1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von André78, 5. März 2010.

  1. Technisat

    Technisat Junior Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2008
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Gibertini 85cm
    Chess Motor HH 120
    Technisat STR 1 und
    Festplatte WD 500 GB
    Anzeige
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Hallo Kijek

    Auf dem AlphaCrypt Light sollte die neueste Software 1.20 drauf sein, wird auf einem ORF Transponder zur Verfügung gestellt, z.B. Programm TW 1, 12663 H
    SR22000 Modulation QPSK, FEC 5/6.

    Das Updaten dauert ein wenig,bitte Geduld.

    Gruß, Klaus Kinsky50@aol.com
     
  2. Gunbo

    Gunbo Junior Member

    Registriert seit:
    30. Januar 2007
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40W2000, TechniSat Digit HD8-S(1509)mit Alphacrypt-Modul und Western Digital My Passport Essential 2,5“ 320GB, Panasonic DVD-S29S, Sony BDP-S370, Logitech Harmony 885, TechniStar S1 mit Platinum MyDrive 500 GB, Tevion LCD 2292
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    @kijek,

    wie sind die Einstellungen bei Deinem Alpacrypt?
     
  3. eifelman

    eifelman Silber Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2006
    Beiträge:
    831
    Zustimmungen:
    32
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Wichtig ist, wenn man die HD-Kanäle von Sky sehen will, dass im Alphacrypt die "dBox Kompatibilität" auf AUS steht. Standardmäßig ist sie nämlich eingeschaltet.

    Probier das mal aus.
     
  4. kijek

    kijek Neuling

    Registriert seit:
    29. August 2010
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Technisat Technistar S1+
    Topfield 5000 Masterpiece
    Denon A-VR 2808
    Philips LCD-TV
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Hallo,
    habe das Problem gelöst! Für alle, denen es so geht, wie mir, hier der entscheidende Hinweis:
    Aktuelle Firmware auf dem Alphacrypt-Light-Modul (über einen ORF-Sender bei herausgenommener Smartcard - da kommt man aber auch wirklich nicht von alleine drauf...). Den Tipp habe ich in einem Alphacrypt-Forum gefunden.
    Nun funzt alles :)
    Gruss
    Jürgen Kijek
     
  5. kijek

    kijek Neuling

    Registriert seit:
    29. August 2010
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Technisat Technistar S1+
    Topfield 5000 Masterpiece
    Denon A-VR 2808
    Philips LCD-TV
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Hallo und danke,
    genau das ist das Problem gewesen - vielen Dank, auch wenn ich den Tipp parallel in einem Alphacrypt-Forum gefunden habe.

    Eine Frage bleibt: bei Topfield gibt es ein kleines Programm (TAP), dass die Aufnahme dauerhaft entsperrt (falls man den Film, so wie wir, erst ein bis zwei Wochen später schauen will).

    Gibt es das auch für Technisat-Receiver?

    Gruss
    Kijek
     
  6. Azumi

    Azumi Senior Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2009
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Verstehe ich nicht. Du nimmst auf und schaust dir dann die Aufnahme an was willst du da nochmal entschlüsseln/entsperren?
     
  7. Indianax01

    Indianax01 Neuling

    Registriert seit:
    7. Juni 2010
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Nochmal ne kurze Frage wg. der Festplatte. Lasst ihr die ewig drann oder nur wenn ihr aufnehmt?
    Ich würde sagen, die läuft sich doch tot, wenn man sie immer drann hängen lässt...?
    Die Leuchtdiode an meiner ist quasi immer an und man hört sie teilweise auch surren, auch wenn ich nur normal Fernseh schaue. Deshalb hab ich sie jetzt abgezogen. Ist ein bischen grobmotorig, sollte man die nicht irgendwie abschalten können? Übersehe ich was? Danke für Info

    Gruß
     
  8. Hling

    Hling Neuling

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Hallo,

    wie kann ich beim SKY die Abfrage nach der Kindersicherung rausnehmen. Nach Bedienungsanleitung funktioniert es nicht.

    Hat jemand einen Tipp?
     
  9. Azumi

    Azumi Senior Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2009
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Nutzt du eine Nagra S02 mit Alphacrypt?

    @Indianax01 welche Festplatte?

    Meine WD Mybook 3,5 Zoll schaltet ab nach kurzer Zeit ab also geht in den Ruhezustand.

    Bei meiner Platinum Mydrive 500gb weiss ichs ehrlich nicht.
    Konnte dazu nichts beim Hersteller finden.
    Ich hab aber das Gefühl, dass es etwas länger dauert wenn ich Aufnahme drücke, bis auch die dann nach längerer Pause aufnimmt.
    Teste ich mal .. :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. August 2010
  10. Indianax01

    Indianax01 Neuling

    Registriert seit:
    7. Juni 2010
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Ist eine (habs aus nem alten Text von mir kopiert):
    Kleine Select Iomega portable 2,5 Zoll Festplatte (Receiver meldet Samsung). 500 GB, USB 2.0, auf FAT32 umformatieren lassen von meinem S1. Sie hat keine ext. Stromversorgung und arbeitet soweit wie eine 1.
    Allerdings ist der LED immer an und leise summen tut sie auch....