1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von Stefan1100, 24. März 2009.

  1. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Also ich habe seit drei Jahren nen VDR und so langsam beginne ich zu kapieren was da hinter der bunten Oberfläche abgeht ;) Allerdings habe ich mich shcon immer dafür interessiert und auch immer selber hinter der Oberfläche rumgefummelt.

    Nur um mal zu verdeutlichen das ein wildes "an allen Enden gleichzeitig rumfummeln" nicht dazu führt das man alles gleich hinbekommt.
    Also entweder das nehmen was von Haus aus funktioniert oder wirklich erstmal mit den Grundlagen befassen. D.h. den Linux Startvorgang verfolgen und sich die einzelnen Plugin und Module separat anschauen.


    BTW: Alles zu den Suchtimern liegt üblicherweise im epgsearch Unterverzeichnis des Pluginconfig Verzeichnises.
    "epgsearch.conf" enthält die Suchtimer und "epgsearchdone.data" enthält die erledigten Aufzeichnungen.

    cu
    usul
     
  2. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    100% Zustimmung. Hoffentlich gehts ins Hirn.:D Sonst funktioniert bald garnichts mehr.
     
  3. Rudi K

    Rudi K Junior Member

    Registriert seit:
    11. März 2009
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Ich liebäugle mom. mit einer D-Link DNS-323 (ca. EUR 112.-), bestückt mit zwei WD1002FAEX (ca. EUR 85.-/Platte). Für unter 300 EUR hat man damit einen guten Netzwerkspeicher der den meisten Anforderungen gewachsen sein dürfte. Aufstellungsort: direkt neben dem SLM2008 in einem Nebenraum.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. September 2010
  4. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Ich kenne das Gerät nicht, aber ich mag Teile in der Art überhaupt nicht. Klobig und meistens fressen die ziemlich viel Strom, sogar im StandBy. Ist natürlich nur meine persönliche Ansicht, ansonsten, jeder wie ers mag. Das Gerät selbst scheint allerdings nicht uninteressant, kleiner Preis, praktische Einschübe und das was er sonst noch kann sollte vollkommen ausreichen. Über den Stromverbrauch und die Geräschentwicklung, konnte ich leider nichts finden.
    Ich nutze als Server einen winzigen Acer-Revo, der liegt im Betrieb, mit der eingebauten GB-Platte bei ca. 20 Watt und ist kaum zu hören. An die vielen USB-Ports kann man (sofern nötig) noch jede Menge Festplatten hängen und GB-Lan/W-Lan ist auch vorhanden (günstig geschnappt für 160 Euro). Ich nutze das nur für Audio als Server, die Reelbox zieht mir für diesen Zweck (Radio usw. läuft bei mir praktisch immer) zuviel Strom. Die im Haus verteilten I-Net-Radios kommunizieren damit per W-Lan. Die HiFi-Anlage per Lan. Verlustlos komprimierte Musik auf der Festplatte liefert mit der von mir benutzten Squeezebox wahnsinns Komfort und klingt, digital an HiFi angeschlossen, superb. Besser als von CD, da keine Fehlerkorrektur (CD-Player) den Sound behindert.
    Wieso man für einen TV-Receiver soviel Speicherplatz braucht wie oben angesprochen (4 TB) ist mir ein Rätsel. Sehen kann man das alles nie. Taugt höchstens zum angeben. Die Praxis wird bei GitcheGumme zeigen was für eine unnötige Last das ist. Ausnahme: man braucht das für ganz spezielle Zwecke (z. B. beruflich).
    Den Acer-Revo-Winzling kann man übrigens mit seinem HDMI-Anschluss direkt mit dem TV verbinden. Tuner dazu und ruck-zuck hat man mit dem integrierten Mediacenter ähnliches wie die Reelbox. Spielt dann wirklich alles, incl. Timeshift. Es ist ja ein kompletter Rechner mit Win7.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. September 2010
  5. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Ich habe bei mir 1,25 TB drin. Ist natürlich immer voll.

    Ebend, deswegen braucht man ja ne große HDD damit man das lagern kann ;)

    Wem sagst du das ;) Meine Hauptbeschäftigung ist riesige Datenmengen zwischen den HDDs hin und her zu schieben ;)



    Wobei mal ernsthaft, eine der besten (und wenigst beachteten) Features von Linuxreceivern ist die tolle Möglichkeit Archiv HDDs zu nutzen.
    Man braucht seine 4 TB HDDs nicht ständig im Zugriff.
    Wenn man was davon sehen will dann stöpselt man die USB HDD mit den Aufnahmen an und kann die dann schauen. Keine Ahnung wie das bei der Reelbox ist, aber mein Linux mountet USB Speicher automatisch nach /media/<HDD Name>. Dann einfach im Videodir nen Link dahin setzen und man kann jederzeit ohne Fummelei eine Archiv HDD anschließen und die Aufnahmen darauf schauen.

