1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Festplatten tausch beim Icord PDR Filme überspielen.

Dieses Thema im Forum "Humax" wurde erstellt von StinkiWinki, 25. Juli 2010.

  1. Rolf33

    Rolf33 Senior Member

    Registriert seit:
    1. April 2004
    Beiträge:
    439
    Zustimmungen:
    132
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    AW: Festplatten tausch beim Icord PDR Filme überspielen.

    Hallo Zusammen,

    ist das Problem gelöst, hätte es gern gewust bevor ich den Humax PDR Icord aufschraube?:D:D

    Gruß Rolf
     
  2. Bärnhard

    Bärnhard Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2005
    Beiträge:
    1.152
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Festplatten tausch beim Icord PDR Filme überspielen.

    Wie du vielleich hier gelesen hast, hatte ich das selbe Problem.
    Versuch einfach mit "gparted" zuerst die 2TB zu löschen, und dann die originale schritt für schritt auf die Neue zu kopieren. Dann den gößten Teil der alten Platte(Filmarchiv) auf maximum zu vergrößern. Dann erkennt der PDR Icord die Festplatte mit den fast 2TB.

    Anscheinend kann der PDR keine 2TB Festplatten erkennen und formatien.

    Wenn du dich nicht so blöd wie ich anstellst, ist es wirklich sehr einfach. Allerdings hatte ich das Pech, das mein erster Brennversuch von einer bootfähigen Gparted CD schief.
    Habe nun schon zwei weitere Platten so erfolgreich kopiert....:love:

    leider geht das mit der Festplatte von einer PS3 nicht.
    Weiss jemand, wie ich eine PS3 Festplatte 1:1 kopieren und dann vergrössern kann ??
     
  3. bazillus

    bazillus Senior Member

    Registriert seit:
    5. August 2006
    Beiträge:
    241
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Festplatten tausch beim Icord PDR Filme überspielen.

    Da kann doch nichts passieren, bau die Platte ein und wenn der Humi sie erkennt und formatieren will,dann drückst Du auf ok. Das formatieren geht dann normalerweise ziemlich schnell. Wenn der Stundenlang rummacht, kannst Du es auf die Art vergessen, dann musst Du eben die Original-Platte klonen. Das habe ich auch auf Seite 1 beschrieben und das hört sich alles viel wilder an, als es ist. Wenn der Umbau nicht so ohne weiteres klappt, (hatte ich auch schon) und wenn Du Dir unsicher bist und Angst hast etwas falsch zu machen, dann schick mir eine PN und Du wirst sehen, wir kriegen die Platte schon ans laufen.
    Hatte vor kurzem jemand Anderem meine Hilfe angeboten, er hat sich dann nicht mehr gemeldet.
    Aber wie gesagt, kannst die Platte ruhig einbauen, da kann nichts passieren und wenn irgendwas nicht klappt, dann melde Dich.
     
  4. Berrick

    Berrick Neuling

    Registriert seit:
    27. September 2010
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Festplatten tausch beim Icord PDR Filme überspielen.

    Hallo, bin neu im Forum und erst seit jüngerem mit dem PC-Fieber angesteckt worden. Bisher war das für mich ein reines Arbeitsgerät im Büro - nun entdecke ich auf einmal was da alles geht. Stelle mich allerdings manchmal noch ein bißchen blöde an, bitte also schon mal von vornherein um Entschuldigung für dämliche Fragen. Die erste habe ich auch gleich: ich habe nach Eurer "Anleitung" die Platte in meinem Humax iCord (Sky) ausgetauscht. Die neue Platte, eine Samsung mit einem TB Speicher läuft gut. Wie kann ich denn nun die Filme auf meiner alten 250er Platte über den PC zum laufen kriegen ? Die Platte fährt zwar hoch, wird aber im PC nicht erkannt (an keinem Port). Ist das ein allgemeines Problem ? Oder hat Sky da die Hände im Spiel ? Habt Ihr ein paar Tipps für mich ?
    Vorab tausend Dank ! Gruß, Berrick
     
  5. bazillus

    bazillus Senior Member

    Registriert seit:
    5. August 2006
    Beiträge:
    241
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Festplatten tausch beim Icord PDR Filme überspielen.

    Die FP im Icord haben ext3-Partitionen, das ist ein Linux-Dateiformat, damit kann Windows nichts anfangen und deshalb werden diese Platten von Windows auch nicht erkannt! Wenn es so wäre, bräuchte man ja keine Software, z. B. Gparted, um diese Partitionen zu bearbeiten!
     
