1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kathrein CAS90 mit 19,2/13 /9 ost Grad Möglich

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von dg2kcb, 18. Dezember 2008.

  1. tonski

    tonski Gold Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    1.078
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    VU+ ZERO4K
    VU+ Ultimo4K
    VU+SOLO4K
    DM7020HD
    DM7020si
    DM800pvr
    DM500s
    DM7000
    Force Dmaster 1145
    Force Dmaster 1122
    T55 + 4twin LNB
    Triax 78cm
    Anzeige
    AW: Kathrein CAS90 mit 19,2/13 /9 ost Grad Möglich

    Auch wieder eine Klasse erweiterungsmöglichkeit der Cas 75
    Obwohl alles zusammen ein wenig teuer, aber stabil und für Urzeiten Sat-spass

    Ich glaube mittlerweile Ich kann besser mein Bruder die T55 geben und meine alte Cas 75 zurück fragen... :D
    ciao
     
  2. Matthias1976

    Matthias1976 Junior Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2007
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Kathrein CAS90 mit 19,2/13 /9 ost Grad Möglich

    Hallo zusammen...

    ich besitze auch eine CAS 90 und nutze bisher nur ein LNB 19,2 Ost im Fokus. Möchte jetzt gerne auf Hotbird 13,0 Ost erweitern. Evtl. auch noch 28,2 Ost.
    Wenn ich jetzt nur ein LNB für 13,0 Ost installiere, kann ich das dann einfach zum 19,2 ost dazusetzen (im richtigen Abstand natürlich) , oder ist es hier schon von Vorteil die erwähnte Multifeedschiene zu verwenden ?

    Und kann/sollte man dann eine Position in den Fokus setzen, oder alle "dezentral" anordnen wenn man 19,2 ost und 13,0 Ost empfangen möchte?
    Bzw. wie sieht es aus, wenn ich noch 28,2 Ost dazu nehmen möchte.

    Zusätzlich habe ich auch noch eine CAS 75 die ich für eine der Positionen verwenden könnte.
    Ich komme aus dem Großraum Stuttgart.
    Hoffe die Frage wurde jetzt nicht schon beantwortet...bin auch noch etwas neu, was das Thema Multifeed angeht :)

    Gruß
    Matthias
     
  3. Brummschleife

    Brummschleife Board Ikone

    Registriert seit:
    12. September 2003
    Beiträge:
    4.813
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kathrein CAS90 mit 19,2/13 /9 ost Grad Möglich

    Bei 2 Positionen ist das weitgehend egal, Du kannst entweder ASTRA in den Fokus nehmen oder auch HotBird oder auch beide schielen lassen.
    Bei 13/19/28 wirst Du eine Schiene brauchen und dann nimmt man sinnvollerweise ASTRA in den Fokus und lässt die beiden anderen links & rechts schielen. ;)
     
  4. Matthias1976

    Matthias1976 Junior Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2007
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Kathrein CAS90 mit 19,2/13 /9 ost Grad Möglich

    Meinst du der ASTRA 19,2 soll in Fokus oder der 28,2 ? Ich denke eher der 28,2 wegen dem 2D, da dieser ja am "schwächsten" sein soll.
     
  5. Brummschleife

    Brummschleife Board Ikone

    Registriert seit:
    12. September 2003
    Beiträge:
    4.813
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kathrein CAS90 mit 19,2/13 /9 ost Grad Möglich

