1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TechniSat DigiCorder ISIO

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von dentaku, 17. Juli 2010.

  1. Fossi99

    Fossi99 Neuling

    Registriert seit:
    5. September 2010
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: TechniSat DigiCorder ISIO

    Der DIGIT ISIO soll ja auch einen Twintuner besitzen!
    Ob es dann auch möglich sein wird, zwei Aufnahmen auf die externe USB Festplatte gleichzeitig zu programmieren?
    Gerade bei der Datenmenge bei HDTV.
     
  2. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: TechniSat DigiCorder ISIO

    Das sind doch keine Datenmengen (Teilweise liegen die ja unter dem was die ARD bei SD sendet ;) ). Sowas verkraftet USB locker, und ein entsprechender Receiver wird dann ja wohl genug Power haben um USB vernunftmäßig auszulasten.

    cu
    usul
     
  3. dentaku

    dentaku Senior Member

    Registriert seit:
    5. Juni 2005
    Beiträge:
    161
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TechniSat DigiCorder ISIO

    Was bescheuert ist, ist ein Gerät zu boykotieren, welches ZUSÄTZLICH für BESTIMMTE Programme Zugriffsmöglichkeit bietet. Nur die Kanäle die in HD+ senden unterliegen auch den Beschränkungen von HD+. Wenn keiner HD+ will, kann er auch nicht die HD+ Programme empfangen. Und dem kann HD+ sowieso egal sein, denn ihn betrifft es auch nicht.

    Wenn Ihr HD+/CI+ nicht mögt, dann benutzt es einfach nicht! Ich mochte Premiere auch nie und habe mir deswegen auch keine Entschlüsselungskarte gekauft. HD+ mag ich auch nicht, weshalb ich solch eine Karte auch nicht reinstecken würde.

    Die HD+ Kanäle bieten ein neues Programm an (privates TV in HD). Dieses Programm wird technisch durch CI+ für den Zuschauer unerwünschte Abschaltungen von Funktionen durchführen. Also was jammert Ihr über die Gerätehersteller? Beschwert Euch bei den Anbietern von HD+ Programminhalten! Und keiner ist gezwungen eine HD+ Karte zu kaufen oder eine mitgelieferte einzustecken. Keiner ist gezwungen Geld für etwas auszugeben, was er nicht möchte. Dann kauft Euch eben andere Receiver und versucht dadurch den Markt der Receiver zu beeinflussen. Warum sollch ich auf die Vorzüge eines Digicorder ISIOs verzichten, nur weil er auch diese HD+ Programme darstellen kann? Ich will kein Pay-TV und auch keine HD+ Kanäle. Die meisten kritischen Beiträge lassen "unbedarfte" Leser vermuten, dass die Geräte grundsätzlich alles sperren würden, nur weil ein HD+ Logo auf dem Gerät prangt!

    Solange Ihr mir also nicht das Gegnteil beweist, werde ich keinen Bogen um HD+ Receiver machen, da diese ganzen Einschränkungen ja nur für HD+ Kanäle gilt - stimmt das nun oder stimmt das nicht???
     
  4. gkwelz

    gkwelz Platin Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2003
    Beiträge:
    2.412
    Zustimmungen:
    348
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: TechniSat DigiCorder ISIO

    Nein es stimmt eben nicht.
    Es ist möglich, dass die HD+ Anbieter ihre SD Kanäle sperren. Wird zwar im Augenblick nicht gemacht, ist aber theoretisch möglich.
    Ferner wird ja schon diskutiert, dass Sky eventeull auf die CI+ Schnittstelle springen will. Da stellt sich dann einfach die Frage, für was man dann noch einen Receiver mit Aufnahmenmöglichkeiten kaufen soll, wenn diese gar nicht mehr nutzbar ist.

    Die + Schnittstellen sind der Tod der Festplattenreceiver und so Hersteller wie Technisat schaufeln sich ihr eigenes Grab.
     
  5. Ragret

    Ragret Senior Member

    Registriert seit:
    29. Juli 2009
    Beiträge:
    380
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Digicorder HD S2 plus
    AW: TechniSat DigiCorder ISIO

    Was???
    Ich werde doch nicht gehindert, weiterhin Das Erste bis Dritte und Arte aufzunehmen. Deine Aussage ist doch so nicht haltbar.
     
