1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Leidige Thema: Abspänne im öffentlich-rechtlichen Fernsehen

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von plackeurope, 31. Juli 2010.

  1. stewart

    stewart Silber Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2001
    Beiträge:
    828
    Zustimmungen:
    422
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Dreambox 920, ATV 4K, LG Oled 55C7D, Yamaha RXV 875
    Anzeige
    AW: Das Leidige Thema: Abspänne im öffentlich-rechtlichen Fernsehen

    OmG,das ist ja ein richtig toller Vorschlag,vielleicht gehst du nochmal aufs Klo wenn der Abspann läuft?

    Kopfschüttelnd... Matthias
     
  2. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Das Leidige Thema: Abspänne im öffentlich-rechtlichen Fernsehen

    Bei vielen Abspannen würde ich da ggf. inzwischen festwachsen, so lange wie die dauern. Und daran dass sie überflüssig sind würde ein Gang zur Toilette auch nichts ändern. Und auf die Länge des Abspanns hätte das auch keinen Einfluß.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. September 2010
  3. plackeurope

    plackeurope Platin Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2006
    Beiträge:
    2.889
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Das Leidige Thema: Abspänne im öffentlich-rechtlichen Fernsehen

    Das ist dann aber eher die Unfähigkeit der Sender, den Teletext zu aktualisieren. Denn wenn man es wollte, würde es auch funktionieren. Einblendungen wären gar nicht nötig, denn den Teletext kann jeder empfangen.
    Und das ZDF bekommt es eigentlich auch ziemlich gut hin mit der Aktualisierung des Teletextes - ganz im Gegensatz zu Das Erste.
     
  4. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Das Leidige Thema: Abspänne im öffentlich-rechtlichen Fernsehen

    Diese und ähnlich "wichtige" Informationen sind aber nunmal im Abspann enthalten.
     
  5. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Das Leidige Thema: Abspänne im öffentlich-rechtlichen Fernsehen

    Im Glauben, das gehöre noch zum Film?
    Da wäre es besser, den Überziehenden einfach abzuwürgen, damit das nachfolgende Programm pünktlich laufen kann.
    Kommt darauf an, wie weit man den Begriff "Nachrichten" faßt.
    Es gibt durchaus Berichtssendungen mit aktuellem Bezug, wo im Abspann Redakteure und Techniker benannt werden.
    Sehr witzig! Die meisten solcher Clips sind wegen Urheberrechtsansprüchen gar nicht erst verfügbar.
     
  6. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Das Leidige Thema: Abspänne im öffentlich-rechtlichen Fernsehen

    dann kauf dir die musik zum film auf CD! ;)
     
  7. Trimonium

    Trimonium Silber Member

    Registriert seit:
    15. Juni 2006
    Beiträge:
    577
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic Plasma TX-P46GT30E
    Dreambox 8000 HD
    Dreambox 7020 HD
    Vu+ Ultimo
    Vu+ Duo 2
    Xtrend ET9000
    AW: Das Leidige Thema: Abspänne im öffentlich-rechtlichen Fernsehen

    Da kann ich nur zustimmen. Denn für mich sind die Filme auch zerstümmelt, wenn der Abspann da gnadenlos abgeschnitten wird. Er gehört doch zum Film.

    Dann müsstet doch alle Abspannhasse im Prinzip bei jedem Buch auch den Einband, das Inhaltsverzeichnis, ein Vorwort usw. rausreißen und die Blätter einzeln kaufen, dann wäre sie schneller bei der eigentlichen Geschichte im Buch.

    Immer schaue ich mir die Abspänne auch nicht komplett an, aber es hilft mir halt einen "sanften" Ausstieg aus dem Film zu bekommen und ich werde nicht von jetzt auf sofort aus dem Film gerissen.

    Ein gutes Beispiel sind hier z. B. Star Wars, Herr der Ringe oder Harry Potter. Der Abspann mit der Musik gehört hier einfach mit dazu.

    Und die Leute, die den Abspann nicht mögen, können ja umschalten, warten oder zum Kühlschrank rennen. Abspannliebhaber können hier dann leider gar nichts machen, außer den Sender zukünftig zu meiden. Was ich bei Pro 7 und Co. seit jeher mache und mir dort erst gar keinen Film anschauen würde.

    Und wieso sollte man sich eine Abspannmusik aus dem Internet besorgen, wenn der Abspann vom Film diese ja eigentlich beinhalten würde? Film und PC zusammen gehen bei Filmfreunden eher nicht. Ich mache viel am PC und nutze auch solche Dinge, aber einen Film schaue ich auf dem Plasma und meistens auf Blu-Ray, denn viele Sender, die Filme komplett zeigen, gibt es ja leider nicht mehr.

    sky ist da gottseidank auch noch löblich zu erwähnen.

    Gruß

    Tri
     
  8. grizzy

    grizzy Gold Member

    Registriert seit:
    3. November 2004
    Beiträge:
    1.354
    Zustimmungen:
    263
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Das Leidige Thema: Abspänne im öffentlich-rechtlichen Fernsehen

    DAS ist der Grund, warum ich ausschließlich PayTv schaue: die zeigen nämlich (bis auf wenige Ausnahmen - wie TNT Serie - immer den Abspann einer Serie/eines Filmes) - und dort gibt es zu 100 % auch keine vorherigen Sendungen, die länger laufen und man "ungeduldig auf die nächste Sendung warten müsste".

    Immerhin ist der Abspann eines Filmes/einer Serie auch eine Würdigung, wer alles an dem Film beteiligt war - und eben KEIN Darsteller war.

    Manche Leute (die der Abspann nicht interessiert) scheint es wohl auch nicht zu interessieren, wenn sie an einem wichtigen "Firmenprojekt" mitgewirkt, aber trotzdem nirgendwo namentlich genannt werden. Da würde doch jeder seinen eigenen Namen auch irgendwo lesen wollen, oder nicht???
     
  9. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Das Leidige Thema: Abspänne im öffentlich-rechtlichen Fernsehen

    *Ironie-Mode an*
    Oh ja, ich bin ganz versessen darauf zu erfahren, wer bei einem Film als Kabelträger, Friseur, Beleuchter, Imbiß-Beschaffer, Stromlieferant, Toningenieur, etc. etc. mitgewirkt hat.
    *Ironie-Mode aus*

    Aber mal im Ernst: Was bringt es mir zu wissen, wer in o.g. Weise an einem Film beteiligt war??? Fällt für mich unter die Rubrik "Wissen, das die Welt nicht braucht." Oder weißt Du noch, wer Drehbuchautor, Regie-Assistent, Beleuchter des vorletzten Films war, den Du angeschaut hast?
     
  10. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Das Leidige Thema: Abspänne im öffentlich-rechtlichen Fernsehen

    Wer Bücher im Regal hat, weiß auch nicht allzuviel auswendig.
    Wichtig ist zu wissen, wo man nachschauen kann.