  6. digtvfan

    digtvfan Neuling

    Registriert seit:
    20. März 2009
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Festplatten tausch beim Icord PDR Filme überspielen.

    Hallo Leute,
    erst mal vielen Dank für euer Engagement!

    Auf Grund eurer Postings hier im Forum habe ich mich entschlossen ebenfalls eine 2TB HD einzubauen und möchte euch schreiben welche Hürden ich nehmen musste und wie ich zum Erfolg kam:

    Für alle, die nicht gerne viel text lesen - die Zusammenfassung in Stichworten am ENDE!


    ==================
    Mein Weg zum Ziel:
    ==================

    Vorwort:

    Ich habe einen neuen Humax icord PDR (Sky zertifiziert) mit aktuellstem Update.

    Neue HD: Samsung HD204UI 2TB 3,5" 5400rpm, 8,9ms, 32MB Cache, SATA
    (ist die Nachfolgerplatte der empfohlenen Samsung HD203WI)

    Habe mir gparted 0.7.1-5 ISO-Image heruntergeladen und direkt auf CD gebrannt.

    Dann einen PC geschnappt und die SATA-HD abgesteckt.
    Die Humi HD an SATA-1 Port angeschlossen
    Die Samsung 2TB an SATA-2 Port angeschlossen

    Die gparted-CD eingelegt
    PC geboote und ins BIOS Setup eingestiegen.
    Als Bootreihenfolge habe ich die CD an erste Stelle gestellt und alle weiteren Bootdevices entfernt
    PC gebootet
    gparted Live ausgewählt (-> Linux Boot)
    Sprache 10 (Deutsch) gewählt
    0 Return für Start

    Es wurden beide HDs korrekt angezeigt:
    1. Humi HD: ca. 250GB mit 4 Partitionen
    1. ext3 2.01 GiB
    2. ext3 102.00 MiB
    3. ext3 ca. 240.00 GiB
    4. ext3 1.00 Gib

    2. Samsung 2TB HD:
    fabrikneu

    Ich habe begonnen die erste Partition der Humi HD anzuklicken und Copy zu wählen
    Wechselte in der Ansicht auf die 2.HD (Samsung)
    Klick auf "nicht zugeteilter Bereich"
    Klick auf Paste
    Vorgeschlagenene Werte einfach übernommen
    Dann noch Apply

    Kurzer Moment, dann große Enttäuschung: PROBLEM
    Partition NICHT kopiert - Detail speichern gewählt und nach /tmp schreiben lassen

    Gleiches Problem, wie Bärnhard vor mir schon berichtet hat!
    1. Partition lässt sich nicht kopieren

    Hab es wie Bärnhard versucht und die 3 folgenden Partition wie oben beschrieben kopiert.
    Das klappte problemlos (Gedult ist jedoch gefragt, die Partition mit meinen 25 HD-Filemen hat ca. 1 1/2 Std. gedauert - Transferrate ca. 30 MBytes/s)

    Platte in den Humi eingebaut und gehofft, jedoch vergebens. Meldung: Platte muss formatiert werden.
    Ausgeführt und ca. 1/2 Std. gewartet. HD machte absolut Null Geräusche (Positionierung der Köpfe z.B.)
    Aus den vorangegangenen Berichte wusste ich schon, dass ich an dieser Stelle abbrechen kann.

    Zurück zu gparted:
    Hab mir dann unter Linux mit dem installierten Editor die Fehlermeldung des Kopiervorganges angesehen und wurde
    dann schon etwas schlauer: Hier stand nämlich: Zielpartition zu KLEIN !?

    Wie gibt es das, ich habe doch die vorgeschlagenen Werte direkt ohne Änderung übernommen?
    Egal - neuer Versuch:
    Partitionstabelle neu erstellt (Vorschlag msdos habe ich übernommen)
    Nochmal auf unbenutzer Bereich Paste gewählt und dieses Mal die Partitionsgröße manuell um ca. 3 MiB vergrößert
    Anschließend Apply und Bingo - es beginnt der Kopiervorgang von Partition 1

    Partition 2 konnte mit Copy und Paste 1:1 kopiert werden.

    Jetzt wollte ich nicht zu viel Zeit verlieren und versuchte die neue HD als Ersatz für die originale mit gleichen Partitionsgrößen
    und LEERER Partition3 (Filme) zum Laufen zu bringen.

