1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die wahrheit über hd+

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von PC Booster, 12. August 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.967
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Die wahrheit über hd+

    CI+ ist kein anerkannter "higher layer", somit ist dein Kommentar nonsens.
    CI Plus ist nur eine Nischen-Idee von einer bornierten Gruppe und hat überhaupt keine Relevanz für irgendeine Norm, CI Plus ist Schrott (siehe Vergleich mit dem Bäcker, der für sich selbst Normen erweitert).

    CI Plus ist keine Norm und kein DVB-Standard!

    Du solltest jetzt Ruhe geben, immer weiter diese Lügen vom Plus-Kartell unterstützen :eek:.

    :eek:
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Die wahrheit über hd+

    Unterstützen tut whitman das sicher nicht, er nennt nur die Fakten.
     
  3. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Die wahrheit über hd+

    das ist doof. denn ich spare zur zeit auf einen neuen fernseher und hab da einen von SAMSUNG im visir. der hat aber eben nur nen CI+-schacht und ich hab gelesen, daß die SAMSUNG-tvs von KD nicht zertifiziert sind und man deswegen schwer an die karte kommt. :(
     
  4. byte

    byte Gold Member

    Registriert seit:
    27. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Ein Fernglas und eine gut einsehbare Wohnung gegenüber.
    AW: Die wahrheit über hd+



    Unstreitig ist auf jeden Fall: CI+ ist keine Norm! Weder eine Deutsche, Europäische noch eine Internationale. Es ist bisher nur eine Spezifikation die von einigen wenigen führenden* Marktteilnehmern undercover enwickelt und undercover auch eingeführt wurde.

    Die Entwicklung ist vermutlich bewusst nicht mit allen am Markt Beteiligten durchgeführt worden.


    * = marktbeherrschenden (Kartellbildung?)


    Gruß
    b+b
     
  5. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.402
    Zustimmungen:
    1.117
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: Die wahrheit über hd+

    Der Spartensender Sport1 hat mit ersten hochauflösenden Test-Aussstrahlungen über den Astra-Satelliten auf 19,2 Grad Ost begonnen.
    Nach Angaben eines aufmerksamen Benutzers im Forum der SAT+KABEL ist das Signal Nagravision-verschlüsselt und lässt sich über folgende Parameter sehen:

    Satellit: Astra 19,2 Grad Ost
    Kennung: Sport1 HD Demo
    Polarisation: horizontal
    Frequenz: 10.832,25 MHz
    Symbolrate: 22,0 MSymb/s
    FEC: 2/3
    Mit einer Smartcard für die verbraucherfeindliche "HD+"-Plattform von Astra ist der Kanal sichtbar - damit wären in Zukunft die Programme ProSieben-HD, Sat.1-HD, Kabel1-HD, RTL-HD, Vox-HD und Sport1-HD verfügbar. Der Satellitenbetreiber hatte bereits angekündigt, einen weiteren Kanal aufschalten zu wollen, machte aber keine konkreten Angaben. Genutzt werden aktuell 1.440 x 1.080 Pixel, die Testschleife ist mit der Kennung "Sport1 HD Demo" gelabelt.
    Ob und wann Sport1 (ehemals: Deutsches Sportfernsehen, DSF) in die reguläre HD-Ausstrahlung einsteigt, ist noch offen. Bislang liegt kein Zeitplan vor, auch eine Absichtserklärung fehlt. Insofern ist auch noch nicht bestätigt, dass ein "HD+"-Receiver für den Empfang vorausgesetzt wird.
    Quelle: s atund kabel .de
     
  6. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.967
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Die wahrheit über hd+

    An die D02 Karte kommst du mit einem Sky Probeabo für KDG.

    Mit etwas Einsatz sind auch noch normgerechte TV-Geräte verfügbar, mit dem besseren CI 1.0:
    Panasonic P37X25E - CI oder CI+ ? :)
    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...-panasonic-tx-p42gw20-plasma.html#post4291249

    Die Panasonic GW10 Serie hat auch nicht das ungenormte CI Plus
    => Google: Panasonic GW10

    Hier sind noch weitere Infos zu "unversauten" TV-Geräten:
    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...rsteller-welche-ci-plus-unterstuetzen-18.html

    Die CI Plus Seuche bekämpfen.
    :winken:

    An jedem TV-Gerät kann ein freier Receiver angeschlossen werden :D.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. August 2010
  7. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Die wahrheit über hd+

    Na du bist gut Eike, du schreibst doch selbst das eigentlich jeder TV nur noch mit CI+ zu haben ist, da kann man das wohl schlecht so auslegen das die Leute den extra kaufen um für HD+ vorbereitet zu sein.

    Das Glas ist gerade mal zu einem Fünftel aufgefüllt und hat mittlerweile einen großen Riss bekommen:eek:

    Deine Fragestellung hilft da als Hinweis nicht weiter, wenn ich keine Ahnung von HD+ hätte und du mich fragen würdest ob ich auf die Privatsender in HD verzichten möchte würde ich auch nein sagen.
    Ich glaube deine größte Fehleinschätzung hast du bzg. der Aufnahmemöglichkeit und das du diese vollkommen falsch total unterbewertest.
    Wenn ein Zwang bestehen würden das die Verkäufer die Kunden über HD+ und mögliche zukünftige Auswirkungen aufzuklären hätten wären auch nicht annähernd 1/3 der verkauften Geräte HD+ Receiver gewesen.
    Viele werden auch auf das Gratisjahr reinfallen, wenn man nicht über HD+ aufgeklärt wird ist doch logisch das jeder "gratis" etwas mitnimmt was das Gerät A hat , aber Gerät B nicht besitzt.
    Ich wundere mich da eher warum noch so viele auf das "gratis" verzichten und trotzdem einen HD+ untauglichen Receiver kaufen.


