1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Deutschland ab Oktober 2010 mit eigenem 3-D-Kanal

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. September 2010.

  1. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.622
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    Anzeige
    AW: Sky Deutschland ab Oktober 2010 mit eigenem 3-D-Kanal

    Noch ein Grund, die Stereo-3D-Kompetenz der Redakteure zu bezweifeln:
    Die gequetschten Nebeneinander-Bilder beim Empfang mit "normalen" HD-Bildschirmen fallen durchaus auf, aber bei der Verarbeitung im 3D-TV wird daraus ein 16:9-3D-Videobild.

    Quadratische Stereo-Dias gibt es höchstens noch bei traditionellen 3D-Dia-Vorträgen... ;)
     
  2. sunday2

    sunday2 Gold Member

    Registriert seit:
    14. April 2010
    Beiträge:
    1.934
    Zustimmungen:
    654
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2, S1 und STC+
    Sony KD65-AF8, Samsung PS63C7700
    Smart CX10
    Sony VW1100
    u.a.
    AW: Sky Deutschland ab Oktober 2010 mit eigenem 3-D-Kanal

    Ganz so stimmt das auch nicht. Schon vor 2 Jahren hat JVC Beamerpräsentationen in 4K auf der IFA gezeigt.
     
  3. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.802
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    AW: Sky Deutschland ab Oktober 2010 mit eigenem 3-D-Kanal

    Danke Klaus ! Bei "quadratisch" hatte ich mich auch schon wieder an den Kopf gefasst.
    Aber alles nur eine "Auslegungsfrage" für Thunderball & Co...
     
  4. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.608
    Zustimmungen:
    5.100
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Deutschland ab Oktober 2010 mit eigenem 3-D-Kanal

    Stereo-Dias waren quadratisch? :confused:

    Vielleicht steh ich ja auf dem Schlauch, aber was ist an 2 Bildern mit dem (quasi) Seitenverhältnis 960:1080 denn nicht "annähernd quadratisch"?

    Bitte um Aufklärung! :winken:
     
  5. HiFi_Fan

    HiFi_Fan Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    1.439
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky Deutschland ab Oktober 2010 mit eigenem 3-D-Kanal

    Noch eine Ergänzung zu den "neuen" HDTV-Receivern. Es gibt Überlegungen, dass das 2D-Bild aus einem der beiden 3D-Halbbilder gewonnen werden soll (zum Einsparen der Doppelausstrahlung von 2D/3D). Dazu braucht man entweder ein Update oder einen neuen Receiver. Vorteil: Auch die 2D-Seher bekommen nicht mehr die volle HD-Auflösung. :rolleyes:
     
  6. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.622
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: Sky Deutschland ab Oktober 2010 mit eigenem 3-D-Kanal

    Richtig, schau mal bei Wikipedia auf die Seite
    Stereoskopie ? Wikipedia
    vielleicht fällt Dir dort rechts in der Bildleiste was auf...

    c´t-Zitat:
    "Zwar sind diese zwei Bilder dann jeweils annähernd quadratisch, doch fällt das dem Betrachter nicht auf."
    Der zweite Halbsatz stört mich - entweder schaut man das "Doppelbild" im Standard-TV (dann fällt mir das zumindest sehr auf), oder man nutzt die 3D-Sendung mit einem 3D-Bildschirm (dann sieht man ein 16:9-3D-Bild).
    Jetzt klar?
     
  7. kulik

    kulik Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2003
    Beiträge:
    3.104
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky Deutschland ab Oktober 2010 mit eigenem 3-D-Kanal

    Ironie-A.
    Für manche hier ist es selbst dazu schon zu spät! Ironie-E.
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.685
    Zustimmungen:
    32.439
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Deutschland ab Oktober 2010 mit eigenem 3-D-Kanal

    Das wird wohl nicht immer freiwillig sein, weil die komplette Mittel-und Oberklasse wahrscheinlich demnächst nicht mehr ohne den Quatsch erhältlich ist. Ist doch wie mit den Röhren..die kauft derzeit trotz Bedarf auch keiner mehr, weils nur noch 40cm NoName Kisten gibt. Merke....entferne einfach eine TV Generation vom Markt und schwärme dann vom riesigen Abverkauf der neuen vermeintlich unabdingbaren Trends.
     
  9. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.802
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    AW: Sky Deutschland ab Oktober 2010 mit eigenem 3-D-Kanal

    Auch eine widerwillig ausgesprochene, kann eine wichtige Erkenntnis sein.
    Die Kompatibilität nach unten schwächt die TV-Entwicklung schon über 50 Jahre. Das Alte muss dem Neuen weichen !
     
  10. Taveuni

    Taveuni Gold Member

    Registriert seit:
    2. November 2001
    Beiträge:
    1.160
    Zustimmungen:
    54
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder Isio S
    Pioneer PDP 508 XD
    AW: Sky Deutschland ab Oktober 2010 mit eigenem 3-D-Kanal

    Ein Gutes hat es auf jeden Fall.
    Sobald die 3D-TV's in grösserer Anzahl am Markt sind, fallen die Preise für nicht 3D-fähige HD-TV's. Und das ist doch wiederum für alle gut, die den 3D Trend (noch) nicht mitmachen wollen. :)