1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nichtraucherschutz

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Hose, 6. Februar 2007.

  1. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Nichtraucherschutz

    Wo hast Du denn das her. Steuern sind ein fiskalisches Instrument, um dem Staat Geld zu geben, damit der das Gemeinwesen bezahlen kann.

    Eine steuernde Funktion gibt es da primär nicht. Wenn es was zu Steuern gäbe, müsste man gesetzliche Verbote aussprechen.

    Das absurde an dieser Argumentation ist ja, dass der Staat Rauchen zwar nicht verbieten will per se, es aber dafür nutzt, hohe Einnahmen zu generieren. Faktisch wird von einer Sache, die an sich nicht tolieriert werden soll, sogar noch Profit geschlagen.

    Wäre man ganz genau, müsste der Staat sage: Zigaretten ? Igitt, was ein Teufelszeug. Weg damit, wir wollen damit nichts zu tun haben. Schon gar nicht Geld damit verdienen. Das wäre ja "Blutgeld", da wir an den bösen Rauchern und armen Passivrauchern verdienen ;)

    Wenn Du Steuern als Strafe für etwas ansehen willst, ist das nicht richtig. Dann würde ja Arbeit, Energie usw. auch bestraft werden. Dafür zahlst Du ja auch Steuern.

    Eigentlich gibt es überhaupt keine besondere Begründung dafür, dass auf den Verkauf von Zigaretten eine zustätzliche Tabaksteuer zu bezahlen ist. Das ist vollkommen willkürlich.

    Gorcon hat es ja schon erkannt. Auf andere ungesunde Sachen ( Schokolade, Fastfood, Cola usw. ) gibt es ja auch keine separaten Steuern.

    Normal müsste die Tabaksteuer ganz abgeschafft werden. Vielmehr sollte zB. für Raucher ein erhöhter Krankenkassenbeitrag gelten. Dann würden die Risiken, welche die Raucher auf sich nehmen, exakt dort verwendet, wo evtl. die höheren Kosten anstehen.

    Ideal wäre ein Gesundheits-Raucher-Fonds :D;) Da zahlen Raucher, so als Art Versicherung, ihre Gelder ein und können sich für den Falle einer Krankheit bedienen.

    Das Heer der beleidigten Nichtraucher würde keinen Cent von den Raucherabgaben sehen.

    So wie es jetzt ist, werden Raucher nur geschröpft, zahlen für genau jene, die sie täglich beleidigen und diskrimineren dürfen. Ist das gerecht ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. September 2010
  2. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.973
    Zustimmungen:
    1.077
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    AW: Nichtraucherschutz

    ideal wäre höhere Tabaksteuer + höhere KV-Beiträge für Raucher + generelles Rauchverböt in öffentlichen Gebäuden:eek:
     
  3. RolandKA

    RolandKA Gold Member

    Registriert seit:
    18. August 2003
    Beiträge:
    1.653
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Nichtraucherschutz

    und höhere KV-Beiträge für Bergsteiger, Skifahrer und zig weitere Risikosportarten.

    Höhere Beiträge auf Fastfood, Chips, Schokolade etc. (alles per Definition ungesund)

    usw.. usw.. :winken:
     
  4. Friek

    Friek Gold Member

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    1.082
    Zustimmungen:
    427
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Nichtraucherschutz

    Sorry, jetzt verrennst Du Dich. Steuern sind quasi DAS Mittel, mit dem der Staat in den Markt eingreifen kann und darf. Alles andere würde zur Planwirtschaft führen. Ob die Steuerungen sinnvoll sind oder nicht bzw. ob der einzelne sie als sinnvoll erachtet oder nicht, dass steht auf einem anderen Blatt. Die Funktion ("steuern") generell in Abrede zu stellen, ist falsch.
     
  5. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Nichtraucherschutz

    Worauf der Staat das Augemerk bei der Tabaksteuer legt ist ganz klar anhand folgenden Beispiels zu sehen:

    Mal angenommen, jemand schmuggelt am Zoll zwei Stagen Zigarette aus Indien o.ä. vorbei.

    Wird er erwischt, ist die Steuerlast die nachzuzahlen ist, hier höher als der Wert der geschmuggelten Zigaretten ( also Einkaufspreis im Ausland ).

    Wenn dann beim Zoll das Angebot gemacht wird: Hier habt Ihr die Kippen, könnt Sie behalten und zerstören. Dafür fällt die Steuer in Deutschland nicht an.

    Was wird der Staat sagen ?
    Nix da. Du behälst schön die Kippen und zahlst die Steuern ! Anders geht es nicht.

    Ergo: Der Staat ist nur interessiert an den Einnahmen der Steuer und nicht an den Gesundheitsrisiken. Sonst müsste es ja geradezu ein Angebot des Staates geben, die Zigaretten auch vernichten zu lassen ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. September 2010
  6. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Nichtraucherschutz

    Nein, die Tabaksteuer ist vom Grundsatz her eine VERBRAUCHssteuer ;)

    Der Staat will ja auch nicht in die Marktwirtschaft eingreifen. Er verbietet die Kippen ja nicht.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.806
    Zustimmungen:
    31.722
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Nichtraucherschutz

    Richtig! So sollte es sein. Die Fahrkosten müssten dann auf 10% dessen was sie jetzt kosten gesenkt werden, dann wären die Innenstädte auch nicht mehr verstopft.
    Genauso bei den Steuern für Zigaretten sollten diese ins Gesundheitswesen investiert werden. (allerdings nicht um damit Raucherkuren zu finanzieren).
     
  8. Friek

    Friek Gold Member

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    1.082
    Zustimmungen:
    427
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Nichtraucherschutz

    Genau das ist aber nicht der Fall, das wollte dittsche doch damit sagen? :confused:
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.806
    Zustimmungen:
    31.722
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Nichtraucherschutz

    Weis ich doch, aber so sollte es sein.
     
  10. Friek

    Friek Gold Member

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    1.082
    Zustimmungen:
    427
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Nichtraucherschutz

    Eben, über eine Steueränderungen lässt sich der VERBRAUCH STEUERN.

    "Eingreifen != Verbieten" (Genauso wie "Eingreifen != zur Monopolstellung verhelfen" ist)

    Dass das Geld irgendwo hin muss (hier zum Staat) steht doch außer Frage. Ich will mit Dir auch nicht über die Steuersätze diskutieren, da hat jeder seine eigenen Präferenzen. Aber gerade die Mehrwertsteuer macht doch deutlich, wie mit Steuern gelenkt werden soll. (ermäßigter Satz: Kaufanreiz--> es geht eben auch andersherum)