1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Comag PVR2/SilverCrest SL80 / 2 100CI

Dieses Thema im Forum "PVR2/PVR2 HD" wurde erstellt von ljsolschen, 7. Dezember 2007.

  1. Mr.Fantastic

    Mr.Fantastic Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    3.863
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Comag PVR2/SilverCrest SL80 / 2 100CI

    wenn du ohne große spuren zu hinterlassen das gerät aufschrauben kannst, kannst du ja mal schauen, ob da irgendwelche kondensatoren anders aussehen, aufgeblasen o.ä. es gibt auch die möglichkeit einer "kalten lötstelle", dann können auch funken sprühen, bitte in jedem fall vor dem berühren mit nem schraubenzieher den stecker ziehen, nicht nur aussschalten.

    irgendwelche sicherheitsetiketten gibts nicht.
     
  2. Hw_oldie

    Hw_oldie Silber Member

    Registriert seit:
    11. Februar 2008
    Beiträge:
    711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Comag PVR2/SilverCrest SL80 / 2 100CI

    Hallo,

    extem heiß nach welcher Zeitdauer?
    vielleicht liegt auch ein Kurzschluss im SAT-Kabel (F-Stecker) oder im LNB vor. Zum Test mal diese Anschlussleitungen abschrauben.
     
  3. Tupamaro77

    Tupamaro77 Neuling

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Comag PVR2/SilverCrest SL80 / 2 100CI

    Hallo,
    mein Silvercrest hat seit neustem die Angewohnheit, dass sich plötzlich die Farben verändern. Schaltet man ihn aus und wieder ein oder ändert im Nutzermenue die Farbeinstellungen dann funktioniert er wieder.
    Hat jemand schon ähnliches beobachtet oder kennt eine Lösung?

    Danke schonmal im Vorraus.
     
  4. gerdralle

    gerdralle Neuling

    Registriert seit:
    1. August 2010
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Comag PVR2/SilverCrest SL80 / 2 100CI

    Hallo,
    erst einmal vielen Dank für die vielen nützlichen Tipps in diesem Forum, sie haben mir schon oft geholfen.

    Nun aber zu meinem Problem:
    (Mein Gerät ist ca. 2,5 Jahre alt)
    Wenn die Festplatte etwas länger genutzt wurde oder das Gerät über viele Stunden genutzt wurde, bekomme ich anschließend beim Senderwechsel bei einigen Sendern die Meldung „kein Signal“. Auch bei der "Bild im Bild" Funktion werden diese Sender nicht angezeigt. Auf anderen Recievern im Haus ist der Empfang zu diesen Zeiten aber problemlos möglich.
    Das Problem trat erst vereinzelt auf und im laufe der Zeit aber immer häufiger. Als besonders heiß empfinde ich das Gerät nicht.
    Ich habe folgende Maßnahme bereits durch geführt:
    - auf Werkseinstellung zurückgesetzt
    - Firmware (3.8) erneuert
    - Sendersuchläufe aktualisiert

    Für einen Tipp wäre ich sehr dankbar.

    Gruß Gerd
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. August 2010
  5. baerle323

    baerle323 Neuling

    Registriert seit:
    20. Januar 2008
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Comag PVR2/SilverCrest SL80 / 2 100CI

    Hallo!

    Wir haben das selbe Gerät, wir hatten auch schon dieses Problem - bei uns lag es mit genau den gleichen Symptomen an einem Wackelkontakt am Scart-Stecker!

    mfg

    Manuel / Baerl323
     
  6. ullibremen

    ullibremen Junior Member

    Registriert seit:
    4. April 2006
    Beiträge:
    122
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Comag PVR2/SilverCrest SL80 / 2 100CI

    Hallo
    was für ein CHIP ist in diesen Sat Receiver ,

    hat jemand mal konkret nach geguckt was auf den Chip steht ?

    falls jemand nach gukkt und das Kühlblech nicht abreisen will ,
    der Chip in der Nähe der Satbuchsen reicht auch

    gruss ulli
     
  7. Samtron

    Samtron Senior Member

    Registriert seit:
    20. Februar 2006
    Beiträge:
    176
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Comag PVR2/SilverCrest SL80 / 2 100CI


    Hallo
    wie ist deine Einstellung, Ich hatte es auch gehabt?

    1. TV Norm: PAL
    2. Video-ausgangssignal: RGB

    mal schauen vielleicht hilft dir das
    sonst melde dich

    MfG
    Samtron
     
  8. Samtron

    Samtron Senior Member

    Registriert seit:
    20. Februar 2006
    Beiträge:
    176
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Comag PVR2/SilverCrest SL80 / 2 100CI

    hi
    was hast du Vor mit Chip??

    Danke
     
  9. Mr.Fantastic

    Mr.Fantastic Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    3.863
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Comag PVR2/SilverCrest SL80 / 2 100CI

    ein fujitsu mb86h30
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. August 2010
  10. Tupamaro77

    Tupamaro77 Neuling

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Comag PVR2/SilverCrest SL80 / 2 100CI

    Danke für die Antworten. Hab heute zum ersten mal wieder reingeschaut. Das problem hat sich mehr oder weniger gelöst. Ich habe bei Silvercrest angerufen und die haben die gleichen Tips gegeben:

    Entweder Ausgangssignal umstellen oder ein Wackelkontakt am Scart --> Ich solle mal ein anderes Kabel ausprobieren.

    Das Ganze ist bei mir durch, da ich mittlerweile nen neuen Fernseher habe und über RGB gehe.