    Das neue extrecmenu bietet sogar ganz offiziell ne HDD Archiv Funktion (analog zu den DMH Archiven (VDR Aufzeichnungen auf DVD sichern um die HDD zu entlasten)). Hier kann man dann über die VDR GUI ganz komfortabel ne Aufnahme auswählen und sagen das sie auf die angeschlossene Archiv HDD verschoben werden soll.
    Wählt man dann später die Aufnahme zum schauen (die bleiben ganz normal in der Aufnahmeübersicht, nur die eigentlichen Videodateien belasten die HDD nicht mehr) dann fordert einen der VDR auf die Archiv HDD Nr. XYZ einzulegen.

    Also in kurz, man braucht kein NAS mit 4 TB Speicher oder ne riesige HDD im Receiver. Einfach die HDDs ins Regal legen tuts auch und man spart Strom und HDD Betriebstunden.

    cu
    usul
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. September 2010
  6. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Letzteres schein mir auch optimal. Zumal man die Platten ja auch nach Kategorien bespielen kann. SATAS sind steckbar. Rein in die Dokingstation, fertig.
    Ich habe mal SVHS mit Filmen gesammelt. Jahre später verkauft, höchstens 5% davon gesehen. Heute laufen die gleichen Filme mehrmals im Jahr über den TV. Jetzt ist nur noch HD angesagt, etwas mehr als 1 TB auf der Festplatte, ich weis aber schon jetzt, dass ich mir das Meiste nie ansehe. Die Zeit und Lust habe ich nicht mal wenn ich in Rente bin, zumal ja auch vieles dabei ist, das sich als Müll herraus stellen wird. Es gibt schliesslich auch noch anderes. Ich nutze z. Z. nur noch Timeshift. Das wars.
    Klar, die Technik bietet viele tolle Sachen. Aber wozu? Hast Du schon mal ausgerechnet wie viele Stunden Film 4 GB sind? Da wird Dir schlecht. Das kann höchstens als Folter benutzt werden.
    Macht die Reelbox auch. Da tauchen im Festplatten-Menue Menue zus. auch noch zu USB und eSATA auch noch die Festplatten auf die im/am Lan hängen und alle können wie Eingebaute benutzt werden, incl. Formatieren/Löschen/Verschieben usw.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. September 2010
  7. Rudi K

    Rudi K Junior Member

    Registriert seit:
    11. März 2009
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Ich bin der Meinung dass 1TB an Speicher reicht. Das Leben besteht ja auch noch aus was anderem als nur TV zu glotzen. Deshalb der Netzwerkspeicher. erst wenn der kpl. eingerichtet ist und tadellos funktioniert kommt der nächste Schritt. Eine AVG-Basic. Dort möchte ich eine rel. kleine Festplatte verbauen, aber entsprechend schnell und leise soll sie sein. Mal sehen was sich findet.
     
  8. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Ähm auch in Filmen?

    Also ich hatte bisher nie Ruckler/Aussetzer. Jetzt stelle ich bei Mirrors 3 mal (!!!) fest, das die Aufnahme komplett versaut ist, weil Filmstücke aufgrund dieser Aussetzer fehlen. "Voll normaaal" wird gar nicht aufgenommen (gleicher Transponder wie Mirrors kam). Glaube Cin. Hits HD und Action HD.
    Das verstehe ich überhaupt nicht.
    Bei Transformers, der auf Cinema HD kam, 2 mal Bildaussetzer (ich glaube da fiel mir das das erste mal auf, weil ich da nebenbei schnitt).
    Vorgestern aufgenommen, nichts, nada!
    Eine perfekte Aufnahme und das über Stunden! Film geht ja brutto 143 Min.

    Was hat das denn mit Werbung zu tun?


    So Recovery war erfolgreich, jetzt bin ich auch wieder im Stable.

    Natürlich Suchtimer nicht mehr da, aber das kann ich verschmerzen. Die meisten habe ich eh im Kopf und andere gebe ich ein, wenn ich den EPG aufmache.

    Meine Senderliste ist nun total durcheinander und beim Suchlauf auch erst mal nichts gefunden.
    Zur Not muß ich es manuell machen.

