1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kathrein CAS90 mit 19,2/13 /9 ost Grad Möglich

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von dg2kcb, 18. Dezember 2008.

  1. D-r-a-g-o-n

    D-r-a-g-o-n Platin Member

    Registriert seit:
    14. Oktober 2007
    Beiträge:
    2.030
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Kathrein CAS90 mit 19,2/13 /9 ost Grad Möglich

    Ja, das ist klar. Ich meinte ein Twin- anstatt ein Single-LNB. Wenn du Hotbird aber nur selten benutzt, sollte direktor Recht haben. Dann bekommt halt nur ein Tuner Hotbird.
     
  2. Matthias1976

    Matthias1976 Junior Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2007
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Kathrein CAS90 mit 19,2/13 /9 ost Grad Möglich

    Ja, also ein Single LNB für Hotbird würde reichen, würde den sicher nur selten benutzen. Bisher habe ich ihn gar nicht gesehn :)
     
  3. Grognard

    Grognard Guest

    AW: Kathrein CAS90 mit 19,2/13 /9 ost Grad Möglich

    Hallo @Matthias1976
    anbei die Berechnung für Dein Multifeed, wegen dieser Frage
    Code:
    Theoretisch müsste ja das LNB für HotBird auf einer anderen Höhe angebracht werden. Sehe ich das richtig ?
    und Antwort
    Code:
    1) Der Höhenunterschied müsste minimal sein.
    Berechnung für Multifeedempfang Satellit Hotbird, Satellit Astra, Standort Crailsheim, Maß. F/D Spiegel, Spiegeldurchmesser
    13°, 19,2°, Crailsheim: östliche Länge 10,06°, nördliche Breite 49,13°, 0,65, 90 cm,

    Elevation Satellit 1 30,29°

    Elevation Satellit 2 30,81°


    Azimut Satellit 1 176,13°

    Azimut Satellit 2 167,79°




    LNB Abstand gebogene Feedschiene 8,51 cm (Mitte Feedkappe)

    LNB Abstand gerade Feedschiene 8,57 cm



    LNB Höhendifferenz 0,07 cm (an der Befestigung der Feedschiene)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 31. August 2010
  4. Matthias1976

    Matthias1976 Junior Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2007
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Kathrein CAS90 mit 19,2/13 /9 ost Grad Möglich

    Danke für die Brechnung :)
    Wie berechnet man das nochmal, denn meine Schüssel ist 90 cm groß ?:)
     
  5. Grognard

    Grognard Guest

    AW: Kathrein CAS90 mit 19,2/13 /9 ost Grad Möglich

    Sorry war mein Fehler ich hatte das schon für eine 90 er berechnet und jetzt korrigiert. Zur Berechnung schau mal da hin #20
     
  6. Matthias1976

    Matthias1976 Junior Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2007
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Kathrein CAS90 mit 19,2/13 /9 ost Grad Möglich

    Danke. Eine letzte Frage habe ich noch. Wird der Abstand der LNBs bei der geraden Feedschiene auch von der einen zur anderen Mitte der Feedkappe gemessen ?
     
  7. Grognard

    Grognard Guest

    AW: Kathrein CAS90 mit 19,2/13 /9 ost Grad Möglich

    :winken:Natürlich
     
  8. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Kathrein CAS90 mit 19,2/13 /9 ost Grad Möglich

    Bei einer bolzengeraden oder gebogenen Schiene ergeben sich nur im Zentralfokusbereich gleiche LNB-Abstände. An der 280 mm langen "Adapterplatte variabel" von ESC-KATHREIN haben die LNBs auf den Außenpositionen nicht nur schlechtere C/N-Werte als bei einer gebogenen Schiene, die Geometrie bedingt auch weitere LNB-Abstände.
     
  9. Grognard

    Grognard Guest

    AW: Kathrein CAS90 mit 19,2/13 /9 ost Grad Möglich

    Genau aus diesem Grund war ich ja auch einer der geistigen Väter der gebogenen Feedschiene für die CAS90.
     
  10. HDTVsatDreamer

    HDTVsatDreamer Neuling

    Registriert seit:
    20. April 2009
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kathrein CAS90 mit 19,2/13 /9 ost Grad Möglich

    Mit Multifeed 19,2/13 und alter, gerader Multifeedschiene hatte DrDish einen SNR von 6,8 - nach Installation der neuen, gebogenen Multifeedschiene hat DrDish jetzt einen SNR von 14,7.

    Anbei noch ein paar Mess-Daten:
    Das Erste HD 17,4 (99)
    BR 3 15,8 (90)
    DrDish 14,7 (84)
    Sky Cinema HD 16,8 (96)
    SF Info 14,0 (80)
    FreeX 15,8 (90)
    => Gemessen am 23.06.2010 gegen 17:30 Uhr (leicht bewölkt).
    Der erste Wert gibt die SNR an, der Wert in Klammern jeweils in Prozent.

    Der Astra- und der Hotbird-LNB sind dabei von der Focus-Mitte aus gesehen im gleichen Abstand links bzw. rechts des Mittelpunkts an der Multifeedschiene angebracht - es ist also weder der Astra- noch der Hotbird-LNB zentral in der Mitte angebracht.

    Der Astra-LNB ist rechnerisch bei meinem Standort 5 mm höher angebracht als der Hotbird-LNB - das habe ich mit 3 Beilagscheiben bewerkstelligt und das funzt so sehr gut (der Tilt der beiden LNB's ist dementsprechend anzupassen!!!).

    Kann diese gebogene Multifeedschiene jeden nur wärmsten empfehlen!!!

    HDTVsatDreamer
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. September 2010