1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von Stefan1100, 24. März 2009.

  1. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    Anzeige
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Hm DHCP könnte in der Tat das Problem sein. Ich habe wohl auf jedem Gerät was umgestellt und jetzt werden irgendwie die Adressen nicht mehr korrekt vergeben.

    Da frage ich mich, warum es dann aber trotz vorher funktionierendem plötzlich nicht mehr geht, so daß EIngriffe erforderlich werden.

    Na wie auch immer, werde das mal so machen, daß ausschließlich der Router die Adressen vergibt, vielleicht geht es dann auch wieder. Zwischendurch funktionierte nicht mal die LAN-Verbindung an der Reelbox.

    Kann man vllt. auch das alte Image (vom März) drauf machen und dann updaten?
     
  2. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Der Link den ich oben gesetzt habe verweist genau darauf. Also los, ran. Aber vorsichtig, ist das was Du hast ein Faktory, sind Deine Aufnahmen weg. Du brauchst das Recovery.

    weil Du
    was verfummelt hast. Mach nichts oder nur das wo Du genau weist das es richtig ist. Du brauchst solche Sachen nicht einstellen. Mit DHCP geht alles von allein. Nur dass Dein Router weis das er der Chef ist ist wichtig. Wenn alles läuft, sellst Du den so ein, dass jedes Gerät die einmal zugeteilte Adresse behält. Schau Dir die Adressen im Router dann genau an, damit Du die Zusammenhänge verstehst.
    Oder lies mal im Netz nach, welche Bedeutung die 4 Zifferngruppen haben.

    Ich geb Dir mal eine Metapher, stimmt so nicht, das Prinzip wird aber verständlich. Stell Dir eine Adresse für die Post vor.
    Die erste Zifferngruppe in der IP-Adresse ist das Land in dem Dein Gerät wohnt, die zweite die Postleitzahl für die Stadt, die dritte ist die Strasse und die 4. das Haus (Hausnummer). In Deinem Homenetz wohnen alle in der gleichen Strasse, aber in unterschiedlichen Häusern.
     
  3. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Ich habe ja beide gebrannt auf DVD. Also mache ich einfach mal das Recovery drauf und update dann. Paßt ja, muß eh die komplette Festplatte leer machen und exportieren. Kann ich aber erst dann machen. Wenn ich das Recovery drauf mache, sind allerdings die Timer weg, sehe ich doch richtig. Also muß ich das irgendwie hinbekommen die zu sichern, was angesichts des aktuellen Netzwerks als aussichtslos erscheint.

    Ist mir klar.

    192.168.178.1 hat die Fritz!Box (ist ja Standard) und auch so als Gateway und Namensserver eingestellt (unter Globale Einstellungen).
    Die Reelbox hat 192.168.178.37 und DHCP ist aktiviert.
     
  4. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Die Daten sicherst Du am Einfachsten mit dem RCC vom anderen PC aus (übers Netzwerk).
    Ich habe zwar auch eine FritzBox (7270 mit Labor), "globale Einstellungen" gibt es bei der nicht. Einstellungen wie Du sie beschreibst, habe ich nie vorgenommen. Evtl. solltest Du Deine Fritzbox auch mal zurück setzen und nur das was wirklich notwendig ist einstellen. Die Box macht ja auch fast alles von allein.

    Probleme mit dem Netzwerk, besonders bezogen auf Nameserver, können wohl auch durch Viren, Trojaner mächtig Probs machen. Die stellen alles (z. B. Nameserver, aber unsichtbar) um, um Daten durch zu lassen. Prüf Deine Rechner.

    Dann sollte die Verbindung problemlos klappen, ich hoffe aber, dass Du ausser DHCP nichts weiter in den Netzwerkeinstellungen Reelbox gestellt hast, auch keine Adresse. Da kann man einiges falsch verstehen. DHCP reicht vollständig aus, sofern Deine Netzwerkkabel und die Restliche Hardware (Fritz usw.) in Ordnung sind. Deswegen diesbezüglich alles so lassen wie es im Original war.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. September 2010
  5. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    In der Reelbox (unter Netzwerkeinstellungen-Globale Einstellungen)

    Rechnername: ReelBox
    Domäne: loval
    Gateway: 192.168.178.1 (Fritz!Box)
    Namensserver: 192.168.178.1 (Fritz!Box) (wobei ich mir da nicht sicher bin)
    Proxy: Aus
    Wake-on-LAN zulassen: ein
    Windowsfreigabe: ein
    Arbeitsgruppe: ReelNet
    UPnP Dienst einschalten: ein

    Und unter DNS Dienste habe ich DnyDNS eingerichtet (funktionierte auch solange das WLAN usw. funktionierte problemlos)
     
  6. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Das steht im Original nicht da. Die Adresse der Fritzbox gehört da in beiden Fällen nicht hin, wozu. Setz das Gerät neu auf. (Recovery und mach ein Update. Danach läuft alles von allein. Mit dem Recovery verlierst Du Deine Aufnahmen nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. September 2010
  7. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Dann lösche ich den Rotz erst mal raus.

