1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vorschläge für ein BESSERES entertain: Nur Kommentare

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von southkorea, 6. September 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Grinch79

    Grinch79 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    3.641
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Vorschläge für ein BESSERES entertain

    Wenn du dann den Aufpreis zahlst ;)
    Im Endeffekt wirds aber gerade egal sein, wie es die Telekom macht, einer wird immer unzufrieden sein. Entweder der eine, dem es nicht schnell genug gehen kann und der auch dafür zahlen würde, oder der andere, dem die Sender eh am ***** vorbeigehen oder der definitiv nicht einsieht dafür mehr zu zahlen (siehe so Forderungen wie "5€ billiger" - die sind mit deiner Forderung kaum vereinbar).

    Wenn es mit einmal einstellen getan wäre... die Sender wechseln doch die Lautstärke von Sendung zu Sendung, von der Werbung ganz zu schweigen.
    Also wenn man die Anforderung an jemand stellen kann, dann an die Sender, dass die ihr Signal normalisieren und zwar vorzugsweise alle auf die gleiche Art. Wäre ja noch schöner, wenn die Telekom jede Tonspur umkodieren müsste um die Lautstärke anzupassen.
    Oder kurz: entweder der Sender machts, oder das Empfangsgerät, aber nicht der Provider... oder machen Astra oder Kabelgesellschaften sowas?
     
  2. blu_tom

    blu_tom Senior Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2010
    Beiträge:
    401
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
  3. merkur1964

    merkur1964 Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2008
    Beiträge:
    1.749
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Vorschläge für ein BESSERES entertain

    Onlinespeicherung ist keine gute Idee. Selbst mit VDSL50 schafft man nur 4,5 Gbyte/Std. Da biste bei ner gut gefüllten HD 24 Stunden am sichern. Über USB gehen immerhin 30 Mbyte/s. Ob der Receiver 100MBit/s über Netz schafft wage ich auch zu bezweifeln.
     
  4. Endymion

    Endymion Senior Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2009
    Beiträge:
    215
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Techwood Natus X 832
    X 301 T
    AW: Vorschläge für ein BESSERES entertain


    Also bei mir ist ein Großteil der Sender relativ gleich laut. Dass Werbung meist etwas lauter ist, ist ein anderes Thema. Mir geht es aber speziell um Sender wie Disney Cinemagic. Ich höre alle Sender beim Fernseher mit der Lautstärke 40. Bei Cinemagic muss ich das auf 30 runter stellen um ca. die gleiche Lautstärke zu erziehlen, die die anderen Disneysender haben. Und das ist keine Frage der jeweiligen Sendung, sondern ein dauerzustand.

    Du hast Sat und Kabel angesprochen: Beim Kabel hatte man beim Fernseher zumindest die Möglichkeit, soetwas dort einzustellen für jeden Sender. Die Box von Entertain bietet diese Einstellungsmöglichkeiten nicht. Es sind so 2-3 Sender, die wirklich immer lauter sind als der Rest. Da wäre eine Angleichung schon schön. Würden sie die Software der Box so ändern dass man es dort einstellen kann, wäre mir das auch recht, aber momentan gibt es keine Möglichkeit, außer jedes mal selber lauter und leiser zu stellen, wenn man zu den entsprechenden Sendern wechselt.

    Ich finde jedenfalls diese Lautstärkeunterschiede fallen extrem auf, gerade wenn man vom Disneychannel zu Disney Cinemagic wechselt.Disney XD und dieser Kindersender von Disney sind genau so laut/leise wie der Disneychannel, nur Cinemagic ist halt weit lauter.

    Mein Fernseher geht bis Lautstärke 70, also ist der Unterschied zwischen 30 und 40 schon recht groß. Und wie gesagt, es sind ja nur so 2-3 Sender die so laut sind wie Cinemagic.

    Zu den Senderaufschaltungen: Wie schon gesagt, ich finde Entertain bildet bei Senderaufschaltungen irgendwie immer das Schlusslicht. Das man es mit Sat nicht unbedingt vergleichen kann, ok. Aber Entertain ist ja auch langsamer als die Kabelbetreiber. Nirgendwo sonst hat es so lange gedauert Sender wie Tele 5 aufzuschalten. Und auch Sixx war bei vielen schneller vorhanden. Ich finde einfach gerade in dem Bereich sieht man, dass die Telekom dort keine all zu großen Bestrebungen hat. Von HD Sendern muss man erst gar nicht reden. ;) Ich gebe zu, sie sind 2010 schon etwas besser geworden, aber trotzdem muss man doch bei jeder Senderankündigung hoffen und beten, dass Entertain das auch mal irgendwann aufschaltet. Da würde ich mir halt wünschen, dass etwas mehr Wert darauf gelegt wird Sender eben schnell (vielleicht sogar zum ersten Tag) aufzuschalten und weniger auf das, was die Sender der T-Com dafür zahlen müssen.

    Ich sage ja nicht mal, dass ich persönlich Tele 5 unbedingt haben wollte, aber mir fehlt da einfach das verständnis warum jeder Kabelbetreiber (und Sat natürlich auch) den Sender hat und die Telekom da 2 Jahre für in Verhandlung treten muss.

