1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Urteil: Jauch ist keine "Geldverschwendung"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. August 2010.

  1. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Urteil: Jauch ist keine "Geldverschwendung"

    Denkst du, in der Privatwirtschaft verdienen Führungskräfte in vergleichbaren Positionen weniger?? Hier kursierte eine Zahl über Vorstand von ProSieben/Sat.1 - die zeigte eher das Gegenteil.
     
  2. mickimaus

    mickimaus Senior Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2003
    Beiträge:
    296
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Urteil: Jauch ist keine "Geldverschwendung"

    Darum geht es ja nicht. In der Privatwirtschaft wird sehr wohl überlegt, wer wieviel verdient, es muß sich am Ende rechnen oder man geht pleite.

    Aber bei den ÖR wird einfach untereinander festgelegt, sicherlich gibts da irgendwelche fiktiven Tarife, aber ob es am Ende alles seine Berechtigung und Relation hat, ist erstmal Schei*egal, dann müssen eben die Gebühren erhöht werden.

    In der Politik sieht es auch nicht anders aus.

    Was ich letztlich sagen will. Es wird gejammert über Haushalt, Gebühren und sonst was. Aber ab einer bestimmten Etage der staatlichen Institutionen usw wird Geld eingesackt ohne Ende, wo einfach die Relationen nicht mehr stimmen. Und wir bezahlen das per Zwang mit, mein Freund. Das ist der feine Unterschied zur Privatwirtschaft.
     
  3. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Urteil: Jauch ist keine "Geldverschwendung"

    Zunächst muss ich sagen: Die Intendaten verdienen wohl nicht zuviel. Man kann den ÖRR für vieles kritisieren (ich habe das in der Vergangenheit auch des öfteren getan) - nur bei den Gehältern ist eine Kritik eher nicht angebracht.

    Trotzdem hinkt der Vergleich mit der Privatwirtschaft. Selbstverständlich darf und sollte man die Gehälter vergleichen, aber dann bitte mit adäquaten Positionen im Öffentlichen Dienst.
     
  4. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Urteil: Jauch ist keine "Geldverschwendung"


    Das ist eine rührende Annahme - aber wenn es um gefragte Führungskräfte geht, gelten andere Maßstäbe. Bei Arbeitern und Angestellten, die leichter austauschbar sind, achtet man natürlich sehr genau auf die Löhne bzw. Gehälter.
    Das ist doch nur eine Annahme von dir. Wer auch nur ein klein verfolgt hat, welche Gremien sich alle mit Jauch beschäftigt haben, der kann recht gut erkennen, dass man eben nichts mal einfach so festlegt. Bei Intendantengehältern ist das genauso. Es gibt eine Menge Aufsichtsgremien. Auch Gebührenerhöhungen finden sich mal einfach so statt, wie du behauptest. Da gibt es Berichte der KEF, da braucht es die Zustimmung aller Landesparlamente. Das sind recht hohe Hürden.

    Natürlich ist es ganz einfach zu behaupten, dass alle unter einer Decke stecken und sowieso raffgierig sind. Mit der Realität hat dies aber nichts zu tun. Da sollte man sich einfach die Mühe machen, genauer hinzuschauen.
     
  5. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Urteil: Jauch ist keine "Geldverschwendung"

    Ich ahne ja, was du meinen könntest. Aber zunächst darf man auch ganz sicher einen Vergleich mit der Privatwirtschaft anstellen, wenn man z.B. so erkennt, dass die Gehälter der ör Intendanten eben nicht so exorbitant sind, wie vielfach behauptet. Dann kann man natürlich auch zu der Schlußfolgerung kommen, dass ör Intendanten eben auch aus guten Gründen weniger verdienen. Das ist legitim.
     
  6. mickimaus

    mickimaus Senior Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2003
    Beiträge:
    296
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Urteil: Jauch ist keine "Geldverschwendung"

    Hauptsache ihr glaubst das auch selbst alles.

    Mit welchem Recht muß man das denn miteinander vergleichen ? Nochmal zum Mitschreiben: Privatunternehmen oder Gesellschaften können diesbezüglich machen was sie wollen......<Satz gekürzt>......solange sie nicht pleite sind, das geht im Grunde niemanden von uns was an.