    Habe übrigens ne sehr wichtige Info im Reelbox bezüglich der gleichzeitigen Aufnahme und ständigen Ruckler beim Schneiden während einer Aufnahme erhalten.

    Aufnehmen und archivieren (externe Festplatte) - Reel-Multimedia Support Forum

    Demnach kann man also nur 3 Sendungen gleichzeitig auf 3 verschiedenen Transpondern entschlüsseln, wenn man 3 Tuner hat.
    Und das Problem mit den Rucklern liegt an der Festplatte, besser gesagt Schreibe-/Lesezugriff gleichzeitig.
     
  8. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Das Rauslöschen nutzt Dir nix. Die richtigen Eintragungen müssen da rein. Denk bitte immer daran, dass das Gerät auch mit den eingebauten Tunern per Lan kommuniziert.

    Mit den Aussetzern beim schneiden sind keine "Ruckler" gemeint, bei HD kommt es dann, da wo die Werbung war, zu einem sehr kurzen Schwarzbild. Wenn man Werbung mal alle 20 Min. annimmt, hat man also alle 20 Min einen kurzen Blackout. Sowas sind keine Ruckler. Ruckler treten laufend auf. Ich habe keine. Der HD-Schnitt wird sicher noch verbessert.
    Klar, ein Tuner kann ja immer nur einen Transponder (Sendergruppe). Dafür kann man ja auf jedem dieser theoretischen 3 Transponder jeweils theoretisch mehrere Aufnahmen starten (nicht mehr als 4 insgesammt, es sei denn man entfernt die Sperre). 6 Tuner sind möglich = 6 Transponder. Wozu aber, das ist doch nur für Multiroom mit den Clients interessant. Mir scheint, Du hast immer noch nicht richtig verstanden wie das funktioniert.
    Mit der im Original verbauten Festplatte sollte es keine "Ruckler" geben. Wenn Du allerdings eine andere eingebaut hast, und die passt nicht zum System (die WD EARS können z. B. nicht richtig mit Linux) dann kann es schon mal zu allen möglichen Effekten kommen. Nimm die Meldungen im Reelbox-Forum nicht immer so wie sie sind, die beziehen sich immer auf eine einzelne Konfiguration. Die Reelbox wird oft verbastelt. Hat mich auch eine falsche Festplatte gekostet. Mein Fehler.
    Ich schneide jedenfalls HD ohne Nebenwirkungen, auch wenn gleichzeitig noch 2 HD-Aufnahmen laufen. Die 2 TB WD EARS liegt jetzt hier nutzlos rum. Mein Fehler, hab mich vor dem Kauf nicht sachkundig gemacht. Bitte auch niemals vergessen, dass per USB angeschlossene Festplatten nicht so schnell mitkommen wie SAta. USB ist viel langsamer. Aber die Reelbox hat ja hinten einen ESAta Anschluss. Damit kommt der Vater dann auch aufs Fahrrad.
    Speicher erweitern tut jedem Rechner immer gut. Egal welchem.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. September 2010
  9. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Ich brauche jetzt mal dringend Hilfe, solange das Netz geht.

    Mir raucht auch der Kopf, weil schon wieder nicht alles so funktioniert, wie ich wollte. Habe jetzt auch keine Zeit und Mglk. im Netz zu suchen, vor allem, wenn es so instabil ist.

    Also:

    Ich wollte die Festplatte (intern) etwas "befreien". Habe eine externe eSATA-HDD angeschlossen. Wurde erkannt und eingebunden. Daraufhin kopierte ich einige Ordner aus einem angelegten Ordner (Sport).
    Laufend brach die Verbindung ab. Einige Aufnahmen (bestehen ja aus mehrren vdr-Dateien) wurden kopiert, andere nicht. Es handelt sich um Fußballspiele und -aufnahmen, die etwa 1-2 Stunden lang sind und zwischen 3 und 16 GB groß.
    Unabhängig von der Aufnahme (SD oder HD) brach die Übertragung nach meheren Stunden, manchmal auch Minuten ab.

