1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unicam, weiß jemand mehr ?

Dieses Thema im Forum "Common Interface, Codierung, Softcams und Co." wurde erstellt von Speedy, 2. März 2010.

  1. derby11

    derby11 Neuling

    Registriert seit:
    8. April 2010
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    Danke für dein hilfreiche Antwort, da kann ich als dummer Forennutzer ja nur Kniefälle machen und für mein Frage (Gewimmere) um Verzeihung bitten: mea culpa, mea maxima culpa. Erare humanum est...

    Warum, frage ich mich bei deiner Argumentation, ist denn dann eine neue Firmware 5.17 bereitgestellt worden, mit weiteren Fixes und Stabilitys für diverse TV`s ?, wenn es deiner qualifizierten Meinung nach doch immer nur am TV liegen kann?

    Was war den zuerst da, die LG´s mit einer spezifizierten Schnittstelle oder das gerade mal 4 Monate alte, und bereits 7 x modifizierte Modul ???

    Wer kann denn, ausser den Entwicklern des Moduls selbst, da wohl eher eine spezifizierte Antwort geben?
    Deshalb suchte und suche ich den Kontakt zu denen, damit mir solche Kommentare wie die deinen erspart bleiben.
     
  2. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.967
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    Am besten die TV-Geräte-Auswahl vom Modul abhängig machen, ein Modul mit aktueller Firmware mit in das Fachgeschäft nehmen und alles testen (incl. HD-Programme und Optionskanäle bei Sky). Wenn ein TV-Gerät mit dem CI-Modul nicht harmoniert, dann hat der TV-Geräte-Produzent Pech gehabt.

    Das Plus-Kartell behauptet immer, dass das ungenormte CI+ abwärtskompatibel ist (aufwärtskompatibel wäre die bessere Formulierung, CI 1.0 ist höherwertig).

    CI Plus ist fehlerhaft und inkompatibel: CI+ Modul von KDG verärgert Kunden

    Wenn das TV-Gerät vor dem Modul gekauft wurde, dann wird alles komplizierter (Unicam / Onys-Cam, Giga-Blue, Diablo's und dann noch diverse Modul-Firmware, alles testen?).

    An die Macher der Modul-Firmware kommt man nicht ran, ist auch besser so (die müssen im Untergrund arbeiten, sonst werden diese vom Plus-Kartell eliminiert).

    Discone
    :winken:
     
  3. viczena

    viczena Neuling

    Registriert seit:
    7. Juli 2010
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?


    Hallo, ich habe ähnliche probleme mit dem Samsung LE40C750. Siehe auch:
    Samsung LCD , CI, CI+, KabelBW, unicam/unicrypt Modul
    http://g-homeserver.com/samsung-lcd...icrypt-modul/51-unicam-samsung-lec750-ci.html

    Mit der Firmware 5.15 stürzte der Fernseher ab, sofern der unicrypt drin war, wenn man einschaltet. Mit 5.17 stürzt er nicht mehr ab, die karte muss aber immer noch ein/ausgesteckt werden.

    Eine einfache Lösung (quick and dirty) wäre: die karte schaltet sich erst mit 10 sec verzögerung ein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. August 2010
  4. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.967
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    Probier mal das Giga-Blue mit FW ab 3.0, hat in einem modernen SAMSUNG TV bei Kabel BW funktioniert (nur eine Einblendung bei Sport HD "Sendung ist verschlüsselt") möglich, dass mit der aktuellen FW 3.13 alle wesentlichen Probleme behoben sind?

    Oder auf die 5.20 für das Onys-Cam / Unicam warten. :)
    :winken:
     
  5. viczena

    viczena Neuling

    Registriert seit:
    7. Juli 2010
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    Habe ich bereits gemacht, auch hier funktioniert die Gigablue mit FW 3.12 nicht anders, als die Unicrypt. zudem habe ich bisweilen das Problem, dass sich Gigablue "von alleine" nach einigen Stunden abschaltet, und nur durch raus/reinstecken wieder aktivierbar ist:
    GigaCam Twin Blue, Samsung LE40C750
     
  6. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    Darum sind ja die Hersteller der TV-Geräte auch daran interessiert ihre Geräte besser "Modul-fähig" zu machen, vor allem bei Modulen wie diesen die eine große Stromaufnahme haben. Am Stromverbrauch der Geräte kann man wenig machen und der ist auch nicht soooo hoch, da müssen die TV-Hersteller daran arbeiten das sie den CI´s mehr Strom zur Verfügung stellen.
     
  7. viczena

    viczena Neuling

    Registriert seit:
    7. Juli 2010
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    Habe jetzt auch Gigablue 3.13 probiert:

    Firmware 3.13: Der Samsung LE40C750 lässt sich mit eingesetzter Gigablue anschalten, aber die Sender werden nicht dekodiert. Erst nach raus/reinschieben funktioniert die Dekodierung. Subjektiv habe ich den Eindruck, dass die Umschaltung der Sender etwas träger ist als bei Unicam 5.17.

    http://g-homeserver.com/samsung-lcd...50-gigacam-twin-blue-samsung-le40c750-ci.html
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. August 2010
  8. hellmono

    hellmono Neuling

    Registriert seit:
    19. August 2010
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    Wäre es vermessern, als Sat Einsteiger hier zwei Fragen loszuwerden, die mehr oder weniger mit dem Unicam zu tun haben?

    1. Die Kompatibilitätsliste auf der Seite von Unicam ist ja recht kurz. Gibt es noch alternative TV Geräte, die direkt kompatibel sind? Z.B. ein Samsung LE37C579, oder andere 37" Geräte in der ca. 500€ Klasse?

    2. Wenn ich meine sky Karte im Modul habe, kann ich Modul mit Karte dann jeweils da einstecken wo ich gucke (Wohnzimmer mit iCord HD und Keller mit dem noch zu kaufenden TV Gerät), oder bezieht sich die Verschlüsselung eher auf das Endgerät als auf das Modul?

    Danke!
     
  9. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.967
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    Kauf dir ein Unicam mit Giga-Blue Programmer, FW 5.17 drauf und dann ins Fachgeschäft gehen, testen und ein funktionierendes TV-Gerät aussuchen (der Verkäufer lernt dann auch dazu und kann seine Kunden besser beraten).

    Oder ganz auf CI+ verzichten:
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/4291140-post366.html

    :winken:
     
  10. hellmono

    hellmono Neuling

    Registriert seit:
    19. August 2010
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    Unicam und Progger sind schon vorhanden, nur eben die sky Karte noch nicht. :wüt:

    Aber danke für den Tipp mit dem CI+ Schacht, da fällt Samsung wohl direkt raus. Den hatte ich auch nur über eine erste Recherche via prad.de ausgemacht, aber sowas kommt mir auch nicht ins Haus.