    Und was heißt "den Aufpreis zahlst". Eigentlich ist Entertain ja schon ein Premium-Angebot, finde ich. Es ist ja nicht so, dass wir das alle für 20 Euro hinterher geschmissen bekommen würden. Damit will ich nicht sagen, dass es zu teuer ist, sondern nur dass man für den Preis den wir zahlen, eigentlich auch schnelle Aufschaltungen erwarten können sollte.
     
  5. Grinch79

    Grinch79 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    3.641
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Vorschläge für ein BESSERES entertain

    Das lässt sich relativ einfach erklären... ASTRA rennt sicher nicht den Sendern hinterher und muss betteln, bitte kauft bei uns einen Transponder. Da ist der Sender der Bittsteller, wenn er große Reichweite will, die er nunmal braucht.
    Bei den Kabelanbietern ist es ähnlich.. wieviel Mio. Kunden haben KDG oder UM oder wie sie alle heissen? Die können ganz andere Verträge aushandeln. Und die kleinen Kabelanbieter greifen dann auf entsprechende nennen wirs mal Großhändler wie bspw Kabelkiosk zurück. Da dort weitgehend die gleiche Technik zum Einsatz kommt, ist da schnell verhandelt.
    Bei Entertain müssen noch viel mehr Details geklärt werden, mit denen sich die Sender früher vielleicht einfach nie beschäftigt haben, bspw besseres Bild durch Direktanlieferung, wie wollen sie ihr EPG an die Telekom schicken, wie sieht es mit Kopierschutz und Aufnahmeregelungen aus, was ist mit Beiträgen fürs TV-Archiv, um nur mal ein paar Beispiele zu nennen.
    Und da würde ich als Sender auch sagen.. bevor ich jetzt noch Leute einstellen muss um mit allen gleichzeitig Verträge auszuhandeln, fang ich doch erstmal mit denen an, die mir am meisten Kohle in die Taschen spülen und mach mit denen weiter, wo ich relativ wenig entscheiden muss. Und wenn die Telekom gleich alles unterschreiben würde, nur damit es schnell geht, dann will ich nicht das Gejammer lesen, wenn ein grausiges Signal ohne EPG-Daten, nicht brauchbarer oder besser noch ohne Aufnahmefunktion kommt und es am besten noch saftig Aufpreis kostet.

    Naja, Premium ist relativ.. im Vergleich zum Telekom DSL Angebot mit ähnlichen DSL/Internet-Leistungen sind es je nach Angebot zwischen 0 und 10€ Aufpreis, für das, was damit alles bezahlt werden muss, ein imho relativ günstiger Preis.

    Aber ich werde Offtopic, sorry. Wünschen kann man sichs ja mal :)
     
  6. fregatte

    fregatte Junior Member

    Registriert seit:
    19. August 2005
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Vorschläge für ein BESSERES entertain

    Disney Cinemagic hat als einziger Disney Sender eine Dolby AC3 Signal, eventuell ist der Downmix den Dein TV generiert lauter als der StereoTon.
    Welche 2-3 Sender sind denn bei Dir permanent lauter als der Rest?

    Ansonsten muß man sagen ist die Telekom ein Telekomunikationsunternehmen und z.B. kein Kabelnetzbetreiber. D.h Verhandlungen um Einpeiße- und Senderechte waren zu Beginn von Entertain nie die Stärke aber so langsam wirds. Vielleicht kommen ja die TNT HD Sender noch 2010, wer weiß ...:winken:
     
  7. blu_tom

    blu_tom Senior Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2010
    Beiträge:
    401
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Vorschläge für ein BESSERES entertain

    Achja, die neuen Receiver sollte wenn sie kommen auch gleich 1080p unterstützen. Oder können das die aktuellen mit nem Softwareupdate auch?
     
  8. Micha_61

    Micha_61 Gold Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2004
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Vorschläge für ein BESSERES entertain

    da hilft Dir wohl nur die Glaskugel:)
     
  9. axeldigitv

    axeldigitv Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Oktober 2003
    Beiträge:
    3.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Vorschläge für ein BESSERES entertain

    Das hat aber wirklich noch viel Zeit, da kein Sender so schnell mit 1080p Material daherkommen wird.
     
  10. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Vorschläge für ein BESSERES entertain

    ... und das bei Übertragung in einem 3 MBit/s-Stream wenig Sinn macht.

    1080p wird doch realistisch gesehen erst ein Thema, wenn deutlich höhere Bandbreiten nach dem Start des FTTH-Ausbaus für das neue "Entertain 2.0"-Netz verfügbar sind. Das wäre dann primär etwas für Video-on-Demand.

    Ob deutsche Fernsehsender zügig auf 1080p gehen, wenn ausschließlich die Telekom entsprechende Bandbreiten bereitstellen kann, werden wir dann sehen. Über Astra werden die Transpondermieten sicher nicht ins Bodenlose fallen, wenn die Analog-Kanäle 2012 abgeschaltet werden. Und die Masse der Zuschauer wird den Sat-Receiver kaum auswechseln wollen, der üblicherweise kein 1080p kann. Daher ist mehr Bandbreite über Sat kein technisches Problem, sondern ein finanzielles. Von Kabel oder DVB-T2 mal ganz abgesehen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.