1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die wahrheit über hd+

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von PC Booster, 12. August 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.728
    Zustimmungen:
    13.407
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    AW: Die wahrheit über hd+

    Das ist mir zu hoch, habe keine langen Haare und Hippi bin ich auch nicht.
     
  2. MajorDutch

    MajorDutch Silber Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2010
    Beiträge:
    729
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Die wahrheit über hd+

    Ja was soll ich dir sagen, wenn jemand dumm ist, dann ist er halt dumm. Kannste nix machen^^. Soll jetzt keine Beleidigung an dich sein, sondern war lediglich ne Feststellung. Genau so wie Gras grün ist oder das Meer blau...

    Was willst du mir eigentlich damit sagen das du Rentner bist?? Das du in der Rente abstumpfst oder wie?? Haste in über 5000 weisen Beiträgen bewiesen...

    Bestätigt meine obige Feststellung. Quod erat demonstrandum :D.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. August 2010
  3. Galaxy_I

    Galaxy_I Silber Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2005
    Beiträge:
    815
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Die wahrheit über hd+

    Ja, die Argumentation ist aus Sicht der Sender nachvollziehbar; ob aber HD+/CI+ tatsächlich der richtige Weg dorthin sind, bezweifle ich doch eher.

    Es ist immer schwierig, Geschäftsinteressen gegen die Interessen der Kunden (in diesem Fall wohl eher der Nutzer) durchzusetzen. Und in diesem Sinne ist auch die Argumentation der Gegner völlig richtig: für den TV-Konsumenten sind die Restriktionen nicht unerheblich und stehen für viele in keinem annehmbaren Verhältnis zum Mehrwert.

    Gleichzeitig trauen sich die HD+-Anbieter nicht, das Kind beim Namen zu nennen. Weder die faktische Einführung als Pay-TV noch die Restriktionen werden offen kommuniziert. Letztendlich spricht hieraus die Erkenntnis, dass das Produkt bei transparenter Kommunikation möglicherweise nicht marktfähig ist.

    Man versucht es: Ob dies trotz erheblicher Schlechterstellung des Nutzers erfolgreich sein wird, man wird es sehen. Bisher sind noch die meisten Markteinführungen gescheitert, die dem Kunden keine wahrgenommenen Vorteile gebracht hat. Für mich zumindest kommt HD+ unter den jetzigen Umständen keinesfalls in Frage.
     
  4. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.980
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Die wahrheit über hd+

    @Galaxy_I
    danke für die gute Darstellung der Interessenkonflikte,
    nachfolgend noch ein Bericht zu CI+, mit einem guten Resümee:

    Die Verschlüsselung der Privaten HD+ Programme ist nur der erste Schritt, die SD-Progamme sollen folgen, mit allen Restriktionen: http://www.dehnmedia.de/?page=allg&subpage=key
    http://www.dehnmedia.de/?page=allg&subpage=viseo

    Die Entwickler der proprietären CI Plus Spezifikation (eine Splittergruppe von Herstellern) sind für eine Normerweiterung vom anerkannten und gültigen DVB-Standard (CI 1.0) überhaupt nicht autorisiert.
    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...-receiver-von-topfield-sat-flaggschiff-5.html (ab Beitrag #75).

    CI Plus ist nur ein Pseudo-Standard !!!
    CI Plus bringt für Zuschauer nur Nachteile

    Das Plus-Kartell hat uns TV-Geräte mit CI Plus "untergeschoben", jetzt sollen sukzessive die Receiver folgen, wir können das verhindern (es gibt noch kundenorientierte Hersteller, die keine Gängeltechnik produzieren).

    Jeder kann selbst entscheiden, von welchen Herstellern er Geräte kauft.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. August 2010
  5. Mr.Holi

    Mr.Holi Senior Member

    Registriert seit:
    12. August 2008
    Beiträge:
    277
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
  6. -horn-

    -horn- Silber Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2003
    Beiträge:
    565
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Die wahrheit über hd+

    moien,

    tja, der streisand effekt, dann hat sich das popkorn gelohnt! :)

    allerdings würde ich mal fragen, ob mir jemand zeigen kann, wie die von t-online xxhdplusxx mit der facebookfanseite in verbindung setzen können? irgendwie sehe ich das nicht. da ist keine namensnennung, kein link dorthin, etc.

    grüße, Andreas
     
  7. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: Die wahrheit über hd+

    Was ich immer noch nicht verstehe ist folgendes:

    1. Es handelt sich hier nicht um ein Lebenswichtiges Produkt wie Brot oder Wasser, sondern Unterhaltung - denn das dürften Privatsender ja weitgehend sein.

