1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vorschläge für ein BESSERES entertain: Nur Kommentare

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von southkorea, 6. September 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Endymion

    Endymion Senior Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2009
    Beiträge:
    215
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Techwood Natus X 832
    X 301 T
    Anzeige
    AW: Vorschläge für ein BESSERES entertain

    Also es mag gut möglich sein, dass es an der Tonspur liegt und bei den Sendern mit AC3 auftritt. Wenn ich so drüber nachdenke, sind es wohl auch einige der HD-Sender, die neben Cinemagic so viel lauter sind. Aber wenn es an den Unterschieden zwischen Stereo und AC3 liegt, wäre es doch wirklich für die Telekom nicht so schwer, die Lautstärke anzupassen.

    Also wenn ich ihn wirklich hinten ausschalte, sind die Lautheitseinstellungen auch jedes mal wieder weg. Solange ich ihn nur mit der Fernbedienung ausschalte, speichert er das aber. Die Kanalsortierung wird wohl Serverseitig gespeichert, weshalb er sie auch ohne Strom nicht vergisst, für die Lautstärke gilt das aber nicht.
     
  2. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Vorschläge für ein BESSERES entertain

    Klar. Die Telekom kann und darf ja auch so einfach in das zu übertragende Signal eingreifen und willkürlich Lautstärken hoch und runter drehen. Das würden die auch richtig cool finden ;)


    Manchmal sollte man sich schon überlegen, was man so sagt und fordert ;)
     
  3. maShine

    maShine Gold Member

    Registriert seit:
    13. August 2009
    Beiträge:
    1.489
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Vorschläge für ein BESSERES entertain

    Dadrum geht es doch gar nicht, dass die Telekom etwas macht, sondern das Kunde die Lautstärke unabhängig voneinander festlegen darf.
     
  4. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Vorschläge für ein BESSERES entertain

    Doch, genau das schlaegt endymion oben vor. Die telekom soll die lautstaerke anpassen und regeln. Die Sender werden der Telekom was husten und auf den Tisch sch.... wenn die auch nur auf die Idee kommt, da einzugreifen.
     
  5. maShine

    maShine Gold Member

    Registriert seit:
    13. August 2009
    Beiträge:
    1.489
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Vorschläge für ein BESSERES entertain

    Hast recht und auch nicht.

    Der Pegel ändert ja nichts am Programm. Sprich Werbung wird zum aufwecken immernoch viel lauter als das normale Programm sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. September 2010
  6. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Vorschläge für ein BESSERES entertain

    Vielleicht solltest zur Abwechslung auch du mal nachdenken bevor du immer auf den Putz haust.

    - Es gibt diese Tonprobleme
    - Es wurde seit Monaten immer wieder von Benutzern in diversen Foren davon erzählt
    - Es stört scheinbar einige
    - Es liegt nicht am Sender sondern am Pegel

    Natürlich geben die Sender die Lautstärke vor, aber ich wette das die KNB´s oder in dem Fall die Telekom, hier nachjustiert. Ist doch auffällig das Sender über KD wesentlich weniger Lautstärkenunterschiede aufweisen als bei T-Home. Glaubst du das die Sender bei HD (AC3) Signal für die Telekom mit Absicht nochmal 10% mehr aufdrehen? Halte ich für sehr unwahrscheinlich. Ausserdem gibt es, jedenfall ist es bei mir so, diese riesen Unterschiede erst seit dem letzten oder vorletztn FW Update. Und das gibt die Telekom sogar zu das da was am Pegel oder sonstwas gemacht wurde. Also halt du mal den Ball flach wenn du keine Ahnung hast.


    Auch die Probleme mit den Tonaussetzern gibt es und werden von der FW bzw. dem Zusammenspiel FW, Mediareceiver und AV Receiver beeinflusst. Erst gab es bei einigen welche. Dann kam eine FW und die Aussetzer waren bei diesen Leuten weg. Andere wiederum (z.B. ich) hatten aber aufeinmal Aussetzer. Nichts hat geholfen. Nur ein Austausch des Mediareceivers zu einem anderen Modeltyp half. Letztlich mir als Kunde doch egal ob es an MS oder bei Sendern liegt. Ich bin Kunde der Telekom und bezahle auch an diese, also erwarte ich auch von diesem Unternehmen die Probleme zu lösen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. September 2010
  7. Endymion

    Endymion Senior Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2009
    Beiträge:
    215
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Techwood Natus X 832
    X 301 T
    AW: Vorschläge für ein BESSERES entertain

    Ich hab vorgeschlagen, die Lautstärke vom AC3 dem Stereo anzupassen, ja. Ich hatte aber auch vorher gesagt, wenn es im Receiver möglich wäre das selbst anzupassen fände ich das durchaus genau so befriedigend. Da das aber momentan nicht geht, wäre ich halt dafür, dass die Telekom das macht. Was soll man denn sonst tun? Momentan gibt es keine Möglichkeit aus Kundensicht, irgend etwas zu ändern. Du kannst nur jedes mal den Fernseher lauter und leiser stellen. Und der Unterschied ist nun mal wirklich groß. Beim einen Sender hört man angenehm, dann schaltet man um und fällt fast vom Stuhl vor Schreck, so laut ist das plötzlich. (um es ein wenig überspitzt zu formulieren).

