1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nur so kann man Sky retten

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Ubuntux, 20. August 2010.

  1. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.694
    Zustimmungen:
    3.939
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Nur so kann man Sky retten

    Na komm, sich Diva Reif mit Papageikrawatte im Lätzchenformat anzuschauen ist jeden Cent wert.
     
  2. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Nur so kann man Sky retten

    Bleiben wir mal bei den Simpsons gehen wir von 24 Folgen pro Season aus. Sind das 23,76 €. Dafür kann man gleich die DVD-Box kaufen. Vielleicht wird es aber irgendwann nur noch VoD geben. Immer und immer wieder bezahlen. :rolleyes:
     
  3. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Re: Nur so kann man Sky retten...

    Liebe Community,

    wäre es denn eventuell möglich, dass irgend einer die Frage beantwortet, warum es in Italien funktioniert und hier nicht?

    [​IMG]

    Sky Italia hat über vier Millionen Abonnenten, BSkyB über sieben Millionen.

    Warum klappt das in Italien? Bitte nicht um den heissen Brei herumreden, sondern die Frage beantworten!

    docfred schrieb:
    Du bist ja nur neidisch, weil Du lediglich das idíotische T-Home Entertain von der Telekom hast und es nicht gebacken bekommst, auf Sat-Empfang umzusteigen. Opa 38 hat sich eine Multytenne von Technisat gekauft und empfängt in Düsseldorf vier Orbitpositionen einschliesslich diesem kostenlosen und unverschlüsselten HDTV-Sender:

    [​IMG].

    Die neuen Sky HD-Sender gefallen mir sehr gut. Ich nutze das Angebot täglich.

    Für mich bist Du als IP-TV Kunde ein Medienkonsument zweiter Klasse. Das kannst Du schön reden, wie Du willst. Die Telekom ist in Sachen TV ein Sàftladen. Das ganze IP-TV ist eine riesige Ressourcenverschwendung.

    Sky hat sich für einen Verbreitungsweg entschieden, bei dem die verschlüsselten Digital-Signale 99% der Hausdächer in der Bundesrepublik Deutschland erreichen.

    Jetzt stellt sich die Frage, wie die Digital-Signale vom Hausdach in die Wohnstube des Sky-Abonennten gelangen - und innerhalb der Wohnung zum Digital-Receiver und dann weiter zum modernen LCD- oder Plasma-Bildschirm.

    Dabei handelt es sich um eine Strecke von wenigen Metern, welche die Signale zurück legen müssen, um den Teilnehmer zu erreichen. Das sind doch Peanuts.

    Unser "oberster Unitymedia-Fanboy" - Zitat von Wuppiman aus Wuppertal - will uns nun erzählen, dass es sinnvoll sei, die verschlüsselten Digital-Signale aller Sky-Programme nicht auf dem eigenen Hausdach, sondern ca. 100 bis 200 Kilometer weiter westlich in Kerpen im Rhein-Erft-Kreis zu empfangen ...

    und von dort mit erdgebundenen Kabelsträngen in den Keller des Wohnhauses zu leiten.

    Es stellt sich die Frage, wozu das sinnvoll sein könnte.

    [​IMG]

    Viel sinnvoller ist es doch, die im "Äther" vorhandenen Sky-Programme direkt von dem Hausdach zu holen, unter dem man lebt.

    Den Umweg über das ferne Kerpen im Rhein-Erft-Kreis - die Umpaketierung und Neu-Encodierung der Pay-TV Programme und die erdgebundene Verbindung von Kerpen zu Deinem Haus - das kann sich der geneigte Sky-Kunde eigentlich alles sparen.

    Technisch gesehen ist das Fernsehkabel von Unitymedia völliger Blödsinn.

    Und das gilt natürlich für IP-TV von der Telekom sowieso. Die Sky HDTV-Signale sind überall vorhanden. Man muss sie nur aufsammeln, bündeln und ins Wohnzimmer holen.

    IP-TV ist völliger Quatsch. Das brauchen wir nicht, weil es keinerlei Vorteile hat.

    [​IMG]
     
  4. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Nur so kann man Sky retten

    Wie schonmal angedeutet laufen bei Sky SPort Italia viele Rechte exclusiv bzw im Free TV nur eingeschränkt, wie die Fussball WM und Olympia. Sport ist heutzutage die treibende Kraft, Film und Serie treten in den Hintergrund in den Zeiten des Internets.

    Ein weiterer Grund ist wohl auch darin zu Suchen, dass Italiener Sport begeistert sind, aber die Fussballstadien leer sind. Das ist aufgrund der alten Stadien und hohen Ticketpreisen der Fall. Das Geld wird dann ins Pay TV investiert.
     
  5. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Re: Nur so kann man Sky retten...

    Lieber Marc!
    Das ist schon mal eine klare Antwort, die allen jenen eine Absage erteilt, die Sky retten wollen, indem sie die Bundesliga herausnehmen.

    [​IMG]

    Sky Italia on Hot Bird 6/8/9 at 13.0°E - LyngSat

    Wenn ich richtig gezählt habe, sind das 28 HDTV - Programme.

    Will ich zehn HDTV-Sender, oder will ich 28?

    Sky Italia ist einfach besser als Sky Deutschland.
     
  6. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Nur so kann man Sky retten

    Es kommt doch noch viel Schlimmer für konventionelles TV und Pay-TV. Netflix hat mit drei großen Studios in USA Verträge geschlossen. Europa ist zwar noch außen vor, aber irgendwann kommt das auch bei uns an.

    Da war auch ein interessanter Artikel zu dem Thema auf SPON

    Der Netflix-Deal: Eine Milliarde Dollar für Web-Stream-Filme - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Netzwelt
     
  7. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Re: Nur so kann man Sky retten...

    Warum gibt es in Italien 3 tägliche Sportzeitungen und in Deutschland nicht mal eine? Weil genug Italiener bereit sind, dafür Geld auszugeben.
     
  8. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Nur so kann man Sky retten

    Nur dass du auf die Box ein wenig länger warten musst. Wir sprechen ja gerade von aktuellen Season. Und Staffel 20, die vorherige, kostet aktuell ca. 35 Euro, vielleicht 33 bei besonders günstigen Händlern.


    Gut, Sky braucht ja meistens eh so lange mit seinen Ausstrahlungen, dass man parallel eh alles schon länger auf DVD kaufen kann :cool:
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.586
    Zustimmungen:
    32.297
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Re: Nur so kann man Sky retten...

    BSkyB steht kurz vor der 10 Millionen Grenze! Sky Italia hat 4,8 Millionen Kunden. Nur so als Hinweis.

    Sky Italia.....da ist die Goldgräberzeit längst vorbei. Seit 2009 kann man keine neuen Abonnenten mehr gewinnen, die Gewinne sind deutlich gesunken (von 165 Millionen Dollar in 2008 auf 137 Millionen Dollar 2009). Grund sind die Stagnation bei Abos verbunden mit hohen Investitionen in neue Sportrechte. Offenbar hat Sky Italia mit 4,8 Millionen Abonnenten auch den Zenit erreicht. Allerdings können die das gelassener sehen, da die Umsätze noch sehr gut sind.

    Warum es in England und Italien klappt, ist doch letztendlich sekundär. Wer sich nur daran aufhängt und sagt "das muss dann auch in Deutschland so super laufen" kann böse fallen. Sagen wir so...PayTV in Deutschland funktioniert profitabel nicht, das hätten die Sky Checker hier mit einer vernünftigen Markt-und Unternehmensanalyse vor ihrem Einstieg rausfinden können. Aber zu kommen und zu sagen "BSkyB rennt wie Sau, das geht auch hier" ist Kamikaze Unternehmertum und dann muss man sich nicht wundern, wenn die hier nix auf die Reihe bekommen und alle tollen Innovationen aus England und Italien keinen hier interessieren.

    Märkte, Menschen und Mentalitäten sind nunmal unterschiedlich. Als Unternehmer kann ich nicht einfach nur Rezepte aus einem anderen Land mitbringen und die mit Gewalt über das neue Land stülpen. Das kann gehen und dann wird gefeiert, aber es kann auch böse gegen die Wand gehen und dann gibt es nur Gespött. Sky hat scheitern in D offensichtlich vorher garnicht eingeplant und nun verstehen sie die Deutschen erst recht nicht mehr.
     
  10. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Nur so kann man Sky retten

    Sky Italia sendet ja auch nicht auf Astra. Auf AStra ist es zur Zeit schwer TP zu kommen, und es gibt ja noch andere Anbieter.
    Über Hot Bird hat man damals die TPS TP bekommen.