    2. Wenn sich das Produkt HD/CD+ NICHT durchsetzt, ist alles in Butter. Ansonsten haben wir zwei Fälle:

    3a. Das Produkt setzt sich durch und die Kunden sind zufrieden. Was sprächt dann dagegen? Na, kommen wir mal direkt zu 3b:

    3b. Wenn das Produkt sich wieder erwarten durchsetzt und nun gegängelt wird, führt das mit Sicherheit - da sind wir uns wohl einig - zur Kundenunzufriedenheit und damit Ablehung oder Abwanderung unter den Programmzuschauern. Da wir Marktwirtschaft haben, werden sich mit gleicher Sicherheit Konkurrenten finden, die dieses mögliche Alleinstellungsmerkmal "CI+/HD+/Gängelungsfrei" aufgreifen und das abgespaltete Marktsegment mit einem Angebot bedienen, dass den Kunden zusagt: Also ohne CI/HD+. Das gilt selbst für "zwangsverkabelte", deren KNB CI+ einsetzt - denn die Option es nu nutzen liegt bei den Programmanbietern und deren angepeiltem Marktsegment.

    4. Das System kann. selbst enn es unwahrscheinlicherweise keine Konkurrenten geben sollte, nie "exklusiv" gemacht werden, denn wir haben weiterhin ein reichhaltiges duales Rundfunksystem, so dass man unwillige Kunden nicht medial "austrocknen" und damit Quasi zur Annahme des Systems zwingen kann.

    Im Gegensatz zu obigen Punkten wird hier im Forum aber so getan, als würde HD/CI+ das "Ende von irgendwas", und zwar irgendwas lebenswichtigen bedeuten, für das es keine Alternativen gibt, so das unbedingter Handlungsbedarf besteht.

    Die einzigen Gruppe aber, die ich konstruieren kann, für die diese Ansicht zuträfe, wären sklavisch von bestimmten Privatsendern oder -Sendungen "abhängige" Personen, und da ist wohl kaum das +-System das Problem.

    Daher neige ich weiterhin dazu, die panische Stopschildwelle für eine ziemliche Übetreibung zu halten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. August 2010
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.728
    Zustimmungen:
    13.407
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Die wahrheit über hd+

    CI+/HD+ - Weg mit der "+"-Gängelung! | Facebook
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Die wahrheit über hd+

    Du denkst nicht weit genug, weder in die Vergangenheit, noch in die Zukunft. Die Privatsender wollen seit Jahren aus dem bisher frei empfangbaren Satellitenfernsehen eine kostenpflichtige Plattform machen, HD+ ist einfach der nächste Versuch. Sollte HD+ ein Erfolg sein, dann kannst du mittelfristig über Sat nur noch die ÖR Programme unverschlüsselt empfangen. Die Restriktionen die jetzt mit HD+ eingeführt wurden sind dann natürlich schon der übernächste Schritt, man will dem Kunden damit Möglichkeiten nehmen an die er sich in den letzten 30 Jahren gewöhnt hat, praktisch seit es Videorekorder gibt.
    Unter diesem Aspekt muss man HD+ betrachten, das erklärt dann auch die ablehnende Haltung einiger hier. Wer HD+ ablehnt, der denkt halt weiter als bis morgen, und lässt sich durch pure Pixelzahlen nicht sonderlich beeindrucken.
    Ich möchte meinen Receiver frei aus einer möglichst großen Auswahl wählen können, und ich möchte mir die Möglichkeit wahren alles aufzuzeichnen was ich möchte, dieses wenn gewünscht auch unbegrenzt zu behalten, und bei Bedarf zu archivieren. Werbung möchte ich auch weiterhin schneiden oder vorspulen... und genau deswegen lehne ich HD+ ab!
     
  10. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.980
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Die wahrheit über hd+

    @teucom
    das ist die Haupt-Motivation für den Widerstand, die Zwangseinführung proprietärer und ungenormter Technik, welche die Konsumenten entmündigt.

    Mit den TV-Geräten wurde angefangen, jetzt sollen die Receiver folgen.

    :mad:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.