  6. gkwelz

    gkwelz Platin Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2003
    Beiträge:
    2.412
    Zustimmungen:
    348
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: TechniSat DigiCorder ISIO

    Du hast schon teilweise Recht (ich nehme ja auch Dokus dort auf), für Film- und Serienfreaks (bin ich nicht), spielen diese Sender eher eine untergeordnete Rolle und das ist die große Mehrheit.
     
  7. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: TechniSat DigiCorder ISIO

    Teile deine Ansicht, gkwelz. Momentan hat man mit einem + Receiver noch keine Einschränkungen, wenn man auf das depperte HD+ verzichtet. Die Frage ist aber, ob das so bleibt. Wenn ich zukünftig mit so einem Receiver womöglich noch nicht mal mehr meine Bundesliga-Lieblingsmannschaft oder einen guten Cinema HD-Film aufzeichnen kann, dann brauche ich auch keine 800 Tacken für ein solches Gerät auszugeben. Das geht bedeutend preiswerter. Mal abgesehen davon, würde ich mir schon prinzipiell ein solches + Gerät nicht kaufen. Wehret den Anfängen!

    Entscheidend ist doch folgende Frage: Was bitte hindert Technisat für ein 800 € teures Gerät,
    neben einem CI+ Schacht auch einen ganz normalen CI Schacht zu verbauen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. September 2010
  8. dentaku

    dentaku Senior Member

    Registriert seit:
    5. Juni 2005
    Beiträge:
    161
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TechniSat DigiCorder ISIO

    "Tod der Festplattenreceiver" - was für ein Quatsch! Es geht hier nur um die wenigen privaten Sender wie RTL, Pro7, SAT.1, VOX die ihr HD Angebot in HD+ senden. Nur weil ein private meinen, ihre Werbesender zusätzlich noch als Pay-TV-Werbesender "aufzupeppen", ist dass doch nicht der "Tod der Festplattenreceiver". Es gibt hunderte freie Sender (auf SAT) und alle sind sie frei zu sehen. UNd bei allen kann man nach wie vor alle Funktionen eines Festplattenreceivers verwenden. Es wird auch zukünftig freie Sender geben und die werden in der Mehrzahl sein, solange es keine private Zwangsgebühr wie die GEZ geben wird. Mit solch blödsinniger Propaganda verschreckt ihr nur die Benutzer, die sowieso keine HD+ Sender (bezahlen) wollen. So viel Wahrheit in den ganzen "Aufklärungsfilmen" auch steckt: sie stellen es so dar, als ob zukünftig bzw. mit Geräten die ein HD+ Logo haben, nichts mehr geht. Was schlicht und einfach völliger Unsinn ist! Wenn Ihr schon gegen HD+/CI+ aufmerksam machen wollt, dann bleibt bei den objektiven Fakten und verkommt nicht zu billigen Marktschreiern. :rolleyes:
     
  9. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.963
    Zustimmungen:
    1.667
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: TechniSat DigiCorder ISIO

    Es gibt genügend Receiver-Hersteller / Produkte ohne Gängel-Funktionen: z. B. EDISION, Dream-Multimedia, Reel-Multimedia, Duolabs, VU+, Opensat, Octagon, Coolstream, Clarke-Tech, Vizyon, AB-Com IPBOX, Ferguson.

    "Wer jetzt noch Technisat, Technotrend oder Humax kauft, dem ist nicht zu helfen" :eek:.

    HD+ Technik und CI Plus konsequent ablehnen, das ist die richtige Strategie, an jedem CI+ TV-Gerät kann ein gängelfreier Receiver angeschlossen werden (alle Sendungen können aufgezeichnet werden, ein Transfer auf den PC ist auch möglich :)).

    Jeder kann selbst entscheiden, von welchen Herstellern er Geräte kauft.

    HDTV: Der HDTV-Skandal - TV Today
     
  10. gkwelz

    gkwelz Platin Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2003
    Beiträge:
    2.412
    Zustimmungen:
    348
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: TechniSat DigiCorder ISIO

    Wenn du mal bei Astra bleibst und deutschsprachige Sender betrachtest, ist die Auswahl wohl nicht mehr sehr groß. Aber vielleicht nimmst du ja die spannenden Beiträge der zahlreichen Verkaufssender auf.

    @Discone
    Natürlich gibt es noch viele Receiverhersteller, leider bietet fast keiner die Qualität von TS.