    Kommt auf den Standort an... ganz im Westen (z.B. RP) kommt der wunderbar herein :cool:
    Ach Sorry, sehe gerade: Crailsheim.. Ja, da brauchst Du schon relativ viel Fläche, aber 28,2 in den Fokus und dann bis 13°Ost schielen, da würde ich abraten...:eek:
    da müsstest Du dann die 90er für den 28,2 alleine nehmen und in die 75er machst Du 13/19°Ost rein ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. August 2010
  6. direktor

    direktor Platin Member

    Registriert seit:
    8. November 2009
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Zwei Sat Anlagen. Eine 115 cm Multifeed von 19,2° O bis 30° West
    Die andere 100 cm von
    16° O bis 42°O
    Vier Reciver von Golden
    Interstar 2x Gi-S805 Ci Xpeed.1x Gi-S 780 CR Xpeed.1x DSR 9000(Twin)
    Topfield TF 5000 Ci Humax Fox 2,Humax 5400
    Fortec Star Lifetime Ultra
    DiseqC Sch.8x1=2x u. einige DiseqC 4x1
    AW: Kathrein CAS90 mit 19,2/13 /9 ost Grad Möglich

    Beide Varianten sind OK. Ich wohne nur ca.20 km Östlich von Creilsheim. Ich hatte mal eine 80er irgentwo zwischen 28°u.19°ausgerichtet, hatte auf 2D immer noch 70% Qualli.
     
  7. Matthias1976

    Matthias1976 Junior Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2007
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Kathrein CAS90 mit 19,2/13 /9 ost Grad Möglich

    Danke für eure Antworten. Also wenn ich das richtig verstande habe, ist nicht unbedingt notwendig eine Multifeedschiene zu verwenden, wenn ich Astra 19,2 und HotBird 13,0 mit einer Schüssel (90 cm) ampfangen möchte ?
    Theoretisch müsste ja das LNB für HotBird auf einer anderen Höhe angebracht werden. Sehe ich das richtig ?

    Und für den HotBird soll nur ein Single LNB angebracht werden. Astra wird mit einem Quattro LNB und Multischalter im Haus verteilt. Kann ich das HotBird Signal auch mit in die Astra Leitung "einspeisen", damit ich mit HotBird nicht ein extra Kabel in die Wohnung legen muss ?
    Ziel wäre es, das eine HotBird Signal auf die zwei Leitungen das Astra zu bringen, damit ich die an einen Twin Receiver anschließen kann.

    Gruß
    Matthias
     
  8. D-r-a-g-o-n

    D-r-a-g-o-n Platin Member

    Registriert seit:
    14. Oktober 2007
    Beiträge:
    2.030
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kathrein CAS90 mit 19,2/13 /9 ost Grad Möglich

    1) Der Höhenunterschied müsste minimal sein.
    2) Mit einem DiSEqC-Schalter kannst du 2 LNB zusammenschalten.
    Welche 2 Leitungen des Astra? Wenn du einen Twin-Receiver benutzt, brauchst du aber ein Twin-LNB und 2 DiSEqC-Schalter.
     
  9. Matthias1976

    Matthias1976 Junior Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2007
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Kathrein CAS90 mit 19,2/13 /9 ost Grad Möglich

    Ich benutze kein Twin sondern ein Quattro LNB mit Multischalter. Und legen 2 Leitungen vom Multischalter in die Wohnung und da soll das eine Signal vom HotBird noch mit rein.

    Dann könnte man ein Kabel vom Multischalter direkt in die Wohnung legen und das zweite geht (mit dem Kabel vom HotBird) in einen 2/1 Diseq Schalter und dann in die Wohnung ??
     
  10. direktor

    direktor Platin Member

    Registriert seit:
    8. November 2009
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Zwei Sat Anlagen. Eine 115 cm Multifeed von 19,2° O bis 30° West
    Die andere 100 cm von
    16° O bis 42°O
    Vier Reciver von Golden
    Interstar 2x Gi-S805 Ci Xpeed.1x Gi-S 780 CR Xpeed.1x DSR 9000(Twin)
    Topfield TF 5000 Ci Humax Fox 2,Humax 5400
    Fortec Star Lifetime Ultra
    DiseqC Sch.8x1=2x u. einige DiseqC 4x1
    AW: Kathrein CAS90 mit 19,2/13 /9 ost Grad Möglich

    Müßte so funzen. Aber Hotbird wird dann nur am 2ten Tunner des Twin Receivers gehen. Und im Menü des 2ten Tunners dann die entsprechente DiseqC Einstellung machen.