1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unicam, weiß jemand mehr ?

Dieses Thema im Forum "Common Interface, Codierung, Softcams und Co." wurde erstellt von Speedy, 2. März 2010.

  1. derby11

    derby11 Neuling

    Registriert seit:
    8. April 2010
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    Hallo Loits,
    hatte und habe immer noch probs mit dem Unicam in meinem LG 42LF2500 / 2510
    Das CI-Modul wird beim Einschalten nicht erkannt.
    Erst nach erneutem Einstecken im Betrieb funzt es dann und arbeitet danach ohne Probs
    am Besten mit einer I-12 aber auch mit der UM-02 wie auch UM-03 Karte.
    Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und vlt. auch schon eine Lösung des Probs gefunden ?
     
  2. Smolle

    Smolle Gold Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2002
    Beiträge:
    1.141
    Zustimmungen:
    171
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    Versuch es mal mit der 5.17 Version
     
  3. Embolado

    Embolado Neuling

    Registriert seit:
    28. August 2010
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    Hi, ich hab das gleiche Problem. Z.B. geht der Ton bei Bundesliga normal und bei Bundesliga 1. Bei Bundesliga 2-5 kommt nur der Stadionton. Das ist natürlich nervig wenn man sich ein Einzelspiel anschauen will.
    Ich habe bereits eine erste Analyse gemacht und habe eventuell das Problem erkannt. Die Bundesligakanäle 2-5 werden in der Ton Apid anders deklariert als z.B. Bundesliga 1. Siehe hier: Bring mich hin

    Leider kann man mit dem SamyGo ChannelEdit nur eine Pid eingeben, nicht aber die APid die er nehmen soll.

    Ich hoffe dass mehrere dieses Problem haben, damit wir es lösen können.

    Es müsste bei allen sein die
    - Sky Bundesliga über KabelBw mit einem Samsungsfernseher anschauen
     
  4. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    Und was hat das mit dem Modul zu tun ? Absolut nichts !
     
  5. Embolado

    Embolado Neuling

    Registriert seit:
    28. August 2010
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    Es hat schon was mit dem Modul zu tun. Da es ja die einzige Möglichkeit ist bei KabelBW mit einem CI Modul über einen Samsung Fernseher die Bundesliga zu schauen. Und WO will man sonst gleichgesinnte suchen die dasselbe Problem haben?
     
  6. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    Das ist eine Einstellungssache am TV ! Oder wo willst du im Modul eine PID für den Sender einstellen ?

    Daher suche ich da in einem Forum für den Fernseher.
     
  7. Embolado

    Embolado Neuling

    Registriert seit:
    28. August 2010
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    Suche ja schon die ganze Zeit.... finde aber nichts!!!!!!!!
     
  8. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    Aha, darum mal eben artenfremde Themen vollgeklatscht mit anderen Anfragen.
    Naja, dafür sind ja Foren mittlerweile da .. weiter so
     
  9. derby11

    derby11 Neuling

    Registriert seit:
    8. April 2010
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    die hatte ich natürlich direkt draufgebruzzelt, aber der Fehler wurde dadurch nicht behoben.
    Ich würde gerne dem Programmierer direkt mal darüber berichten, dass dieser vlt. mit dem nächsten Update auch LG-Geräte kompatibilisieren würde.
    Aber dazu fehlt mir die E-Mail. Hat die jemand zur Hand?

    Gestern stellte ich fest, dass, wenn man den TV nur kurze Zeit ausschaltet, beim Wiedereinschalten das Modul zwar erkannt aber nur der zuletzt gesehene Sender helle wird und ein Umschalten auf Andere dann stets zum nervigen Hinweis "verschlüsselt" führt.

    Na ja, muss ich eben das Modul und den Schacht weiterhin quälen....
     
  10. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    Hier dreht man ja fast ab wenn man das Gewimmere ohne nachzudenken liest. :eek:

    Hast du schon mal drüber nachgedacht das es logisch wäre die "Schuld" in denem Fall auf LG zu schieben wenn es bei vielen anderen geht ?
    Die sollen doch mal ihre Hausaufgaben machen dort wie es Technisat, Samsung und viele viele andere für die Kompatibilität zu dem Modul gemacht haben (und viele andere gerade dran sind !).

    Immer wieder gibt es Probleme mit LG, nicht nur was die Modulerkennung angeht. Aber das kratzt die genau NULL. :eek:

    Im übrigen hier der Kontakt wohin DU dich in deinem Fall wenden solltest: LG Wir wollen Ihnen helfen :rolleyes: