1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hilfe für neue SAT - Anlage

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von manne999, 25. August 2010.

  1. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    Anzeige
    AW: Hilfe für neue SAT - Anlage

    Stromlose Multischalter funktionieren bei den absehbaren Kabellängen >30m (Dach-Keller-Teilnehmer) nicht zuverlässig, der Spannungsabfall wird bei ausschliesslicher Receiverspeisung bis zum LNB zu hoch; beim obigen Tipp wurden wohl die Angaben zur Kabelführung über den den Keller übersehen.

    Bitte unbedingt -mit- Netzteil, sonst ist Ärger fast vorprogrammiert.

    Stromanschluß wird ja vom Kabel-Hausanschlussverstärker vorhanden sein, sonst kann auch ein ferngespeister Multischalter mit externem Netzteil verwandt werden.
     
  2. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    AW: Hilfe für neue SAT - Anlage

    Aber in diesen Fall soll längste Kabel ca.23m haben.
     
  3. manne999

    manne999 Neuling

    Registriert seit:
    24. August 2010
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Hilfe für neue SAT - Anlage

    Hallo ,

    weiss jemand bis zu welcher Kabellänge dieser vorgeschlagene stromlose MS funktioniert? Meine Längenangaben waren großzügig. Wenn ich genauer messe bleibe ich unter 20 m (LNB - Keller - DG - Receiver).


    Alternativ: Steckdose wäre vorhanden. Gibt es eine Empfehlung für einen MS mit Netzteil?
     
  4. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    AW: Hilfe für neue SAT - Anlage

    Bei deinen Kabellängen wird schon diese stromlose MS von DUR-line überhaupt keine Probleme machen,keine Sorgen.

    Alternativ wäre ein MS von Spaun zu empfehlen:
    Spaun SMS 5803 NF Komfort-Klasse - Multischalter 5/8 für 1 Satellit - BFM Sat-Shop
     
  5. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Hilfe für neue SAT - Anlage

    Wenn man diesen Spiegel verwenden möchte, dann sollte man zur ASTRO ASP 85 greifen. Die ASTRO ist Baugleich der FUBA DAA 850-DC aber in der Regel billiger zu bekommen.
     
  6. manne999

    manne999 Neuling

    Registriert seit:
    24. August 2010
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Hilfe für neue SAT - Anlage

    Vielen Dank für Eure Hilfe!

    Frage:
    Welche Anschlussdosen kann ich denn einbauen, die alten verbauten Dosen für KabelTV kann ich ja nicht verwenden. Es handelt sich alles um Enddosen, also keine weiterführung des Kabels.
     
  7. manne999

    manne999 Neuling

    Registriert seit:
    24. August 2010
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Hilfe für neue SAT - Anlage

    Vielen Dank für Eure Hilfe!

    Noch eine Frage:
    Welche Anschlussdosen benötige ich ? Die ursprünglich verbauten für KabelTV kann ich ja vermutlich nicht verwenden. Es handelt sich um Enddosen, also keine Weiterführung des Kabels.
    Grüsse Manfred

    sorry doppelposting
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. August 2010