1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

VertragsCHAOS nach laut AGB jederzeit möglichem Paketwechsel

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von chr1st0ph, 26. August 2010.

  1. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: VertragsCHAOS nach laut AGB jederzeit möglichem Paketwechsel

    Ich habe gerade mal meine AGBs von Aboabschluss im November rausgekramt und da steht klar drin das man jederzeit hin und her wechseln kann. Ich muss nähmlich jez noch vom Sport+ Film auf Sport+ Buli zurück weil in der Sommerpause konnte ich ruhig mal ein paar Filme angucken. Bei den neuen AGBs steht folgendes am Rand
    Also jeder der sein Abo vor dem 01.06.2010 aktiviert hat der darf hin und her wechseln, bis 31.05.2011.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. August 2010
  2. skytrain

    skytrain Junior Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: VertragsCHAOS nach laut AGB jederzeit möglichem Paketwechsel

    Hallo fcsh,

    sollte sky plötzlich für den Wechsel in ein anders Packet eine Gebühr verlangen dann wäre dies eine Preisänderung bzw.Preiserhöhung.

    Eine Erhöhung muß dem Abonenten mindestens einen Monat im Voraus mitgeteilt werden.

    Ist der Abonent mit einer Preiserhöhung nicht einverstanden gilt ein Sonderkündigungsrecht.

    Die Kündigung des Abonenten muß sky spätestens bis zum Wirksamwerden der Preiserhöhung zugehen.

    Außerdem bin ich fest davon überzeugt das die Abzocker von sky schon lange eine Gebühr für den Packetwechsel berechnet hätten wenn
    das so einfach wäre.

    Das geht wohl anscheinend nur über eine Änderung der AGB.

    Den Vermerk "gemäß aktueller Preisliste" findet man, wie du ja auch selber sagst,bei sky nicht!

    Mfg
    skytrain
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. August 2010
  3. 25 Euro Abo

    25 Euro Abo Silber Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2009
    Beiträge:
    539
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: VertragsCHAOS nach laut AGB jederzeit möglichem Paketwechsel

    Die Deppen von Sky schaffen es immer wieder neue Kriegsschauplätze zu basteln.
    Wie kann eine einzige Firma nur so unfähig sein.
     
  4. fcsh

    fcsh Board Ikone

    Registriert seit:
    13. September 2002
    Beiträge:
    4.399
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: VertragsCHAOS nach laut AGB jederzeit möglichem Paketwechsel

    Das gilt für dein Abo, also für die Kosten, die du vertraglich jeden Monat zu zahlen hast. Ändert sich dein Paketpreis zu deinem Ungunsten im Laufe des Vertrags hast du das Recht, den Vertrag ausserordentlich zu kündigen, sofern du der Erhöhung widersprichst und sky nicht bereit ist, den Vertrag zu den bisherigen Konditionen weiterzuführen.

    Ein weiteres Beispiel: sky select. Ändert sky die Preise für sky select (und das haben sie schon mal von 3 auf 4 Euro) ist das keine Preiserhöhung, die auf das Vertragsverhältnis wirkt, den du hast weiterhin die Möglichkeit sky select zu benutzen. An deinem vereinbarten monatlichen Abobeträgen ändert sich nichts.

    Im Zweifelsfall müsste ein Gericht prüfen, wie die AGB-klausel auszulegen ist, aber die Frage ist schon berechtigt, warum sky nicht einfach ein Wechselgebühr eingeführt hat. Blöd für sky ist, dass si aktiv mit der Wechselmöglichkeit geworben haben (nicht öffentlich aber telefonisch und in Emails). Vielleicht wäre aber eine Kombination sinnvoll: Wechsel einmal im Monat kostenlos, darüber hinaus pro Wechsel x Euro.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. August 2010
  5. skytrain

    skytrain Junior Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: VertragsCHAOS nach laut AGB jederzeit möglichem Paketwechsel

