1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Einblendewut bei den Öra's

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von r64, 15. Dezember 2009.

  1. plackeurope

    plackeurope Platin Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2006
    Beiträge:
    2.889
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Im NDR läuft momentan die Didi Hallervorden Nacht. Interessanterweise hat der NDR nun schon wieder sein Logo ausgeblendet, was ich natürlich sehr gut finde.

    [​IMG] [​IMG] [​IMG]

    Warum man dies aber nun macht, weiß ich nicht. Ich tippe auf einen technischen Fehler, allerdings ist das Logo nur schon seit mindestens einer Viertelstunde ausgeblendet - seitdem ich eingeschaltet habe. Keine Ahnung wie lange es schon weg ist. Bei der ersten Folge von Abramakabra um Mitternacht war das Logo noch da.
    Ich wünschte, der NDR würde sein Logo generell ausblenden, zumindest nachts :love:
     
  2. plackeurope

    plackeurope Platin Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2006
    Beiträge:
    2.889
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Mit Ende der Folge und Beginn der Trailershow wurde das Logo wieder eingeblendet und nun ist es bei "Hallervordens Spott-High-Lights" natürlich auch wieder eingeblendet ;)
     
  3. r64

    r64 Gold Member

    Registriert seit:
    3. März 2009
    Beiträge:
    1.532
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Bitte mal jetzt NDR einschalten!

    Obwohl die Themen Woche angeblich gestern vorbei sein sollte wird der "Tag der Helden" mit dem herrlichen "Das beste am Norden" verziert!

    Der RBB macht es ohne.

    Beim Radio Bremen ist der gesamte obere Bildschirmrand mit Logos vollgeklatscht: Links Radio Bremen TV, rechts NDR und dazwischen noch "Das beste am Norden". Große klasse!

    Ich hab doch gewusst dass wir auch in Zukunft nicht davon verschont bleiben.
     
  4. Basic.Master

    Basic.Master Gold Member

    Registriert seit:
    31. März 2010
    Beiträge:
    1.170
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Der Lauftext am Filmanfang geht über das komplette Bild (hier eine ARD-Ausstrahlung), insofern war die Logoposition leider die übliche beim MDR. Ich ärgere mich trotzdem dass ich den Film gestern nicht aufgenommen habe, weil ein Beschneiden auf 2,35:1 bei dem Lauftext nicht schlimm gewesen wäre.
    [​IMG]


    Noch etwas anderes zum MDR-Logo:
    Letztens kam "Der Elefantenmensch" (s/w) und das Logo war den ganzen Film über das übliche Farblogo [in den ersten Filmminuten war das Logo noch im 2,35:1-Balken, danach im Filmbereich]. Dass das übliche s/w-Logo nicht benutzt wurde, war aber kein Versehen:

    Vielleicht liest ja jemand mit, der sich mit Logogeneratoren auskennt. Es dürfte doch kein Problem sein, die Position eines Senderlogos zu verschieben, oder? "kein entsprechendes Logo" hört sich für mich so an, als ob beim MDR fertige "Profile" für verschiedene Bildformate vorliegen, zwischen denen dann umgeschaltet wird.
    Ich konvertiere dem MDR das s/w-Logo gerne in anamorph und verschiebe es ins 2,35:1-Bild hinein, wenn sie es dann auch benutzen:D
     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Der Sender ist doch nur eine Lachnummer. Unfähigkeit kennt halt keine Grenzen.
     
  6. r64

    r64 Gold Member

    Registriert seit:
    3. März 2009
    Beiträge:
    1.532
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Der MDR ist echt so super peinlich, die haben immer die besten Begründungen! Macht richtig Spaß sowas zu lesen.

    Genauso wie sie einfach einen Tatort ne habe Stunde eher anfangen weil sie nicht mitbekommen haben das an dem Tag die Gedenkfeier zur KZ Schließung stattfindet.

    Und laut Aussage der MDR Zuschauerredaktion am Telefon gibt es auch keine Filme die "2 Stunden oder länger" dauern. Echt wahr!

    Ich weiß nicht auf welchen Planeten die leben.
     
  7. offenbach

    offenbach Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2004
    Beiträge:
    887
    Zustimmungen:
    911
    Punkte für Erfolge:
    103
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Das ärgert mich schon lange, und was 3sat schafft, schafft auch arte. Jeder Opernfreund hat einen Opernführer und braucht keine Zwangsuntertitelung, schon gar nicht bei deutschen Opern.
    Mit der Übertitelung in der Oper ist das nicht vergleichbar, die stört viel weniger und ist von zahlreichen Plätzen nicht einsehbar. Auf der Platzkarte steht auch, daß es keinen Rechtsanspruch auf Blick zur Übertitelung gibt.
     
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Ressourcen und Geld für einmalige Logos scheint aber da zu sein: Jetzt blendet der MDR auch bei seinen Abendshows den Namen der Sendung dauerhaft ein. :mad:
     
  9. Neasy

    Neasy Senior Member

    Registriert seit:
    12. August 2008
    Beiträge:
    394
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Wenn das ZDF im Hauptprogramm einen Opernfilm ausstrahlt, will man bestimmt, das nicht nur "Opernfreunde" mit Opernführer zugucken, sondern auch viele andere, die von gezeigten Oper max. den Namen kennen.
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    1. Schauen das eh nur Opernfreunde.
    2. Dafür gibt es Videotext- oder DVB-Untertitel (die können sich dann auch Blinde mit entsprechendem Equipment vorlesen lassen - ich dachte die ÖR sind auch für solche Menschen da ;)).