1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DFL-Vertreter um Sky besorgt - Notfallplan

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. August 2010.

  1. kulik

    kulik Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2003
    Beiträge:
    3.104
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: DFL-Vertreter um Sky besorgt - Notfallplan

    1. geht es mir nur um die Zahlungen von SKY - alles andere wird sich auf jeden Fall nach oben ändern.
    2. also ich muß als Selbstständiger Steuern zahlen! Ganz abgesehen von den ganzen anderen Ausgaben
    3. deine Abozahlen erreichst du mit einem "reinen BL-Sender" nie!

    Glaub' mir - bei denen hat auch jahrelang der Kopf geraucht!!!!!
     
  2. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DFL-Vertreter um Sky besorgt - Notfallplan

    Steuern sind in der Rechnung unwichtig, da dort nichts anderes anfällt als bisher.

    Ich glaube schon das man mit einem reinen Bulisender, dieser könnte unter der Woche alte Classics zeigen, Dokus über Vereine,Spieler, Betreuer, Fans usw. Dazu Pressekonferenzen der Vereine und Berichte von den Trainingslagern.
     
  3. paskaay

    paskaay Silber Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2006
    Beiträge:
    502
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: DFL-Vertreter um Sky besorgt - Notfallplan

    1. Umsatz: von genau den 400 Mio EUR, die so leicht zu erreichen sind, träumte auch arena, Premiere und Sky....is aber nicht soo einfach.... aber lassen wir diese Zahl mal im Raum stehen, nehmen aber wenigstens noch die MWSt weg, dann sind wir netto bei 324 Mio
    2. Kosten:
    Sky hat Übertragungs- und Technikkosten von 134 Mio (teuer ist v.a. die Einspeisung in Kabelnetze und Satelliten-Transponder)
    -> Kosten für DFL-Sender mindestens 50 Mio
    Abonenntenbetreuung: macht bei Sky 65 Mio
    -> bei DFL mind 20 Mio
    Receiverkosten bei Sky 50 Mio
    -> bei DFL SEHR hohe Anfangsinvestitionen, danach laufend 25 Mio
    Werbung und Vertrieb liegt bei Sky bei 179 Mio
    -> bei DFL mind 60 Mio (TV-Spots, Provisionen für Mediamärkte und weitere Partner)
    Verwaltung bei Sky 79 Mio
    -> DFL 30 Mio
    -> gesamte Kosten für DFL 180 Mio (ich würde auch davon ausgehen, dass die DFL die Prozesse nicht günstiger machen kann als Sky nach 20 Jahren Erfahrung auf dem Markt)
    -> bleiben 140 Mio p.a. bei aber sehr hohen Anfangsinvestitionen und Risiken

    Is nich ganz so einfach die Sache mit dem Buli-Kanal und mehr Geld verdienen wollen
     
  4. AnS66

    AnS66 Board Ikone

    Registriert seit:
    13. März 2007
    Beiträge:
    3.054
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DFL-Vertreter um Sky besorgt - Notfallplan

    Wann fallen eigentlich die Zahlungen von Sky an die DFL an? Vor oder nach der Saison?
    Wenn sie nämlich vorab anfallen, hätten die Buli Vereine bei einem eigenen Ligakanal ein Problem, da kanns das Geld ja defintiv erst nach der Saison geben.
     
  5. Sentorro

    Sentorro Junior Member

    Registriert seit:
    11. August 2007
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: DFL-Vertreter um Sky besorgt - Notfallplan

    Laßt "hsvforever" doch träumen, von einem eigenen Buli-Kanal und seiner wirtschaftlichen Kompetenz.
    Das Gute für ihn ist ja, dass der DFL-Kanal eh nie kommen wird, so muss er auch in Zukunft nicht von seiner kühnen Spekul..., äh ich meine von seinem tollen Plan abweichen.
     