    Also beschloß ich die Festplatte so dran zu lassen und mal externen Monitor, Tastatur und Maus anzuschließen und es via Linux zu versuchen.
    Tja am Anfang wurde die Festplatte noch eingebunden angezeigt. Plötzlich aber nicht mehr, als ich kopieren wollte. Ich habe darauhin Neustarts der Reelbox und Neuverkabelung und Neustart der HDD versucht. Nichts, die wurde plötzlich nicht mehr gefunden.

    Also Plan B: Laptop via Netzwerk verbinden. Das klappt und so kopiere ich gerade mit ca. max. 5 MB/s die Daten auf meine interne Laptop-Platte.
    Na ja wenigstens etwas Platz.

    Ich warte seit 2 Tagen auf meine bestellte 4 TB HDD. Darauf soll dann komplett alles kopiert werden.

    Dann habe ich per RCC (Control Center) ein Backup gemacht. Allerdings weiß ich nicht, was genau der gespeichert hat und wohin.

    SInd damit auch die Timeraufnahmen, bzw. Suchtimer gespeichert?

    Heute habe ich meine 2 Dual-Tuner bekommen. Die möchte ich auf die Netceiver-Platine stecken und diese erst mal auslagern aus der Box. Soll ja die Tage direkt neben den Mutlischalter angebracht werden und dann via RJ45-Kabel verbunden werden mit der Reelbox.
    Dabei möchte ich auch gleich ein Recovery auf die Reelbox machen, hoffentich geht dann wieder alles.

    Wo geht dann eigentlich der CI-Slot hin? Der ist doch auf der Netceiver-Platine und würde dann auch aus der Wohnung verschwinden?

    Ich sage schon mal danke im Vorraus und wir lesen uns die Tage. Will das morgen ausbauen und die Nacht Daten sichern.
     
  10. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Du hast Dir eine große Menge vorgenommen. Dafür dass Du so wenig weist, donnerwetter. Hoffentlich überschätzt Du Dich nicht. Das was Du wissen willst ist so komplex, dass Du das in einzelne Fragen aufteilen und die Fragen im Support-Bereich des Reelbox-Forum stellen solltest. Vergiss nicht Dich dort mit Nummer des Receivers usw. anzumelden.
    Am besten, schnellsten und kompetentesten funktioniert aber der tel. Support der Firma. Im Forum sind ja auch viele Laien, da gibt es auch mal falsche Antworten. Bevor Du das Gerät neu aufgesetzt hast, solltest Du erstmal nix machen.

    Noch was zu nen 2 GB Platten. Einige in dieser Größe funktionieren nicht oder nicht anständig. Es gibt aber noch einen größeren Nachteil: wenn da mal was schief geht, ist extrem viel verloren. Platten in dieser Größe sollten immer 2 x vorhanden sein (Sicherheitskopie) und Veränderungen darauf ständig upgedatet werden. Besser noch: sicherer Raidverbund.

    Mir ist schon mal ne TB Platte weggerauscht. Zig schöne HD-Aufnahmen eines 3/4 Jahres waren futsch.

    1 TB-Platten muss man ja aus kostengründen nehmen. S-Ata Dockingstation (es gibt auch hübsche mit Schublade) daneben stellen, per eSata anschliessen und Du kannst jederzeit mit einem Handgriff wechseln, und die Platten nach Themen bespielen.
    Deine bestellte 4 TB-Platte ist ja wahrscheinlich ein Plattenverbund. Leistbare einzelne Platten in der Größe gibt es ja noch nicht. Dann sollte der auch Raid können. Kann aber sein, dass so ein Teil mächtig lärmt. Platz für große und leise Lüfter ist ja nicht.
    Wenn überhaupt, dann solltest Du sowas mit Lananschluss nehmen (Finger weg von WD Mybook), das ist der schnellste Anschluss den es zur Zeit gibt, und Du kannst den Lärm aus dem Wohnzimmer verbannen.
    Ich denke allerdings, dass es sehr lange dauert bis Du davon auch nur die Hälfte belegt hast, wenn Du bei ca. 1 TB angelangt bist, gibts nur noch selten was im TV. 95% vom gesendeten sind dann Wiederholungen, und die Zeit sich das anzusehen hat auch kein Mensch. Deine Aufnahme-Wut wird also bald nach lassen. Die Funktion der Reelbox die jeweils ältesten Aufnahmen bei Platzmangel automatisch löschen zu lassen ist sehr berechtigt. Bei einer einzelnen 2 TB-Platte sind die dann sicher schon ein 3/4 Jahr alt und sind schon mehrfach oder werden in kürze wiederholt.:D