1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ORF HD Vorschau

Dieses Thema im Forum "HDTV - Die Zeitschrift" wurde erstellt von cub, 25. Juli 2008.

  1. Pillendreher

    Pillendreher Gold Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2008
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Topfield TF 7700 HD PVR 160gb
    Anzeige
    AW: ORF HD Vorschau

    Gibt es eigentlich diese Saison wieder NFL auf dem ORF?:)
     
  2. tvjunkie88

    tvjunkie88 Guest

  3. io3on

    io3on Guest

    AW: ORF HD Vorschau

    Auffällig ist ja schon, dass auf ORF1 in letzter Zeit sehr viel alte Serien gezeigt werden.

    Ob das nun positiv oder negativ ist weiß ich nicht so recht.
     
  4. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.879
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: ORF HD Vorschau

    Mach mal einen Blick in die Krone von heute, da ist ein kleiner Absatz über die Unzufriedenheit eines Gebührenzahlers mit dem Programm. Spricht sehr vielen aus der Seele.
     
  5. stefanb155

    stefanb155 Senior Member

    Registriert seit:
    27. August 2009
    Beiträge:
    286
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: ORF HD Vorschau

    Gerade zufällig bei VOX HD reingezappt wo die WH von Garfield läuft.
    Also wenn das "so schlechtes HD dass man mit nichts anderem vergleichen darf" ist, frage ich mich was dann zB. der Tatort letzten Sonntag war.

    Die Bildquali schwankt zwar recht stark je nach Szene (mal verrauscht, mal unscharf) aber ich würde sagen eigentlich immer als natives HD zu erkennen.

    Mag aber auch daran liegen dass die Bitrate bei VOX bis knapp 20Mbit hochgeht und nicht wie beim ORF auf knapp 11 beschränkt ist :rolleyes:

    Leider habe ich nicht reingeguckt als Garfield im ORF lief.
    Aber in Zukunft kann ich sicher noch öfter vergleichen.
     
  6. io3on

    io3on Guest

    AW: ORF HD Vorschau

    Mir rätselt es ja fast schon, wieso beim ORF 10 Mbits/s (DVB-T) mehr als ausreichend zu sein scheinen so von der Qualität her. [​IMG]
     
  7. stefanb155

    stefanb155 Senior Member

    Registriert seit:
    27. August 2009
    Beiträge:
    286
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: ORF HD Vorschau

    Was hat jetzt ORF über DVB-T (in SD und MPEG-2 Video) mir ORF HD über DVB-S2 (H.264 Video) zu tun ?

    Verstehe ich nicht wirklich.

    Und die Bildqualität von ORF über DVB-T finde ich nicht "mehr als ausreichend" sondern eher bescheiden (sobald etwas Bewegung im Bild ist).

    Wobei ich ORF-HD gewohnt bin und mich nicht mehr wirklich erinnern kann wie ORF Analog ausgesehn hat, im vergleich dazu mag DVB-T super sein.
     
  8. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ORF HD Vorschau

    In den meisten Fällen hat der ORF trotz 720p etwas bessere Qualität als die Privaten mit ihren 1080i. Auch bei "Garfield" war das ORF-Bild einen Tick besser, da das HD-Bild aber eh nur durchschnittlich aussieht fällt das bei dem Streifen nicht wirklich ins Gewicht. Die 1080i sind übrigens auch der Grund, warum die Privaten mehr Datenrate brauchen als der ORF.
    Der ORF nutzt die 11 MBit/s, die zur Verfügung stehen auch nicht durchgehend voll aus. Vieles davon sind Nullbytes, die man aus Aufnahmen einfach wieder rauslöschen kann. Im Gegensatz zu ARD und ZDF hat der ORF aber auch ohne die Filler-Daten noch eine anständige Bitrate, bei der auch nix pixelt. Die deutschen ÖRs dümpeln - wenn man die Filler-Daten rauslöscht - mit Bitraten rum, dass es einem teilweise graust, wodurch sich auch die häufige Klötzchenbildung erklären lässt.
    Wahrscheinlich wird auch über DVB-T nicht alles von den 10 MBit/s ausgenutzt wodurch die DVB-T Qualität der Sat-Ausstrahlung evtl. garnicht hinterherhinkt. Da ich die DVB-T HD-Ausstrahlung der RAS aber nicht kenne kann ich das auch nicht mit Gewissheit sagen. Vorstellen könnte ich es mir aber.

    EDIT:
    @stefanb155: In Südtirol gibt es ORF1 HD und ORF2 HD auch über DVB-T.
     
  9. Martin_K

    Martin_K Platin Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    2.618
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DVB-S Astra 19,2°
    DVB-C Unitymedia Hessen
    DVB-T Hessen
    AW: ORF HD Vorschau

    6 - 7 MBit/s sind für 720p durchaus normal und können eine gute Bildqualität sein. Mehr haben sie alle nicht, nach Entfernen der Filler...
    Aufgrund der effektiveren Kompression von H.264 können ein gutes SD Bild in MPEG-2 und ein 720p Bild in H.264 vergleichbare Datenraten haben.
     
  10. stefanb155

    stefanb155 Senior Member

    Registriert seit:
    27. August 2009
    Beiträge:
    286
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: ORF HD Vorschau

    Das war mir entgangen :eek:

    Da könnte man dann wieder streiten...

    Bei hochskaliertem ja, z.B. der Bond gerade auf Pro7 sieht fürchterlich aus.
    Das kann der ORF besser.

    Aber bei nativen Material gefällt mir zB. Eurosport oft besser als ORF (wenn man mal vergleichen kann).
    Und Serien sehen in 1080i auch super knackig aus (CSI:NY auf VOX gerade). Da kommt der ORF IMHO nicht ganz ran.
    (Ich weis, CSI:NY ist auf ORF nicht nativ, aber andere Serien)

    Die Zeiten wo die Öffentlich-Rechtlichen deutlich besseres Bild hatten als die Privaten sind jedenfalls mit HD(+) vorbei.