    Aber das wichtigste, ich konnte gestern doch noch etwas Platz schaffen, auch wenn 350 GB ca. 14 Stunden dauerten (Netzwerk wohlgemerkt).
    Für mich kommt bei der Datensicherung dann eh nur eSATA in Frage und dafür ist die 4 TB da, allerdings WD My Book Studio Edition mit allem drum und dran. Schließe ich nachher mal an, mal sehen ob die eingebunden wird. Bei der ersten hat es ja geklappt.

    Bis es plötzlich nicht mehr ging.

    eSATA ist gerade übrigens 10 mal schneller als Netzwerk bei mir.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. September 2010
  9. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Eben so war es auch geplant.
    Statt auf DVD/BD zu brennen, will ich die Aufnahmen auf HDD archivieren. Meine interne 2 TB war so schnelle voll (5 Wochen), das jetzt die neue 4 TB von Nöten war.

    Wenn man mal sieht, was allein ein 90 minütiges Fußballspiel mit Berichterstattung (in der WH) ausmacht (100-110 Minuten). Locker 13-16 GB.
    Kann man sich leicht ausrechnen, wieviele man archivieren kann. Ich speichere dabei auch nur die besten (zB 3 torreiche Spiele des 2. STs) oder PL, Cl, EL). Dazu noch Formel 1, NASCAR, ...
    Und wenn ich dann an Olympia denke. Da sind gleich mal 1,5 TB voll.
    Dazu noch Filme, Dokus und und und.
    Habe noch nie so viel aufgenommen und archiviert. Gerade bei den Dokus lernt man extrem viel und sind wir mal ehrlich. Lieber lerne ich aus einer Doku in HD, als per teurem Lexikon. :D

    Mit den WH hast du Recht Bittergalle, und das ist auch gut so. Allein gestern hat's mir 7 Aufnahmen versaut, darunter 4 Filme.
    Da bin ich echt froh über jede WH, zumal vieles auch zeitversetz kommt und möglichst wenig überschneiden soll.

    Klar sind die Aufnahmen Mengen, die Zeit kosten angesehen zu werden. Ich schaue mir aber schon allein, um es zu schneiden jede Aufnahme an (je nachdem wie ich gerade Zeit habe) und um zu kontrollieren, ob die Aufnahme OK ist. Manchmal auch leicht zeitversetzt und setze während der Aufnahme diue Aufangsschnittmarke. Werbeschnittmarken während der Aufnahme kann man übrigens vergessen. Zumindest wenn man das automatisch eingestellt hat. Die sind am Ende wieder alle verändert und man kann die nochmal neu setzen. Irgendwann denkst du an dieses legendäre Spiel oder diesen legendären Moment zurück und gerade solche Menschen beneide ich, die sich etwas davon aufgehoben und verewigt haben. Wieso soll ich also nicht selbst zu diesen Menschen gehören? Ich hätte jetzt Lust mir noch mal die komplette Olympiade von Peking anzusehen. Leider hatte ich damals noch nicht die Möglichkeit dazu. Nur 3-4 DVDs habe ich gebrannt mit den besten, bewegendsten Momenten. Auch von Berlin noch 2-3 Aufnahmen auf dem DVD-Recorder rumschwirren.

    Na ja habe jetzt 6 Tuner im Gerät, wobei nur 4 erkannt werden. Muß ich noch mal schaun' Sitzt wahrscheinlich was nicht fest.
    Und das mit dem Ausbau ist doch keine gute Idee.
    Die Platine braucht ja ne extra Stromversorgung. Kein Wunder, daß das Gehäuse für den Netclient 200 EUR kostet.
    Dann ziehe ich lieber Koaxialkabel (6-fach) und habe die Kontrolle direkt am Gerät, anstatt ständig, wenn was ist in den Schuppen zu rennen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. September 2010
  10. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Wo? Auf der Reelbox?

    Ich habe jetzt das Recovery drauf, also müßte diese dann überschrieben worden sein.
    Vorher hatte ich aber mit dem RCC ein Backup gemacht. Keine Ahnung, was da alles gesichert wurde und wohin? Ich habe nur den Namen eingegeben und dann auf Backup geklickt, schon hat er losgelegt.

    Tja wie es aussieht, ist da nichts gespeichert.
    Ich bin im RCC:

    Settings//Backup/Restore: Dort das Backup ausgewählt und Backup-Dateien angeklickt (ganz rechts). Dort steht "Settings des selektierten Backups in den Editor laden". Das habe ich getan und dort erscheint eine Liste, wo man theoretisch Kanäle etc. bearbeiten könnte. Diese Liste ist aber leer.

    Na ja lösche ich das Backup und gebe die Timer von neuem ein. Waren ja nur 139.
    Oder soll ich restoren?
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. September 2010