    Aber wenn mit öffentlichen Geldern hantiert wird, dann möchte bitteschön auch der kleine Bürger verstehen, warum so einige Personen 300.000 EUR Gehalt jährlich bekommen müssen (dazu sicherlich noch diverse Diäten, Pensionen bzw Altersvorsorgen usw in ungeahnten Dimensionen).

    Auch so ein toller Satz. Wer kommt denn für die Verluste bei den ÖR auf ?
    :eek:

    Es ist natürlich alles auch eine Frage, aus welcher Perspektive man das sieht. Es kann natürlich auch sein, dass alle anderen Menschen zu wenig Gehalt bekommen <nach unten tretend>.

    Wo arbeitet ihr eigenlich ? Liegt euer Gehalt so um die 1500 - 2500 EUR ? Voraussichtliche Rente ca 200 EUR ? (alles nicht wöchentlich sondern monatlich gemeint). Vermutlich nicht.

    Kleiner Tipp: Googelt mal nach Durchschnittseinkommen Deutschland.

    Das meine ich mit Relation.

    Kleiner Nachsatz: Ich will um Gottes Willen nicht alle Menschen in ihrem Gehalt gleich stellen (das wäre ja Kommunismus :eek: - wissen wir ja dass das nicht funktioniert). Jede Arbeit hat ihren Preis, jeder Mensch hat seinen individuellen Wert (zB durch Studium, Ausbildung, Erfahrtung etc).

    Den Wert von 300.000 EUR Gehalt kann ich aber einfach nicht mehr erkennen, tut mir leid.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. August 2010
  7. Commander_RUM

    Commander_RUM Gold Member

    Registriert seit:
    23. September 2007
    Beiträge:
    1.317
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Urteil: Jauch ist keine "Geldverschwendung"

    im Grunde genommen möchte ich nicht widersprechen aber trotzdem ein kleiner Fakten check

    im wahren Kommunismus gibt es kein Geld und trotzdem werden alle Bedürfnisse befriedigt
    -

    und vom Prinzip her wissen wir nicht ob so was nicht wirklich mal funktioniert , es gab bisher noch nirgendwo ein Kommunistischen Staat - nur Diktaturen die den Leuten das verkaufen wollten

    übrigends bei Star Trek haben wir schon ein System was ohne Geld funktioniert - gut das ist Fiktion aber wie so vieles uns auch Prof. Dr. Lesch schon erklärt hat , kann aus Fiktion auch Realität werden
     
  8. doku

    doku Guest

    AW: Urteil: Jauch ist keine "Geldverschwendung"

    Sag das mal einem Ferengi. Stichwort: Latinum. :D
     
  9. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Urteil: Jauch ist keine "Geldverschwendung"

    Worauf bezieht sich das ?

    Wieso Recht? Ich brauche kein Recht, um etwas zu vergleichen. Ein Vergleich sollte sinnvoll und begründet sein. Der von mir gewählte Vergleich (der natürlich nicht einmal eine Erfindung von mir ist) ist doch erst einmal nachvollziehbar - weil es sich eben um vergleichbare Positionen handelt. Was also sollte an diesem Vergleich so verwerflich sein?


    Nein, so pauschal ist das natürlich falsch. Man vergisst gern den schönen Artikel des Grundgesetzes, der da heißt EIGENTUM VERPFLICHTET. Da sind schon mal Grenzen gesetzt. Ich habe auch versucht zu erläutern, dass privatwirtschaftliche Unternehmen da auch sehr differenziert herangehen. Offenbar hast du das nicht gelesen oder nicht verstanden.

    Wo soll hier das Argument sein? Es gibt sicherlich Berufe, die eine hohe Qualifikation erfordern - die sind nun einmal besser bezahlt als andere Berufe. Ein Straßenkehrer hat vielleicht auch kein Verständnis dafür, dass ein Hochschulprofessor deutlich mehr verdient. Und?

    Das wäre dann glaubhaft, wenn es dir bei allen Führungspositionen mit diesen Gehältern so ginge. Aber in der Privatwirtschaft ist dir das ja egal.
     
  10. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Urteil: Jauch ist keine "Geldverschwendung"

    Die Frage insinuiert, dass die ör Anstalten wirtschaften können wie sie wollen und bei Verlusten der Staat einspringen muss. Das ist aber falsch. Das passiert nur bei den sogenannten systemrelevanten Banken - deren Wirtschaften uns ja nichts angeht, wie du behauptet hast.