    Mein Abo bezieht sich nicht nur auf den Packetpreis. Mein Abo bezieht sich auf die Geschäftsbedingungen (AGB) aus 2009! Der Packetwechsel ist somit KOSTENFREI. So hat es mir auch mein Anwalt erklärt. MfG skytrain
     
  6. fcsh

    fcsh Board Ikone

    Registriert seit:
    13. September 2002
    Beiträge:
    4.399
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: VertragsCHAOS nach laut AGB jederzeit möglichem Paketwechsel

    Wie gesagt eine Frage der Auslegung. Natürlich sind die AGB (in deinem Fall von 2009) maßgeblich, aber genau diese müssen eben im Streitfall ausgelegt werden. Zugegeben wird dies oft zugunsten des Verbrauchers erfolgen, aber juristisch gesehen ist diese Klausel keinesfalls eindeutig, was die Kostenregelung betrifft. hat die dein Anwalt das wirklich so gesagt (Wechsel muss kostenlos sein)? Wenn ja würde mir seine Begründung interessieren.

    Zum jetzigen Zeitpunkt ist die Duskussion natürlich rein hypothetisch, weil sky keine Gebühr verlangt. das eigentliche Problem ist die Einhaltung der AGB (also Wechsel jederzeit möglich). Sky bestreitet hier wohl nicht, das diese klausel existiert, versucht aber Kunden, für die die alten AGB noch gelten, zu erklären, für sie würden die neuen AGB gelten, weil diese ja im Internet stehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. August 2010
  7. skytrain

    skytrain Junior Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: VertragsCHAOS nach laut AGB jederzeit möglichem Paketwechsel

    Die AGB aus 2009 ist definitiv eindeutig. Sky hätte vor Gericht überhaupt keine Chance. Die einfachste Lösung für sky ist somit die Änderung der AGB 2009, die jeder in der AGB 2010 nachlesen kann. Ein schönes Wochenende wünsche ich hier allen sky Geschädigten.
     
  8. Edelmax

    Edelmax Gold Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2007
    Beiträge:
    1.630
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: VertragsCHAOS nach laut AGB jederzeit möglichem Paketwechsel

    Ich würde mal sagen, Sky müßte im Falle eines Falles explizit die Kosten eines solchen Wechsels anzeigen. Erstens müßte jeder über eine Änderung der gängigen Praxis unterrichtet werden, und zweitens müßte genug Zeit gelassen werden, kostenfrei in sein Stammabo wechseln zu können.
    Alles andere würde den Verbraucher IMO zu schlecht stellen.

    Fazit: Vor derm Schaden klug sein, werte Sky-Manager!
     
  9. fcsh

    fcsh Board Ikone

    Registriert seit:
    13. September 2002
    Beiträge:
    4.399
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: VertragsCHAOS nach laut AGB jederzeit möglichem Paketwechsel

    Deine Meinung und vielleicht hast du auch Recht. Definitiv eindeutig wäre allerdings "kostenlos jederzeit möglich" und so steht es eben nicht drin. Allein aus diesem grund sehe ich das eben nicht so eindeutig wie du, wenn es um die Kosten geht.

    Wie edelmax schreibt ist es aber angesichts der fehlenden Preisregelung höchstwahrscheinlich so, dass sky hier in der Tat schlechte Karten haben würde. Fakt ist wer die alten AGB hat muss jederzeit wechseln können, und das dürfen die sky-Mitarbeiter nicht ablehen. Hier muss also eine richtige Anweisung an die Callcenter-Mitarbeiter erfolgen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. August 2010
  10. tomsrot

    tomsrot Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    3.104
    Zustimmungen:
    952
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: VertragsCHAOS nach laut AGB jederzeit möglichem Paketwechsel

    Gelten die Regeln für einen Pakettausch nur für reguläre Pakete oder kann ich auch
    ein geschenktes Paket in ein anderes tauschen? Würde dann gerne das geschenkte Sportpaket gegen HD für meine Restlaufzeit ( 3 Monate) tauschen.