    Unter Ansicht der neuen HD wieder am Ende (unbenutzter Bereich)
    auf Neue Partition geklickt
    Größe wie bei Humi Part. 3 eingegeben
    Format ext3 gewählt
    Apply
    Partition würde erzeugt und formatiert - OK

    Partition 4 lies sich wie die 2. normal 1:1 mit Copy und paste kopieren.

    HD in den Humi installiert
    Start
    Meldung: Festplatte nicht formatiert
    Bestätigt
    Und ich konnte schon den Unterschied hören, nämlich Geräusche von positionierenden Plattenköpfen :)
    Es dauerte auch keine 3 Minuten bis der Humi damit fertig war und durch startete.

    Bis hierher alles OK - Humi läuft und LEERES HD-Archiv.

    NUN NOCH DER CHECK, OB DIE ORIGINALE HUMI-HD OHNE NEUFORMATIERUNG WIEDER ANGENOMMEN WIRD:
    JA, machte er und alle Filme vorhanden.

    So nun sieht die Sache schon ganz gut aus.

    HD geschnappt - zurück zum "Kopier-PC" mit gpartet Boot-CD

    Neue HD gewählt
    Partition 4 gewählt
    Partition "Größe/Verschieben" gewählt
    ganz nach rechts verschoben
    Ging recht schnell - OK


    Folgende Schritte kann man, so denke ich, auslassen:
    Partition3 - Größe auf Maximum gewählt
    Apply
    Das dauert dann recht lang. Ich dachte in bestehende Partition eine kleinere hineinkopieren
    wird eh nicht möglich sein, so habe ich diesen Vorgang abgebrochen.
    Es dauerte mir dann zu lange bis die Laufwerkdaten wieder eingelesen wurden.
    Deshalb hab ich gparted beendet und neu gestartet.

    Auf der neuen Platte war dann aber dennoch die Partition3 dann auf Maximum vergrößert

    Ab jetzt geht es wieder weiter:
    Ich habe dann von der Humi Part. 3 auf die Samsung Part3. kopiert
    Warnhinweis, dass in Part3 alle Daten verloren gehen - bestätigt
    und jetzt kopiert er .....
    Vorher hat er noch das Filesystem der Quell-HD (/dev/sda3) auf Fehler geprüft - das dauert auch einige Zeit!

    (In der Zwischenzeit habe ich diese Doku geschrieben - ich sehe mal nach wie weit der Kopiervorgang schon ist -
    1 1/2 Std wurden angezeigt)

    Kopieren hat er schon geschafft - nur wird nochmals das Filesystem (/dev/sdb3) geprüft
    Anschließend noch der neue Bereich erweitert ...

    Zwischendurch die Partitionsdaten der neuen HD:

    1. ext3 2.01 GiB
    2. ext3 102.00 MiB
    3. ext3 1.83 TiB
    4. ext3 1.00 GiB

    Sicherheitshalber kopiere ich nochmals Part 1,2 und 4 (sind klein und geht sehr schnell)

    Damit sind alle 4 Partitionen nun bis auf die erste 1:1 kopiert. Die erste hab ich manuell um ca. 3 MByte
    größer gemacht, um sie damit kopierbar zu machen.

    So nun Samsung in den Humi eingebaut und:
    Humi bootet "normal" - Keine Meldung wie: Festplatte nicht formatiert ..
    Archiv aufgerufen
    Alle 25 Filme vorhanden
    Stichprobenweise Filme zw. 1 und letzem gestartet
    Filme Kapitelweise weitergesprungen
    ALLES BESTENS!!


    ==================================================================
    ZUSAMMENFASSUNG
    ==================================================================


    Was habe ich verwendet:

    - Neuer (Jan. 2011) Humax icord PDR (Sky zertifiziert) mit aktuellstem Update.

    - Neue HD: Samsung HD204UI 2TB 3,5" 5400rpm, 8,9ms, 32MB Cache, SATA
    (ist die Nachfolgerplatte der empfohlenen Samsung HD203WI)

    - Nach gparted gegooglet und gparted 0.7.1-5 ISO-Image heruntergeladen und direkt auf CD gebrannt.

