1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Maxel-DIGI, 29. Dezember 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung


    Ja, das wird interessant wenn de Kundenzahlen bald nicht nur eine Richtung kennen :D
     
  2. Lord Elmchen

    Lord Elmchen Senior Member

    Registriert seit:
    14. September 2008
    Beiträge:
    479
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Sendelogo in HD ist dort vorhanden. Studiokamera scheint hier HD zu sein. Einblendungen (auch Studiohintergrund) und Einspielungen scheinen skaliertes SD zu sein. Wetter ist skaliert (mit Sendelogo in SD)
     
  3. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.237
    Zustimmungen:
    1.383
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Wird jetzt auch tatsächlich so gemacht: Die HD-Signale von 'VOX' und seit vorgestern nun auch von 'RTL' werden für die SD-Sender herunterskaliert. Man hat also - ähnlich wie beim ZDF und dem ORF - nur noch eine Sendeabwicklung; Unterschiede gibt es dann nur noch in den Logo-Einblendungen, bevor die Sender das ('RTL'-)Haus verlassen.
     
  4. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Also gibt es jetzt auch bei RTL kein natives SD mehr, weil das erst aufgeblasen und dann wieder runtergerechnet wird.
     
  5. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung


    Ja, die neue Technik, da werden dem SD Signal noch die Gängelungsflags untergeschoben und ansonsten bleibt alles beim Alten.
    Macht es natürlich sehr einfach zukünftig auch jederzeit die ganzen Restriktionen von HD+ auch bei SD umzusetzen:winken:
     
  6. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Und das das der Qualität ziemlich schadet, kann man beim ZDF und nun auch bei RTL/Vox sehen. Das lässt sich wohl aber anders nicht mehr machen..jedenfalls nicht ohne riesen Aufwand..
     
  7. sw_fcb

    sw_fcb Platin Member

    Registriert seit:
    24. September 2007
    Beiträge:
    2.083
    Zustimmungen:
    145
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Danke, dass du nachgeguckt hast! War mir nicht sicher, da ich morgens gerne mal etwas verpeilt bin ;)

    Freue mich auf Montag auf die RTL Sendungen aus Deutz, denke die werden gut aussehen!
     
  8. blackdevil4589

    blackdevil4589 Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    9.290
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung


    heißt das, dass das SD Bild besser wird? ja oder? denn wenn man nun ein HD Master als vorlage hat müsste das Bild doch klarer sein, als die SD Variante....?

    edit: huh
    warum das? müsste das Bild dann nicht immer noch besser sein, als wenn es von einem SD Band kommt?
     
  9. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.237
    Zustimmungen:
    1.383
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Das SD-Bild kann besser werden, wenn ein HD-Ausgangssignal zur Verfügung steht. Meist ist das Bild aber deutlich schlechter, weil ein SD-Signal, das hochskaliert wird auf HD-Auflösung und anschließend wieder heruntergerechnet wird auf SD einfach nicht gut aussehen kann. Außerdem werden seit der gemeinsamen Sendeabwicklung bei 'VOX' und 'RTL' immer wieder Ruckler beobachtet.
     
  10. blackdevil4589

    blackdevil4589 Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    9.290
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung


    Ok von SD auf HD und zurück, ja das kann Probleme machen. Aber die haben ja immer mehr in HD. Das heißt dann aber, dass das Bild sehr wahrscheinlich in SD besser wird.

    Ja die Ruckler sind mir bei Vox in dieser Promi Kochsendung bekannt. nervig:/
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.