1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Experiment - Stromverbrauch Plasma

Dieses Thema im Forum "Plasma, LCD, OLED & Projektor" wurde erstellt von fibres73, 11. September 2010.

  1. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    Anzeige
    AW: Das Experiment - Stromverbrauch Plasma

    Mein tatsächlicher liegt aber bei 69 Watt.
     
  2. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    AW: Das Experiment - Stromverbrauch Plasma

    Glaubst du auch noch an den Weihnachtsmann oder Väterchen Frost ?:D
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. September 2010
  3. fibres73

    fibres73 Gold Member

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    1.495
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Das Experiment - Stromverbrauch Plasma

    Jaja...laut BDA und mit dieser ECO-Funktion.
    Ich denke mal im wirklichen Leben liegt der Wert höher :winken:

    [​IMG]


    mfg fibres73
     
  4. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    AW: Das Experiment - Stromverbrauch Plasma

    Keine Ahnung, habe ich noch nie getestet. Und wenn es nur um den Verbrauch bei optimalem Bild geht, nehme ich lieber die Eco-Funktion in Anspruch.

    Ändert ja nichts daran, das der tatsächliche Verbrauch dann so niedrig ist. Der Strommesser lüft nicht und wenn ich einen Plasma bei dem Tagesbedarf dran hänge sind pro Jahr mal eben 100-200 EUR mehr weg.
     
  5. fibres73

    fibres73 Gold Member

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    1.495
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Das Experiment - Stromverbrauch Plasma

    100-200€ mehr im Jahr ???
    Jetzt disqualizifierst Du Dich aber selber ;)

    Du weißt schon wieviel KWh Du für 200€ verbraten mußt oder?
    Rechne lieber noch mal nach oder wechsel Deinen Stromanbieter :winken:

    10-20€ mehr im Jahr kommen da besser hin !!



    mfg fibres73
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. September 2010
  6. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.383
    Zustimmungen:
    11.199
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Das Experiment - Stromverbrauch Plasma

    Na dann rechnen wir mal ;)

    Du hast 160 Watt pro Stunde gesagt.
    Bei 5h täglich macht das 0,8 KW
    Das mal 365 = 292 KW * 0,21 Euro pro KW = 61 Euro pro Jahr.
    Wenn er also kanpp 100 Watt pro Stunde weniger braucht, ist das rund 1/3.
    Er spart also 35-40 Euro bei 5h nutzung pro Jahr.
    Je nach Strom Tarif :=)
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.162
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Das Experiment - Stromverbrauch Plasma

    Ist ne Ansage. Keiner hat was zu verschenken.
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Das Experiment - Stromverbrauch Plasma

    Ich habe mit meinem Sony KDL 40W4500 vor 1,5 Jahren ausgiebige Messungen durchgeführt, als angezeigtes Bild habe ich den 5 Sekunden Countdown vor der Tagesschau laufen lassen, also ein Bild mittlerer Helligkeit (Farbverläufe von Blautönen, insgesamt eher dunkel) das Ergebnis sah ungefähr so aus:

    Energiesparmodus aus, Umgebungslichtsensor an:

    Bei direkter Sonneneinstrahlung auf das Gerät: 140 W
    Im hellen Raum, aber ohne Sonnenlicht: 120 W
    Im leicht abgedunkelten Raum: 100 W
    Im komplett verdunkelten Raum: 80 W

    Energiesparmodus an, Umgebungslichtsensor an:

    Bei direkter Sonneneinstrahlung auf das Gerät: 120 W
    Im hellen Raum, aber ohne Sonnenlicht: 100 W
    Im leicht abgedunkelten Raum: 80 W
    Im komplett verdunkelten Raum: 63 W

    Der Energiesparmodus scheint das Bild nochmal leicht zu verdunkeln, es wird auch irgendwie etwas unruhiger. Für Nachrichten und Magazine vollkommen ausreichend, für Spielfilme oder Naturdokumentationen irgendwie zu wenig Kontrast.

    Die Nachfolgemodelle des Gerätes sollen nochmal um rund 20W weniger verbrauchen, das habe ich aber selber nicht gemessen. Bei normaler Nutzung liege ich also meist zwischen 80 und 100 W, es sind aber noch Reserven in beide Richtungen. So ist es tatsächlich möglich auch bei direkter Sonneneinstrahlung noch ein ordentliches Bild zu erzeugen, genauso wie sich im völlig abgedunkelten Raum noch ein düsterer Horror oder Science Fiction Film sehen lässt. Dafür empfiehlt es sich das Backlight auf kleinsten Wert zu stellen, und ggf. den Energiesparmodus noch zusätzlich zu aktivieren.

    Gruß
    emtewe
     
  9. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    AW: Das Experiment - Stromverbrauch Plasma

    Brauche ich nicht nachrechnen und den Stromanbieter können wir auch nicht wechseln. Dann müßten wir ja mehr bezahlen.

    91 W x 2920 h x 0,20 € = 53,14 € (Minimum bei dem Vergleich mit deinem Test).

    Aber das variiert ja, wie du weißt und da können schon 100 € zustande kommen (kommt ja auch auf den jeweiligen Stromanbieter an).

    Hatte die Rechnung glaube ich schon mal gemacht.

    Aber du hast auch einen stromsparenden Plasma, muß man zu meiner Entschuldigung sagen. In diesem Fall sind 100-200 natürlich übertrieben.
     
  10. fibres73

    fibres73 Gold Member

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    1.495
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Das Experiment - Stromverbrauch Plasma

    Irgentwie schon bissl lustig.
    Weiter vorne hab ich geschrieben,dass ich bei mir den ECO-Modus
    extra abgeschaltet habe bei den Test.
    Und dann kommt die "LCD-Fraktion" und schreibt wie viel weniger
    LCDs doch mit der einen oder anderen ECO-Funktion verbrauchen ;)

    Ich weiß natürlich das moderne LED-LCDs heutztage schon sehr stromsparend
    sind/sein können.Hab ja auch nie was anderes behauptet.
    Mir ging es nur darum zu zeigen,dass moderne Plasmas heutzutage nicht mehr die
    Stromfresser sind wie immer noch oft behauptet wird.


    mfg fibres73
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. September 2010