    Nun kanns losgehen:


    Habe einen verfügbaren Desktop-PC geschnappt und die SATA-HD abgesteckt.
    Die Humi HD an SATA-1 Port angeschlossen
    Die Samsung 2TB an SATA-2 Port angeschlossen
    Die gparted-CD eingelegt
    PC geboote und ins BIOS Setup eingestiegen.
    Als Bootreihenfolge habe ich die CD an erste Stelle gestellt und alle weiteren Bootdevices entfernt
    PC gebootet
    gparted Live ausgewählt (-> Linux Boot)
    Sprache 10 (Deutsch) gewählt
    0 Return für Start

    Von Humi-HD 1. Partition gewählt und Copy geklickt
    Auf Samsung-HD gewechselt
    Laufwerke - Partitionstabelle erstellen gewählt
    Hier die Vorgaben (msdos) bestätigt
    Auf "unbenutzten Bereich" mit Paste Part1. eingefügt
    >>> ACHTUNG >>> hier muste ich die vorgegebene Partitionsgröße um ca. 3 MiB manuell größer als vorgeschlagen angeben,
    sonst gab es beim anschließenden Kopiervorgang einen Abbruch mit Fehlermeldung!
    Dann Apply
    Partition1 wird recht schnell kopiert!

    Nun zurück zur Humi-HD
    wieder Partition 2 Copy und bei Samsung "unbenutzter Bereich" Paste und Apply

    Nun zurück zur Humi-HD
    wieder Partition 3 Copy und bei Samsung "unbenutzter Bereich" Paste und Apply
    Info: Das kann nun dauern 1 bis ? Stunden

    Nun zurück zur Humi-HD
    wieder Partition 4 Copy und bei Samsung "unbenutzter Bereich" Paste
    >>>ACHTUNG>>> Ausrichtung nun nach ganz rechts (ans Ende) verschieben!
    und Apply

    Nun zur Samsung-HD
    Partition3 veergrößern auf Maximum (ca. 1,8 GiB)
    Info: benötigt auch etwas mehr Zeit

    Das solls gewesen sein und wie ich denke der schnellste Weg.

    Viel Glück!
     
  7. bazillus

    bazillus Senior Member

    Registriert seit:
    5. August 2006
    Beiträge:
    241
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Festplatten tausch beim Icord PDR Filme überspielen.

    Das liegt auch an den Gparted Versionen, dass es da z. T. zu Problemen kommt.Ich nehme meistens noch die 0.5.2-1, zickt am wenigsten rum. Hab es jetzt noch mit einer alten Platte gemacht.
    Partitionen gelöscht, Apply.
    Die vier Partitionen, jeweils Copy, paste, bestätigen und nach der vierten Copy Apply und alles wurde schön hintereinander kopiert, dann verschieben und vergrößern, FERTIG!
    Vor ein paar Wochen hatte ich auch das Problem, das ein PDR, die Platte nicht initialisieren wollte, obwöhl er das normalerweise bei neuen Platten macht, dauert ca. 10-15 Min.
    Habe die Platte dann in ext3 formatiert, Partition gelöscht, in den Humi eingebaut und in ein paar Minuten hatte der Humi die Platte erkannt und seine Partitionen gesetzt. Habe aber auch schon erlebt, dass sich eine Aufnahme-Partition nicht kopieren liess, da konnte ich machen was ich wollte, es war nichts zu machen.
     
  8. uweh

    uweh Neuling

    Registriert seit:
    9. Oktober 2011
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Festplatten tausch beim Icord PDR Filme überspielen.

    Hi Leute,

    ich habe den Thread sehr interessiert gelesen und gestern meine Samsung 2TB Platte mit gparted kopiert. Leider ohne Erfolg.

    Jetzt habe ich die alte 250GB Platte wieder eingebaut und jetzt auch sie nicht mehr erkannt, obwohl ich genau sehe, dass alle 4 Partitionen noch so drauf sind, wie vor dem kopieren. Die 250GB Platte hat natürlich nur als Quellmedium gedient.

    Da ich gelesen habe, das Humax ab einer gewissen Firmeware das Wechseln der Platte unterbindet, befürchte ich, dass meine Firmeware zu neu ist. Das letzte Update ist max. 6-9 Monate her oder so.

    Habt ihr eine Idee, was ich noch tun kann?

    Danke
    Uwe
     
  9. StephanAausB

    StephanAausB Junior Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2005
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Festplatten tausch beim Icord PDR Filme überspielen.

    @bazillus,
    Du schreibst, man kann die Platte in ext3 formatieren, dann Partition löschen, in dem Humax einbauen. Dann wird die Platte erkannt.
    Das habe ich versucht, wenn ich die Partition lösche, macht er gar nichts.
    Wenn ich 4 Partitionen anlege, hört er mit dem Formatieren nicht auf.
    Ich glaube, er fängt gar nicht an.

    Was kann ich denn da noch machen.

    Danke
    Stephan