    Und wenn das doch wirklich ein Steroe/AC3 Problem ist, sehe ich wirklich nicht das Problem wenn die Telekom das AC3 Signal etwas leiser durchschleift, so lange der Kunde selbst nichts machen kann.

    Ist jetzt vielleicht ein schlechter Vergleich, aber beim Analogen Kabel konnte man wenn man einen Sender per Suchlauf gefunden hatte, direkt auch noch die Lautstärke für den Sender individuell einstellen. So dass man beim Umschalten eben nicht permanent mal laute und mal leise Sender hatte, sondern dass die alle am Ende ähnlich laut waren.

    Dass Werbung mal lauter gestellt wird, oder dass eine Actionszene mal lauter sein mag, davon rede ich ja gar nicht mal, sondern einfach von einer angleichung, so dass man zappen kann ohne plötzlich bei dem einen oder anderen Sender alles viel lauter serviert zu bekommen. Wenn ich nun die Möglichkeit hätte, das beim X301T selber einzustellen wäre ich ja auch zufrieden. Und ich scheine nicht der Einzige zu sein, den diese verschiedenen Lautstärken nerven. Und da es hier nun mal um Verbesserungen geht, wäre das eine die ich vorschlage. Wie sie das lösen, soll mir ja egal sein, solange sie es tun. Aber einfach zu sagen "Die Sender würden sich beschweren wenn die Telekom irgendwas am Stream ändert, also lassen wir mal hübsch alles so" kann nicht die Lösung sein. Vorallem aber das Wort "willkürlich" stört mich. Es geht ja nicht darum, dass sie da nach Lust und Laune überall die Lautstärken ändern sollen, sondern einfach eine Angleichung der Lautstärke erzwingen, die dem Kunde zugute käme. Da wäre ja keine Willkür drin, besonders dann nicht, wenn der Unterschied durch Stereo und AC3 hervorgerufen wird und man das wirklich nur angleichen würde.
     
  8. vins24

    vins24 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2009
    Beiträge:
    652
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Vorschläge für ein BESSERES entertain

    Finde die Idee super eine solche Liste zu erstellen.

    Meine Vorschläge wären:

    Box
    • Einfachere Kanalsortierung
    • Schnelleres Umschalten im EPG
    • Evtl. ein größeres Vorschaubild
    Programm
    • Mehr & schnellere HD/SD Sender aufschaltung (Was eben im Rahmen vertretbar ist, jedoch sollten die DSL16+ Kunden nicht vergessen werden)
    • Ausbau des "Liga Total" Sport Angebots (CL, EL, DFB Pokal, andere Sportarten)
      • Kooperation mit Sport1+ (Muss eigentlich bei Entertain aufgeschalten werden, da dies ja ein Constantin Sender ist)
      • Aufschaltung von SportdigitalTV
      • Umfangreichere Berichterstattung bei der 2. Liga
    Ich hab mir Entertain eigentlich nur wegen der Bundesliga geholt, deswegen beziehen sich meine Wünsche hauptsächlich darauf. ;-)

    @ Soutkorea

    Vielleicht kannst du die gesammelten Vorschläge ja im Eingangspost platzieren, so das man sieht welche Dinge schon vorgeschlagen worden sind und es werden keine Dinge doppelt genannt. Nur ein Vorschlag. :)
     
  9. merkur1964

    merkur1964 Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2008
    Beiträge:
    1.749
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Vorschläge für ein BESSERES entertain

    Welcher C&S Tarif mit DSL16000 und ansonsten nur mit Internet und Telefonflat kostet 45 Euro? Imho ist der Preisunterschied zwischen Triple und Doubleplay mindestens 5 Euro. Bei VDSL mindestens 10 Euro. Letzteres zumindest erstmal bis zum 31.01.2011 danach soll C&S VDSL ja 5 Euro teurer werden.
     
  10. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: Vorschläge für ein BESSERES entertain

    #

    das könnte nur der Mod machen, denke aber das würde er machen....:D
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.