1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Leidige Thema: Abspänne im öffentlich-rechtlichen Fernsehen

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von plackeurope, 31. Juli 2010.

  1. plackeurope

    plackeurope Platin Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2006
    Beiträge:
    2.889
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Das Leidige Thema: Abspänne im öffentlich-rechtlichen Fernsehen

    Wir schweifen vom eigentlichen Thema ab. Fakt ist, es gibt Leute die den Abspann gerne ausgestrahlt hätten und es gibt Leute, denen es mehr oder weniger egal ist, ob ein Abspann ausgestrahlt wird. Und ich finde es höchst ignorant von den Sendern, wenn denen diejenigen Leute egal sind und sie sich nur nach der Masse richten, was ein öffentlich-rechtlicher Sender ja eigentlich nicht machen soll. Denn es ist für einen "Abspannliebhaber" schlimmer, wenn der Abspann fehlt, als es für einen "Abspannhasser" schlimm ist, wenn er doch ausgestrahlt wird.
     
  2. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Das Leidige Thema: Abspänne im öffentlich-rechtlichen Fernsehen

    Das behauptest Du. Ich sehe das anders.
     
  3. plackeurope

    plackeurope Platin Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2006
    Beiträge:
    2.889
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Das Leidige Thema: Abspänne im öffentlich-rechtlichen Fernsehen

    Was bitte ist denn daran schlimm? Wenn du einen Film sowieso nicht guckst, ärgerst du dich doch auch nicht, dass er mal 2 Stunden und nicht wie die meisten Filme 1,5 Stunden dauert, oder? Und wenn du den Film guckst und der Abspann dich nicht interessiert... mein Gott dann kannste halt ab- oder umschalten.
    Ich kann diese intolerante Haltung nicht nachvollziehen.
     
  4. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Das Leidige Thema: Abspänne im öffentlich-rechtlichen Fernsehen

    Zu diesem Thema habe ich gestern schon geantwortet, habe aber kein Problem damit, dies nochmal zu tun:

    Wenn z.B. vor einer Sendung die ich sehen möchte, eine andere Sendung überzogen hat oder es sonst eine Programmänderung oder -verschiebung gegeben hat, dann warte ich schon relativ ungeduldig darauf, dass "meine" Sendung endlich beginnt. Und dann ist ein gefühlt ewig dauernder Nachspann einfach nervig.

    Und wenn ich einen Film anschaue und dieser zuende ist, dann schalte ich beim Nachspann natürlich ab, außer wenn direkt im Anschluß im selben Programm noch eine weitere Sendung kommt die ich sehen möchte. Auch in diesem Fall ist ein langer Nachspann lästig.
     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Das Leidige Thema: Abspänne im öffentlich-rechtlichen Fernsehen

    Nur dumm, daß Du auch ohne Abspann genauso lange warten müßtest. :eek:

    Wenn der Abspann von vorne herein nicht eingeplant wird, dann würdest Du stattdessen den Film sehen und hättest überhaupt keine Ahnung, wie lange Du noch warten mußt, weil die ÖR unfähig sind, den Videotext und EPG zu aktualisieren.

    Viel schlimmer sind da dann wohl die vielen Programmhinweise trotz einer bestehenden Verspätung.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.457
    Zustimmungen:
    31.434
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Das Leidige Thema: Abspänne im öffentlich-rechtlichen Fernsehen

    Aber nicht in der Qualität (AC3 5.1) und schon garnicht im anschluss des Filmes.
     
  7. digistar

    digistar Senior Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2004
    Beiträge:
    254
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Das Leidige Thema: Abspänne im öffentlich-rechtlichen Fernsehen


    Genau so sehe ich das auch, mich interessiert auch nicht, wer von der Crew im Film der Hairstylist von einem Schauspieler war... man bleibt aber mit dem Abspann irgendwie noch ein wenig im Film, ohne gleich wieder "herausgerissen" zu werden...:winken:
     
  8. stewart

    stewart Silber Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2001
    Beiträge:
    828
    Zustimmungen:
    422
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Dreambox 920, ATV 4K, LG Oled 55C7D, Yamaha RXV 875
    AW: Das Leidige Thema: Abspänne im öffentlich-rechtlichen Fernsehen

    ...was auch bei Serien zutrifft,zumindest HBO Serien,ich schau zur Zeit wieder die "Sopranos",das kann ich mir ohne Abspann garnicht vorstellen.
    Der ist stimmungmässig immer irgendwie eingebunden,sei es durch entsprechende Musik oder wie gestern z.B. durch das Geräusch eines Beatmungsgerätes,welches während des kompletten Abspanns weiterlief,ganz ohne Musik aber wirkungsvoll.

    Grüße! Matthias
     
  9. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Das Leidige Thema: Abspänne im öffentlich-rechtlichen Fernsehen

    Es gibt im Internet auch die Möglichkeit Musik mit hoher bis sehr hoher Samplingrate zu bekommen. Und auch die kann man im Anschluß des Films hören, man muß nur die "extreme körperliche und geistige Anstrengung" leisten, die CD in den CD-Player einzulegen (oder alternativ den PC samt Media Player einzuschalten) und auf "Play" zu drücken.
     
  10. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Das Leidige Thema: Abspänne im öffentlich-rechtlichen Fernsehen

    Das kannst Du auch, wenn Du im Anschluß an den Film den Soundtrack abspielst und/oder den Fernseher abschaltest und eine "Film-Gedenkminute" (oder auch mehrere davon) einlegst.