen Tuner. Auch das Aufzeichnen von 2 Sendern gleichzeitig. Nur kommt es eben manchmal zu unkontrollierten Aussetzern (Neustarts), die ich noch nicht so ganz nachvollziehen kann.

    Da muß ich noch mal nachsehenl vielleicht liegt es ja daran.

    2 Quattro-LNBs, Multiswitch 9/14, und dann 6 Kabel an die Tuner in der Reelbox. So werde ich es machen.

    Momentan muß ich aber mit der 1 Kabel-Lösung auskommen. Der Receiver hängt auch an einer anderen Schüssel.

    Die momentane soll durch die neue (die woanders angebracht ist) ersetzt werden.
    Vielleicht kann man die aber auch noch anderweitig einsetzen.
    Auf jeden Fall wird mein Räumnis gerade renoviert und dann werden die ganzen Kabel durch einen Kanal geführt/bzw. dickes Rohr.
    Dauert aber bestimmt noch bis Ende des Jahres. Dann bin ich mal gespannt, ob dann alles problemlos läuft, wie du sagst.
    Ist im Moment eben eine Zwischen-/Notlösung, bzw. für mich Kennenlernen der Box.
    Aber man darf ruhig mal die Probleme, die insbesondere mit 1-Kabel-Lösungen auftreten, erwähnen. Vielleicht verbessert sich das einiges Tages ja auch mal.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. September 2010
  8. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Das was Du hast, ist keine Einkabel-Lösung. Du nutzt nur einen Tuner (ein Kabel), das löst nix. Als "Einkabel-Lösung" bezeichnet man das wenn mehrere LNBs auf ein Kabel laufen und sich dann wieder trennen (einfach ausgedrückt). Wenn Du nur ein Kabel benutzt, dafür ist die Reelbox nicht gemacht, dann klappt das auch, gut aber nur wenn nur ein Tuner steckt. Das Abschalten der nicht angeschlossene Tuner ist nur eine Notlösung. Zieh raus was überflüssig ist.
    Soweit ich weis passiert das nur wenn Tuner auf die die Box zugreifen will, nicht vorhanden sind oder wenn Festplatten nicht richtig eingebunden sind. Hast Du die aktuelle Netceiver Firmware installiert? Die ist etwas getrennt von dem anderen Kram.

    Glaube ich nicht. Interessiert ja kein Aas. Reel-Multimedia ist in meinen Augen eine Mißt-Firma. Fehler die Einzelne Kunden melden interessieren die überhaupt nicht. Wenn man sich mit sowas im Forum meldet gibts entweder keine oder blöde Antworten. Reagiert man dann angemessen darauf, muss man damit rechnen im Forum gesperrt zu werden. Deswegen habe ich Dir schon einige Male nahe gelegt Dich tel. mit dem Service auseinander zu setzen. Dort gibts wirklich Rat und bei Fehlern wird schnell und unbürokratisch geholfen.
    Das Reel-Multimedia-Forum gehört in der Form in der es existiert längst geschlossen. Service bringt es kaum und die Reelbox wird damit meistens in ein schlechtes Licht gerückt. Aber die Firma benötigt das Forum, viele Forenmitglieder beseitigen Ihre Softwarefehler selbst oder entwickeln nach eigenen Vorstellungen Software. (RCC, iEPG und vieles mehr). Davon profitiert die Firma (und nat. auch die User) extrem, da sie sich praktisch alles was brauchbar ist kostenlos einverlaiben. Die ganze Reelbox ist ja (bis auf den Netceiver) praktisch auf dem Mißt anderer gewachsen. Deswegen kommen die (in meinen Augen) Amateurprogrammierer von Reel-Multimedia mit Fehler so schwer klar. Es hat über 2 Jahre gedauert bis die schlimmsten Fehler beseitigt waren.
    Jetzt sind sie dabei das neueste Linux zu integrieren. Es ist also sobald die nächste Firmware erscheint wieder mit jeder Menge Fehler zu rechnen. Das Testing hat wohl nur eine Beruhigungs/Alibi-Funktion. Auf Fehlermeldungen im Testing wird nur selten reagiert. Gerade wurde wieder ein fetter Fehler der im Testing bekannt war, ins Stable übernommen. (Programmlisten Anzeige defekt).
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. September 2010
  9. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Tja, auch wenn es niemand gerne hört, IMHO ist die einzige Möglichkeit für nen fehlerfreien Receiver das System selber zu installieren.

    D.h. wenn das System läuft aber Plugin XY nen Fehler meldet dann updatet man NUR Plugin XY. Dann bekommt man die Fehlerbeseitigung ohne neue Probleme.
    Diese Kompletimage drüberbügelei kann niemals zu einem fehlerfreien Receiver führen.


    Ein super duper kann alles Receiver mit Fertigimages ist wohl nur ein Traum der real nicht existieren kann (auch wenn Reel (so wie alle anderen Firmen auch) das verspricht).

    cu
    usul
     
  10. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Das kann nun mal nicht jeder. Die Reelbox ist z. Z. ziemlich gut. Die Selbstgestrickten sind ja schliesslich auch nicht gerade ohne Probleme und können einiges nicht.
    Da bin ich anderer Meinung. Gerade das kann sehr gut funktionieren. Der Fehler liegt generell nur bei den Leuten die zu doof sind auf ihre Kunden zu hören und Images produzieren die nicht anständig geprüft sind. Das andere Firmen das auch machen, ist keine Endschuldigung. Reelmultimedia horcht leider nur hin wenn die Freaks was melden, die normalen User, also die die nur einen sehr guten und leicht bedienbaren Receiver mit vielen Funktionen wollen, gehen denen am Ar... vorbei. Dabei dürfte daher die Masse am Umsatz kommen, aber selbst das haben die noch nicht gerafft.

    Das die Kiste mit einem Tuner nicht anständig läuft, halte ich nicht für tragisch, schliesslich wird das Teil ja als aufrüstbarer Receiver mit Dualtuner angeboten. Die Fehlermeldungen bezogen auf Betrieb mit einem Tuner sind sicher sehr, sehr selten. Zumal man in diesem Fall nicht mal sagen kann, dass das an der Box und nicht am User liegt. Dazu geht GitcheGumme immer noch zu blauäugig und unwissend da heran.