  6. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DFL-Vertreter um Sky besorgt - Notfallplan

    Blabla. Dann sag doch mal wo der Plan so abwegig ist? Ich habe nie gesagt das die DFL vom ersten Tag an mehr Geld einnimmt. Und auch nach 2 Jahren wird man bestenfalls da sein, wo man heute ist. Also dann lass mal hören wo der Fehler in meiner Rechnung ist. Und nicht vergessen in die Zukunft zu schauen. WebTV, IPTV und MobileTV sind Wachstumsmärkte. Gerade hier wird in den nächsten Jahren deutlich mehr wie bisher zu erwirtschaften sein.
     
  7. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.721
    Zustimmungen:
    14.462
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: DFL-Vertreter um Sky besorgt - Notfallplan

    Na ob in Sachen WebTV und IPTV mehr zu erwirtschaften sein wird bezweifle ich. Liga Total glänzt auch nicht gerade mit massiven Kundenzuwächsen.
    Mobile TV gibts jetrzt auch schon und ist auch ein Ladenhüter.

    Und selbst wenn die T VDSL mal ausbauen will (was ich dir nicht glaube) dann gibt es zwar mehr IPTV Kunden, was aber mit einer Verschiebung von DVB-S und DVB-C zu IPTV zu erklären wäre.

    Und du glaubst die DFL Manager haben über Jahre Geduld und sehen zu wie in den ersten 8 Jahren der Kanal massive Verluste schreibt?
    Nein mein Lieber, da nehmen die es eher in Kauf Sky oder ESPN die Rechte etwas günstiger zu geben und dafür von der T, Vodafone, Alice mehr zu verlangen.
     
  8. Sentorro

    Sentorro Junior Member

    Registriert seit:
    11. August 2007
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: DFL-Vertreter um Sky besorgt - Notfallplan

    klar, kein thema.

    du schätzt die anfallenden kosten einfach viel zu niedrig ein.
    das geht bei den produktionskosten los und endet bei den einspeiseentgelten.

    ebenso schätzt du, meiner meinung nach, auch das potenzial über mobiletv falsch ein. dies wäre für die meisten leute ein zusätzliches gimmick, am besten inklusive.
    auch "ach bis dahin sind es sicherlich bis zu 300000 kunden über iptv" ist reine spekulation. genau mit solchen annahmen sind doch bisher alle gescheitert, weil das potenzial falsch eingeschätzt wurde.
    selbst wenn es mehr über neue verbreitungswege werden, reduziert sich dies dann bei klassischen verbreitungswegen, also eine rein verschiebung.
    woher sollte plötzlich dieses neue potenzial kommen?

    wo hat sich arena schlecht angestellt?
    warum sollte denn die dfl bei preisen von 20-25 € erfolgreicher sein?
    es gibt dafür doch kaum einen grund. und bevor das wieder kommt, vor sky konnte man die bundesliga auch sehr lange zeit allein buchen.

    ein dfl-sender würde zwar unabhängigkeit geben aber eben nicht mehr sicherheit, jetzt gibt es eine bankbürgschaft die es sonst nicht geben würde. und die dlf macht sich auch erpressbar, nämlich in form von einspeiseentgelten an die knb und den anbieter über sat.

    du begründest nirgends sondern stellts unrealistische annahmen bei kosten und potenzial auf.
    ein eigener dfl-sender ist die letzte option.
     
  9. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    AW: DFL-Vertreter um Sky besorgt - Notfallplan

    Ich würde mal sagen, dass hier einige Leute ihre magenta-farbene Brille wieder abnehmen sollten. Lassen wir es auf uns zukommen uns sehen, was daraus wird. In Deutschland wird es mit dem WebTV und IPTV noch lange nichts. Die meisten brauchen nur einen Fernseher und wollen schauen. Keinen Receiver oder irgend eine zusätzliche Box mit einer zusätzlichen Fernbedienung.
     
  10. kulik

    kulik Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2003
    Beiträge:
    3.104
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: DFL-Vertreter um Sky besorgt - Notfallplan


    Danke - uuuupppsss - jetzt müsste eigentlich JEDER fast alles verstanden haben - Danke!

    Aber mal den Esel von hinten.....

    Wie würde sich das eigentlich rechnen, wenn Sky vollkommen auf BL verzichten würde????
    Klar, wären 1,5 mill. Kunden weniger, aber im Endeffekt....???????
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. August 2010