    Ziehe doch mal einen Vergleich zu sky.
    Die haben im gleichen Zeitraum mehr als doppelt soviele NEU-Kunden für sich gewonnen wie HD+.
    Überall ist aber zu Recht zu lesen wie wenige MEHR Abonennten sie nur gewinnen können will halt auch eine große Zahl von Altkunden ihr Abo kündigen.

    Dadurch ist von einem Erfolg von sky zu sprechen ein echter Lacher wie man weiß.
    Jetzt lege die Zahlen einfach mal auf HD+ um, was bleibt da bei denen noch übrig.

    Gechätze aktuelle 250.000 Zuschauer und 10-20.000 verlängern nur ihr Abo und bezahlen.
    Das zieht sich dann auch so weiter fort.
    Da kämen im Monat dann rund 1000-2000 Netto Kunden dazu.
    Alleine bis man wieder in lächerlich 6-stellige Regionen vorstoßen würde dauert ewig, aber auf jeden Fall länger als HD+ dann existiern würde ;)

    Im Gegensatz zu HD+ weiß auch eigentlich jeder sky Kunde was er bekommt und was nicht, der Überraschungsmoment von Abonnenten die Aufnehmen wollen und dann die Werbung nicht vorspulen können fehlt bei sky ebenfalls komplett.
    HD+ hat da ja die eine oder andere Restriktion an Board die der Kunde erst hinterher bemerkt.
    Das wird sich dann im Freundes -und Bekanntenkreis herumsprechen und für entsprechende negative Schlagzeilen in der Presse sorgen die in 1 Jahr spätestens dann jedem bekannt sind.
    Viel gefährlicher werte ich im Moment das HD+ Sender nun ins Kabel kommen. Die Kunden dort sind schon an Einschränkungen gewohnt und ich glaube das sich dort viel mehr HD+ zulegen werden als über SAT denn dort hat man schließlich nicht eine große Auswahl an HD und anderen Sendern.
    Die größte Gefahr die ich im Moment sehe kommt für mich daher ganz klar aus dem Kabelbereich.

    Die SD Sender aufnehmen ? Wozu brauche ich dann HD+ ?
    In Realtime ist dort eigentlich keine Sendung mehr zu ertragen ( Ok da gehts nicht so vielen wie mir ).

    Die Frage ist auch wie lange hast du den SD Ausweg noch ?
    Frau Schäferkordt hat deutlich gesagt das es keinen Sinn macht einen Empfangsweg unverschlüsselt zu lassen.
    Was bedeutet das wohl für HD+ ?

    Macht es da etwa Sinn einen Empfangsweg ohne Werbevorspulverhinderung zu belassen ?

    Da braucht man keinen IQ von 160 um zu wissen was so ein Satz bedeutet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. August 2010
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Die wahrheit über hd+

    Dem stimme ich auch zu.;)
    Vieleicht hätte ich es aber oben anders ausdrücken sollen. Whitman schreibt nur die Fakten... so wie sie geschrieben stehen. (ob die nun zutreffen ist ja auch eine andere Sache.)
    richtig der hat auch einen DVB-C (und DVB-T sowie DVB-S) Tuner drinn. Der DVB-C Tuner wird aber nicht beworben und ist daher "versteckt", lässt sich aber ganz einfach "freischalten".

    Gruß Gorcon
     
  9. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Die wahrheit über hd+

    Das war dann wohl auch der Grund weshalb die Brötchen+ bei der Bäckerei Klamps gescheitert sind.

    Der Kunde bezahlt halt nicht für Brötchen+ 10 Cent mehr wenn die Oberseite des Brötchens aus Plastik ist :D

    Bei HD+ wird ihm das eines Tages auch noch auffallen ;)
     
  10. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Die wahrheit über hd+

    Das ist typisch für die ganze Zeitschriftenlandschaft in Deutschland .
    Da wird über CI+ und HD+ gemackert und aufgeklärt, aber wenn es vorhanden ist trägt dies positiv dazu bei das die Geräte eine gute Testnote erhalten.
    Ich bin schon sehr gespannt was aus meinem Leserbrief der in der AVFBild 2/2010 abgedruckt wurde (ihre Meinung) wird.
    Leider wurde er stark gekürzt , der komplette HD+ Bereich fehlt leider , aber dennoch ruft er die AVFBild Leser dazu auf ihre Meinung zu CI+ zu außern.
    Freue mich schon drauf die aktuelle Ausgabe zu lesen.

    Allerdinsg ist der Testbericht des Testsiegers auch eine Erklärung dafür warum so viele HD+ Receiver verkauft werden was aber lange noch nicht heißt das nach dem "Gratisjahr " HD+ auch weiter genutzt wird.
    Letztendlich ist das aber der entscheidende Faktor für die digitale HD Zukunft der Privatsender.

    Richtig, auf den Grauzonenbereich wird normalerweise nicht eingegangen, das habe ich in unzähligen eMails mit den Zeitschriften auch herausbekommen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.