1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Panasonic DMR-BS850 & Panasonic DMR-BS750

Dieses Thema im Forum "Palcom / Panasonic / Radix / Relook / Smart" wurde erstellt von HaiScore, 21. Januar 2010.

  1. SilverSurver_64

    SilverSurver_64 Neuling

    Registriert seit:
    29. August 2010
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Philips 9704
    Panasonic DMR-BS 750-EGK
    LG BD 390
    Anzeige
    AW: Panasonic DMR-BS850 & Panasonic DMR-BS750

    welches?, sag nicht das unicam?
     
  2. dunaj

    dunaj Neuling

    Registriert seit:
    24. Dezember 2009
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
  3. Rudi59

    Rudi59 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2002
    Beiträge:
    2.360
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Panasonic DMR-BS850 & Panasonic DMR-BS750

    Aber immer schön im Hinterkopf behalten: z.Z. funktionieren anscheinend die
    Alphacrypt Module noch problemlos in den CI+ Schächten. Falls aber dann
    mal ein Zwangsupdate von Panasonic kommen sollte,
    ist auch diese Möglichkeit vorbei. Dann bleiben wirklich nur noch öR HD und
    SD Sender zum aufnehmen übrig.
    Ein bischen wenig für 1000 Euronen.
    Mir konnte bis heute weder Panasonic noch der Fachhandel verbindlich bestätigen
    das dieses Ereignis nicht eintritt!!!

    Also Hände weg von dem CI+ Murks.

    Übrigens: schön ruhig um die CI+ Murkskisten geworden! Scheint wohl doch nicht so der Renner zu sein.
    :)
     
  4. wolfgang1895

    wolfgang1895 Gold Member

    Registriert seit:
    1. August 2009
    Beiträge:
    1.487
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-58DXW784 + WD MyBook AVTV 2GB
    Humax iCord HD 500 GB
    Sky SHD2 Pace TDS865NSDX
    Panasonic DMP-BD65
    AW: Panasonic DMR-BS850 & Panasonic DMR-BS750

    Es wird aber wahrscheinlich wieder von neuem losgehen, da die neue Modellreihe vom Preis her deutlich gesunken ist. Allerdings finde ich Preis/Leistung nach wie vor zu teuer.

    TEST: HD-Sat-TV DVB-S2 Blu-ray - Recorder Panasonic DMR-BS855 - Multimediatalent mit 500 GB HDD und AVCHD-to-DVD-Recording
     
  5. Rudi59

    Rudi59 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2002
    Beiträge:
    2.360
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Panasonic DMR-BS850 & Panasonic DMR-BS750

    Habs mal kurz überflogen. Eigentlich eine Eierlegendewollmilchsau, wenn nicht dieses verdammte CI+ verbaut worden wäre.
    Keiner gibt einen die Garantie das man Üpdates verhindern kann ...

    P.S.: Meine 1000 Euro liegen im Schrank bereit! Die bekommt aber nur derjenige der mir ein Gerät anbiedet
    mit dem ich zufrieden bin.
    Panasonic wirds wohl nicht sein, die verzichten lieber auf meine Knete.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. August 2010
  6. Magnesia

    Magnesia Neuling

    Registriert seit:
    29. August 2010
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Panasonic DMR-BS850 & Panasonic DMR-BS750

    Hallo Zusammen,
    nachdem ich an anderer Stelle im Forum leider bisher keine Antwort zum Panasonic DMR-XS350 erhalten habe, versuche einfach mal an dieser Stelle mein Glück um eine Lösung zu den Optionskanäle von Sky-BL zu bekommen.
    Die Probleme scheinen ja bei euren Geräten identisch zu sein ...

    Ich habe vor ein paar Tagen den Panasonic DMR-XS350 gekauft und bin mit dem Gerät zufrieden.
    Allerdings konnte gestern Nachmittag wie befürchtet das Gerät die Optionskanäle nicht entschlüsseln und ich musste mich mit der BL-Konferenz begnügen.
    Zunächst kam die Anzeige "keine gültige Karte eingelegt", später wurden die Unterkanäle nicht mehr angezeigt.
    Heute Nachmittag habe ich dann versucht während den 2. BL-Übertragungen die Unterkanäle über den manuellen Sendersuchlauf zu finden - leider ohne Erfolg.
    Euren Diskussionen kann ich entnehmen, dass es einen Weg gibt die Unterkanäle zu entschlüsseln.
    Es wäre schön wenn mir einer von euch die Vorgehensweise kurz erklärt und mir dabei auch zu Fachbegriffen, wie z. B. SID, Hinweise gibt.
    Das Gerät hat die Software 1.0 und AC light-Modul.
    Vielen Dank im Voraus !
    [​IMG] [​IMG] [​IMG] [​IMG] [​IMG]
     
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.730
    Zustimmungen:
    13.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  8. Magnesia

    Magnesia Neuling

    Registriert seit:
    29. August 2010
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Panasonic DMR-BS850 & Panasonic DMR-BS750

    Hallo Nelli,
    erstmal vielen Dank für deine Antwort.

    Ich habe mit den jeweiligen Frequenzen, während der Übertragung der Optionskanäle, einen manuellen Sendersuchlauf durchgeführt. Die Optionskanäle, auch Sky select, wurden nicht gefunden.

    Gibt es noch eine andere Möglichkeit ?
     
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.730
    Zustimmungen:
    13.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Panasonic DMR-BS850 & Panasonic DMR-BS750

    Also bei manueller PID Eingabe, wird immer ein Kanal generiert.
    Du hast was falsch gemacht.

    Du musst A-PID usw alle manuell eingeben. Nicht nur den Transponder durch scannen.
     
  10. batty

    batty Junior Member

    Registriert seit:
    3. September 2010
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Panasonic DMR-BS850 & Panasonic DMR-BS750

    Habe mal eine Frage,

    wenn ich einen Timer eingebe und dann das Gerät in den Standby schalte, geht er aus und nach ein paar Sekunden wieder an und bleibt eingeschaltet.Ist das ein Fehler des Gerätes oder mache ich etwas falsch. Auch mit den Favoritenlisten bin ich nicht sehr glücklich, muss man eigentlich immer erst die Infotaste und dann die blaue Taste drücken, oder gibt es hier noch eine bessere Variante? Ansonsten bin ich von der Bildqualität einfach nur begeistert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. September 2010